Icons Collection: Harley-Davidson stellt neue „Low Rider El Diablo“ vor

Lesezeit ca. 3 Min.
Die Sonderedition der Harley-Davidson Low Rider wird in einer limitierten Auflage von lediglich 1.500 Stück produziert.
infotainment
Die neue „Low Rider El Diablo“ ist eine Hommage an den legendären West Coast Custom Style. Sie erscheint im Rahmen der Harley-Davidson Icons Collection, mit der einmal im Jahr bis zu zwei Modelle in einer limitierten Auflage zelebriert werden.
Die Harley-Davidson Low Rider El Diablo wir ab Herbst zu einem Preis von 29.995,-- Euro in Deutschland verfügbar sein
Die Harley-Davidson Low Rider El Diablo wird ab Herbst zu einem Preis von 29.995,-- Euro in Deutschland verfügbar sein
Jedes Modell der Icons Collection ist einzeln nummeriert und wird nur einmal produziert. Von der neuen „Low Rider El Diablo“ werden weltweit nur 1.500 Exemplare serienmäßig hergestellt, die ab Herbst 2022 bei Harley-Davidson-Händlern zu einer UVP von 29.995,-- Euro in Deutschland und 35.995,-- Euro in Österreich erhältlich sein werden.

Low Rider ST im Stil der Counterculture

Die Basis für die neue Low Rider El Diablo bildet die Harley-Davidson Low Rider ST. Diese kommt mit zwei Koffern sowie einer rahmenfesten Verkleidung, dem Harley-Davidson Softail Chassis und dem Big-Twin Milwaukee-Eight 117 daher.
infotainment

Die Low Rider El Diablo ist ein moderner Ausdruck der kultigen Harley-Davidson FXRT aus dem Jahr 1983 und eine Repräsentation des von ihr ausgelösten Custom-Trends, der bis heute anhält. Sie verkörpert den Geist der Counterculture in Südkalifornien in den 80er-Jahren in einem zeitgemäßen Gesamtpaket, das eine sorgfältig gefertigte Custom-Lackierung umfasst, einschließlich Pinstripes, die direkt auf die der ursprünglichen FXRT anspielen."Brad Richards, Vice President of Design and Creative Director Harley-Davidson


Die Lackierung entsteht in Handarbeit

Der Grundlack in „El Diablo Bright Red“ wird durch eine zweite feine Schicht in „Bright Red Sunglo“ ergänzt. Die roten Pinstripes werden abgeklebt und durch eine Schattierung in „El Diablo Dark Red“ und „Dark Red Pearl“ hervorgehoben, die zugleich einen Tiefeneffekt erzeugen. Anschließend tragen die Lackierer eine Schicht „Diablo Dark Red Metallic“ auf, um den Schattierungseffekt weiter zu steigern. Nachdem die Abdeckungen entfernt worden sind, kommen die Pinstripes auf den Koffern, dem Tank, den Fendern und der Verkleidung zum Vorschein. Die blass goldenen Linien werden als Finish von Hand aufgebracht. Als letzte Lackschicht erzeugt das durchscheinende „El Diablo Bright Red Sunglo“ einen speziellen Candy-Effekt. Die gegossenen Aluminiumfelgen in einem matten dunklen Bronzeton bilden einen Kontrast. Die Lackierung der „Low Rider El Diablo“ erfolgt in reiner Handarbeit von Gunslinger Custom Paint, dem Spezialisten für individuell lackierte Komponenten für Harley-Davidson Custom Vehicle Operations Motorräder und Limited-Edition-Lackierungen.
Die aufwendige Lackierung der El Diablo, lässt sie besonders hervorstechen
So sieht sie aus, sobald alle Lackiervorgänge abgeschlossen sind: die Lackierung der El Diablo

Mit an Bord: Rockford Fosgate Soundsystem

Die neue Low Rider El Diablo kommt serienmäßig mit einem Harley-Davidson Audio powered by Rockford Fosgate. Die Anlage mit integrierten Zwei-Wege-Lautsprechern besitzt einen kompakten 250-Watt-Verstärker mit digitalem Signalprozessor (DSP). Das System lässt sich über Bluetooth 4.2 mit mobilen Geräten verbinden. Zusätzlich finden Fahrer in der dazugehörigen App weitere nützliche Features.
infotainment

Modelleigenschaften der „Low Rider El Diablo“ im Überblick

Die ​​Harley-Davidson Low Rider El Diablo ist auf 1.500 Exemplare Limitiert
Die ​​Harley-Davidson Low Rider El Diablo ist auf 1.500 Exemplare limitiert
  • Garantie: 4 Jahre

  • Limitierung: 1.500 Exemplare (weltweit)
Die Low Rider El Diablo wird in Kürze bei Harley-Davidson-Vertragshändlern eintreffen und zu Preisen ab 29.995,-- Euro in Deutschland und ab 35.995,-- Euro in Österreich angeboten. Mehr Informationen gibt es auf der Harley-Davidson-Website.
Technische Daten
Harley-Davidson Low Rider El Diablo
2022
Motor
Bohrung x Hub 103,5 x 114,3 mm
Hubraum 1.923 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Zweizylinder, luftgekühlt, vier Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 105 PS (77 kW) bei 5.020 U/min
Drehmoment 168 Nm bei 3.500 U/min
Verdichtung 10,2:1
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1600 km, danach 1x jährlich oder alle 8000 km
Kraftübertragung
Kupplung mechanische Mehrscheiben-Nasskupplung
Schaltung 6-Gang
Antrieb Riemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn 43-mm-Teleskopgabel
Federelemente hinten Zentralfederbein, Federvorspannung einstellbar
Federweg v/h 117 mm/76 mm
Radstand 1.615 mm
Nachlauf 145 mm
Lenkkopfwinkel 28°
Räder Gussfelgen
Reifen vorn 110/90 B 19
Reifen hinten 180/70 B 16
Bremse vorn 300-mm-Doppelscheibenbremse, Vierkolben-Bremssättel
Bremse hinten 292-mm-Scheibenbremse, Zweikolben-Bremssattel
Maße & Gewicht
Länge 2.365 mm
Breite 870 mm
Höhe 1.300 mm
Gewicht 327 kg
Maximale Zuladung 199 kg
Sitzhöhe 720 mm
Tankinhalt 18,9 Liter
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Tempomat
Fahrzeugpreis ab 29.995,-- Euro
Sonstiges Auf 1.500 Exemplare limitiert
Text: Alexander Klose, Harley-Davidson, Fotos: Harley-Davidson


#Cruiser#Harley-Davidson#Neuheiten#Tourer

Sollte auf Autobahnen ein generelles Tempolimit eingeführt werden?
Sollte auf Autobahnen ein generelles Tempolimit eingeführt werden?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten