Neue Ducati Streetfighter V2 und V4 SP - Motorrad & Reisen

Neue Ducati Streetfighter V2 und V4 SP

Lesezeit ca. 1 Min.
In Episode 4 der Weltpremieren 2022 stellt Ducati unter dem Motto "A new Fighter in Town" die neue Streetfighter V2 und Streetfighter V4 SP vor.

Die Streetfighter V4 war nach ihrer Einführung einige Zeit die meistverkaufte Ducati in Deutschland. Nach der Panigale V2 und der Multistrada V2, dürfte feststehen, dass Ducati nun die Streetfighter V2 mit dem Superquadro-Motor der Panigale V2 präsentiert. Darüber hinaus ergänzt Ducati die Streetfighter V4 mit der Modellvariante V4 SP. Die Präsentation erfolgt heute ab 16 Uhr im Stream in englischer Sprache. Deutsche Untertitel sind optional verfügbar.


Vergleich Ducati Streetfighter V2 2022 und Ducati Streetfighter V4 SP 2022
Ducati Streetfighter V2
2022
Ducati Streetfighter V4 SP
2022
Motor
Bohrung x Hub 100 x 60,8 mm 81 x 53,5 mm
Hubraum 955 ccm 1103 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder Vierzylinder, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5 Euro 5
Leistung 153 PS (113 kW) bei 10.750 U/min 208 PS (153 kW) bei 13000 U/min
Drehmoment 101 Nm bei 9.000 U/min 123 Nm bei 9500 U/min
Verdichtung 12,5:1 14:1
Höchstgeschwindigkeit 265 km/h k. A.
Wartungsintervalle alle 12.000 km oder alle 12 Monate alle 12.000 km/12 Monate
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Anti-Hopping-Funktion Hydraulisch betätigte Trockenkupplung mit Anti-Hopping-Funktion
Schaltung 6-Gang 6-Gang
Antrieb Kette Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Monocoque-Aluminiumrahmen Aluminium-Frontrahmen
Federelemente vorn Showa 43-mm-Big-Piston-Gabel, voll einstellbar 43-mm-Upside-Down-Gabel von Öhlins, voll einstellbar, Zug- und Druckstufe elektronisch einstellbar
Federelemente hinten Sachs-Federbein, voll einstellbar Öhlins-Federbein, voll einstellbar, elektronisch einstellbare Zug- und Druckstufe
Federweg v/h 120 mm/130 mm 120 mm/130 mm
Radstand 1.465 mm 1488 mm
Nachlauf 94 mm 100 mm
Lenkkopfwinkel 24° 24,5°
Räder Gussfelgen geschmiedete Aluminiumfelgen
Reifen vorn 120/70 ZR 17 120/70 ZR17
Reifen hinten 180/60 ZR 17 200/60 ZR17
Bremse vorn 320-mm-Doppelscheibenbremse, radial montierte Monoblock Bremssättel, Vierkolben-Bremszangen 330-mm-Doppelscheibenbremse, radial montierte Brembo Monoblock M4.32 Bremssättel, 4-Kolben Bremszangen
Bremse hinten 245-mm-Bremsscheibe, Zweikolben-Bremssattel 245-mm-Bremsscheibe, 2-Kolben Bremszange
Maße & Gewicht
Länge 2.100 mm 2127 mm
Breite 805 mm 833 mm
Höhe 1.130 mm 1138 mm
Gewicht 200 kg 196 kg
Maximale Zuladung 225 kg 124 kg
Sitzhöhe 845 mm 845 mm
Standgeräusch 106 dB(A) k. A.
Tankinhalt 17 Liter 16 Liter
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS
Wheelie-Kontrolle
schräglagenabhängige Traktionskontrolle
Fahrmodi
Reifendruckkontrollsystem
Schaltassistent
Fahrzeugpreis ab 16.990,-- Euro 32990 €
Text: Alexander Klose, Fotos: Ducati


#Ducati#Naked Bike#Neuheiten#Video

Umfrage
Hat die Lautstärke eines Bikes Einfluss auf deine Kaufentscheidung?
Hat die Lautstärke eines Bikes Einfluss auf deine Kaufentscheidung?

Das Ergebnis unserer Umfrage:
Ja, ich möchte auf den Sound nicht verzichten
12,9 %
Ja, es sollte sozialverträglich sein
73,2 %
Nein, mir egal
13,9 %

Neues auf motorradundreisen.de