
Dank überarbeiteter WP XPLOR Federgabel, XACT Stoßdämpfer und dem bewährten Chrom-Molybdänrahmen mit zweiteiligem kohlefaserverstärkten Heckrahmen präsentiert sich das Fahrwerk noch leistungsfähiger. Alle Modelle profitieren zudem von einer neuen, nahezu wartungsfreien Hydraulikkupplung.

Die 2022er-Enduro-Modelle verfügen serienmäßig über einen Elektrostarter und eine effizientere Kraftstoffeinspritzung, die den Verbrauch reduziert. Neben den technischen Innovationen liegt ein Hauptaugenmerk auf dem Design im Stil der schwedischen Wurzeln der Marke. Zukünftig sind zudem alle Modelle mit Michelin Enduro-Reifen ausgestattet.
Neuerungen der Husqvarna TE- und FE-Enduromodelle im Modelljahr 2022:
- neue Farben, Zierleisten und Grafiken mit grauen und neongelben Akzenten
- BRAKTEC-Hydraulikkupplung
- BRAKTEC-Bremssystem und GSK-Bremsscheiben
- überarbeitete Fahrwerkseinstellungen
- ein neuer Öl-Bypass im äußeren Gabelrohr reduziert die Reibung für eine sanfte, gleichmäßige Dämpfung
- überarbeitete Ventildichtungen
- alle Enduro-Modelle des Modelljahres 2022 sind mit Michelin-Enduro-Reifen ausgestattet

Darüber hinaus bietet Husqvarna eine große Auswahl an Zubehör, bestehend aus Motor- und Fahrwerkskomponenten sowie Schutzzubehör. Die Husqvarna Motorcycles Enduro-Modellpalette 2022 ist demnächst bei den Husqvarna Vertragshändlern erhältlich. Alle Infos zu Preisen und Verfügbarkeit erhalten Kunden beim autorisierten Händler in ihrer Nähe.
#Enduro #Husqvarna #Motocross #Neuheiten