Öffentlich kommunizierte Harley-Davidson 2018 seine Expansionspläne in neue Märkte und kündigte zahlreiche spannende Fahrzeuge an. Teil davon war zum einen das Modell LiveWire, das mittlerweile erhältlich ist. Daneben sorgten der Adventure Tourer
Pan America und der Streetfighter Bronx medial für Furore. Zumindest letzterer liegt nun zumindest auf Eis.
"Rewire" ersetzt "More Roads to Harley-Davidson" als Geschäftsmodell - dem fällt die Bronx (vorerst) zum Opfer
Der neue (seit 28.02.2020) CEO von Harley-Davidson (vormals Puma) Jochen Zeitz aus Mannheim kommunizierte bereits auf Nachfrage, dass die Zukunftsstrategie "More Roads to Harley-Davidson" vom Vorgänger Matt Levatich so nicht in Gänze umgesetzt würde und man sich auf profitable Modelle des Kerngeschäfts konzentrieren wolle und den ursprünglichen traditionellen Markencharacter stärken wolle. Cruiser, Bagger und die bekannten Touring-Straßenkreuzer also. "Rewire" nennt man dies in Milwaukee. Dazu allerdings soll auch die
Pan America 1250 gehören. Die Tatsache, dass die Bronx von der Liste der Zukunftsmodelle gestrichen wurde heißt nicht zwingend, dass Sie niemals erscheinen wird, aber zumindest, dass das Bike in näherer Zukunft nicht zu erwarten ist. Ursprünglich war sie für Ende 2020 angekündigt. Eine offizielle Bestätigung seitens Harley-Davidson, dass das Modell eingestellt wurde, gibt es bislang nicht.
Harley-Davidson High Performance Custom Model für 2021 angekündigt
Weiterhin zeigt Harley das für 2021 angekündigte "High Performance Custom Model". Alle dazu verfügbaren Informationen im Originalzitat unter dem Bild.
"The all-new custom motorcycle with a muscular stance, aggressive, stripped down styling and 1250cc of pure performance."