Ducati Sondermodell: Ducati und Diesel entwerfen eine neue Diavel

20.01.2017
| Lesezeit ca. 4 Min.
Ducati und Diesel präsentieren einen weiteren Meilenstein in ihrer Partnerschaft: die exklusive Ducati Diavel Diesel. Ein Motorrad, das Elemente aus Vergangenheit und Zukunft nahtlos miteinander verbinden soll.
Die Ducati Diavel Diesel – von der laut Hersteller nur 666 nummerierte Einheiten produziert werden – ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Andrea Rosso, Creative Director von Diesel und dem Ducati Design Center in Borgo Panigale.
Die beiden Design-Center ließen sich bei der Entwicklung der Ducati Diavel Diesel von der hyperkinetischen Dynamik einer postapokalyptischen, retro-futuristischen Welt inspirieren.


Das Ergebnis der erneuten Zusammenarbeit präsentierte Ducati auf der Mailänder Men’s Fashion Week. Darüber hinaus soll die neue Ducati Diavel Diesel auf der Motor Bike Expo vom 20. bis 22. Januar 2017 mit dabei sein. Ab April 2017 startet dann Ducati zufolge der weltweite Verkauf.
Die Diavel Diesel ist nicht das einzige neue Produkt der Partnerschaft. Diesel widmet Ducati eine Bekleidungs-Kollektion, welcher die DNA und die Wurzeln beider Marken gemein ist: Kreativität und Innovation sind hierbei den Entwicklern zufolge die wichtigsten Werte der beiden legendären Marken „Made in Italy“. Die Kollektion soll ebenfalls ab April erhältlich sein und eine Jogg Jeans, eine Lederjacke und zwei T-Shirts umfassen.

Claudio Domenicali zur Zusammenarbeit mit Diesel


"Die Zusammenarbeit mit Diesel ermöglichte es uns, originelle stilistische und technische Aspekte auszuloten, dabei dennoch innerhalb der Marke Ducati zu bleiben und unsere Werte zu respektieren", erklärte Claudio Domenicali, CEO der Ducati Motor Holding. "In diesem Fall haben wir gemeinsam mit Diesel an einem ohnehin schon einzigartigen Motorrad wie der Diavel gearbeitet. Das Ergebnis war überraschend – vorsichtig ausgedrückt. Um auch die Kenner solcher Special Bikes zu begeistern, dürfen wichtige Details der Diavel Diesel nicht fehlen. Das gilt aber auch für Menschen aus anderen Bereichen etwa aus der Modebranche. Für uns ist es immer reizvoll, sich außerhalb der Motorradwelt zu bewegen und den Kreis der Interessenten für unsere Marken weiter zu vergrößern."
"Die Diesel Diavel ist ein wichtiges Motorrad. Sie spiegelt die Grundfesten der Diesel-DNA wider", erklärt Andrea Rosso. "Die mit den beiden Logos eingravierte Formulierung "Never look back", fängt das Wesentliche dieser Zusammenarbeit ein: ein zeitloses Motorrad, das mit vielen unverwechselbaren Details wie gebürstetem Edelstahl, sichtbaren Schweißnähten und Nieten ins Auge fällt. Ducati, Diavel und Diesel, drei Wörter mit je sechs Buchstaben – sie bilden die 666 – und liefern damit die limitierte Auflage der neuen Zusammenarbeit."

Besonderheiten der Ducati Diavel Diesel


Charakteristisch für die Ducati Diavel Diesel ist die Tankabdeckung aus handgebürstetem Edelstahl mit sichtbaren Schweißnähten und Nieten. Das macht sie Ducati zufolge unverwechselbar und zeitlos. Für Handwerkskunst und Stil stehen Details wie Tankdeckel, Scheinwerferverkleidung und Sitzbankabdeckung.
Einzigartig für die Diavel ist die Sitzbank aus echtem Leder mit Pyramidenelementen an verschiedenen Stellen: Die drei identischen Flächen verkörpern die drei D´s von Ducati, Diavel und Diesel.
Zu den weiteren Besonderheiten dieser sehr speziellen Diavel gehören die Abdeckungen der seitlichen Kühleinlässe aus rotem Methacrylat mit Diesel-Logo auf der Innenseite. Rot ist auch die Farbe der vorderen Brembo-Bremssättel, von fünf Kettengliedern und des LCD-Displays, welches an frühere Digitalanzeigen erinnern soll. Ein weiteres kleines Kunstwerk ist die Auspuffanlage der Ducati Diavel Diesel: Die Abgaskrümmer verfügen über eine schwarze Zircotech-Keramikbeschichtung, die schwarzen Schalldämpfern besitzen Kappen aus Aluminium und sind mit dem Pyramidenmotiv verziert.
Die Ducati Diavel Diesel soll die Straße beherrschen und ist dennoch so sein, wie alle Ducati Bikes: leicht und handlich. Der 152 PS Teststretta 11° DS-Motor bietet laut Hersteller, kombiniert mit dem Ducati Safety Pack (ABS und Ducati Traktionskontrolle) und den Riding-Modes, ein Fahrerlebnis, das aufregend ist - aber auch sicher und intuitiv. Der 240 mm breite Hinterreifen soll Selbstbewusstsein demonstrieren und aufgrund des effektiven Chassis Set-Up sowohl ein hochpräzises Handling als auch Komfort für den täglichen Gebrauch bieten.
Deine meinung zählt
Serviceintervalle – wie oft darf das Mopped in die Werkstatt?


Die Ducati Diavel Diesel im Überblick (Angaben laut Hersteller)


  • Handgebürstete Tankabdeckung aus Edelstahl mit sichtbaren Schweißnähten und Nieten
  • Scheinwerferverkleidung und Sitzabdeckung mit sichtbaren Schweißnähten und Nieten
  • Schwarz eloxierte Kühleinlässe mit sichtbaren Schweißnähten
  • Rote Methacrylat-Abdeckungen der Kühleinlässe mit Diesel-Logo auf der Innenseite
  • Rotes LCD-Display
  • Auspuffkrümmer mit schwarzer Zircotec-Keramikbeschichtung
  • Schwarze Schalldämpfer mit Endkappen aus massivem Aluminium
  • Exklusive Design-Sitzbank aus Leder mit DDD-Pyramide
  • Am Rahmen befestigtes Limitierungsschild
  • Mattschwarzes Frontschutzblech mit DDD-Pyramide
  • Rückspiegel mit Halterung und Schale aus massivem Aluminium
  • Rote Brembo-Bremssättel vorn
  • Kette mit fünf roten Gliedern
  • Motorrad-Cover und Hinterrad-Montageständer inklusive
  • Preis: 24.890,-- Euro inkl. MwSt zzgl. 345,-- Euro Liefernebenkosten




Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...