Baujahr 2022 – Einführung der Ducati Streetfighter V4 SP
Die Ducati Streetfighter V4 SP wird offiziell für das Modelljahr 2022 vorgestellt und ist ein limitiertes Sondermodell innerhalb der Streetfighter-Baureihe. Die Bezeichnung lautet laut Ducati ausschließlich „Streetfighter V4 SP“, ohne Zusatz von Jahreszahlen oder Kürzeln. Sie basiert technisch auf der Streetfighter V4 S, übernimmt jedoch zahlreiche Komponenten aus der Panigale V4 R und dem Superleggera V4 Projekt.
Die SP-Version ist mit elektronisch geregelten Öhlins Smart EC 2.0 Fahrwerkskomponenten ausgestattet. Die Bremsanlage besteht aus Brembo Stylema R Monoblock-Bremssätteln, kombiniert mit einer Brembo MCS-Radialpumpe mit einstellbarem Hebelweg. Diese Konfiguration ist auf maximale Performance im sportlichen Einsatz ausgelegt.
Ein zentrales Merkmal der Streetfighter V4 SP sind die geschmiedeten Carbonfelgen von Ducati, gefertigt von BST (Blackstone Tek). Diese reduzieren laut Hersteller das Gewicht der rotierenden Massen um 1,4 kg im Vergleich zu den Aluminiumfelgen der V4 S. Die SP ist zudem mit einer STM-Evo SBK Trockenkupplung aus Aluminium ausgestattet, die aus der Panigale V4 R stammt. Diese Kupplung verbessert laut Ducati die Trennung bei extremen Fahrbedingungen und ist für den Rennstreckeneinsatz optimiert.
Die Lackierung der SP folgt dem „Winter Test“-Design, das sich an den Testmotorrädern der Ducati-Corse-Abteilung orientiert. Die Sitzposition bleibt gegenüber der V4 S unverändert: sportlich, mit nach vorn geneigter Oberkörperhaltung und einem engen Kniewinkel. Die SP ist serienmäßig mit Soziussitz und Soziusfußrasten ausgestattet, was eine eingeschränkte Soziustauglichkeit ermöglicht.
Das Cockpit besteht aus einem 5-Zoll-TFT-LC-Display mit konfigurierbarer Anzeige. Es bietet Zugriff auf die Fahrmodi Race A, Race B und Sport sowie auf Assistenzsysteme wie Ducati Traction Control EVO 2, Wheelie Control EVO, Slide Control, Engine Brake Control EVO und Launch Control. Die SP ist serienmäßig mit einem GPS-Modul zur automatischen Rundenzeiterfassung ausgestattet.
Ab Werk ist die Streetfighter V4 SP mit Pirelli Diablo Rosso Corsa II Reifen bestückt. Die Reifendimensionen betragen vorne 120/70 ZR17 und hinten 200/60 ZR17. Gepäcklösungen wie Koffer oder Topcase sind für dieses Modell nicht vorgesehen und werden von Ducati nicht angeboten.
Der Tankinhalt beträgt 16 Liter. Die Reichweite variiert je nach Fahrweise, liegt laut Ducati bei moderater Nutzung bei etwa 180 bis 200 Kilometern. Die Garantie umfasst 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung und beinhaltet den Ducati Ever Red Mobilitätsservice.
Ist die Ducati Streetfighter V4 SP für Anfänger geeignet?
Nein, die Streetfighter V4 SP richtet sich ausschließlich an erfahrene Fahrer. Leistung, Fahrwerk und Elektronik sind auf den sportlichen Einsatz ausgelegt.
Hat die Streetfighter V4 SP ABS?
Ja, serienmäßig ist das Bosch Cornering ABS EVO verbaut. Es ist mehrstufig einstellbar und für den Einsatz auf der Straße und Rennstrecke optimiert.
Streetfighter V4 SP vs. V4 S – Unterschiede?
Die SP verfügt über Carbonfelgen, eine Trockenkupplung, Stylema R-Bremsen, ein spezielles Winter-Test-Design und ein GPS-Modul zur Rundenzeiterfassung. Die V4 S hat Aluminiumfelgen, eine Ölbadkupplung und keine GPS-Zeiterfassung.
Streetfighter V4 SP Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 16 Liter. Die Reichweite liegt bei moderater Fahrweise bei etwa 180–200 km laut Herstellerangabe.
Darf man mit der Streetfighter V4 SP nach Tirol fahren?
Das Standgeräusch beträgt laut EU-Typgenehmigung 105 dB(A). Damit fällt die Streetfighter V4 SP unter das Tiroler Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch über 95 dB(A).
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2022
Wichtige Merkmale:
- die Leistung liegt
bei 208 PS
/153 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 16 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 845 mm.