Man muss es mögen, die absolut sportliche Sitzposition ist für Fahrer die etwas größer und kräftiger gebaut sind doch eine kleine Herausforderung. Die 130 PS marschieren ordentlich nach vorne, was anderes kommt hier fast nicht in Frage. Die schönen Kurven auf denen wir durchs Elmsteiner Tal gleiten sind wie gemacht für die Ninja, links, rechts, links, rechts, wie an der Schnur gezogen hängt sie gut dosierbar am Gas. Für sportlich orientierte Fahrer genau das richtige, eine grandiose Optik in klassischen Kawa grün und schwarz begeistern restlos.
Technische Details
Motorbauart: Reihe
Zylinderzahl: 4
Taktung: 4-Takt
Ventile pro Zylinder: 4
Kühlung: Flüssigkeit
Schmierung: Druckumlauf
Hubraum: 636 ccm
Bohrung: 67 mm
Hub: 45,1 mm
Leistung: 95.4 kW (130 PS) bei 13.500 U/min
Drehmoment: 70,8 Nm bei 11.000 U/min
Verdichtung: 12,9:1
Gemischaufbereitung: elektronische Benzineinspritzung 4x38 mm mit ovalen Hilfsdrosselklappen
Starter: Elektrostarter
Kupplung: Mehrscheiben im Ölbad
Zündung: Transistorzündung; digital
Primärantrieb: Zahnrad
Sekundärantrieb: Kette
Getriebe: Gangschaltung
Ganganzahl: 6
Maße
Reifenbreite vorne: 110 mm
Reifenhöhe vorne: 70 %
Reifendurchmesser vorne: 17 Zoll
Reifenbreite hinten: 150 mm
Reifenhöhe hinten: 60 %
Reifendurchmesser hinten: 17 Zoll
Länge: 2.025 mm
Breite: 710 mm
Höhe: 1.100 mm
Radstand: 1.400 mm
Sitzhöhe: 830 mm
Gewicht fahrbereit: 196 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 376 kg
Maximale Zuladung: 180 kg
Tankinhalt: 17 Liter
Preis
11.695 Euro ab Werk
Text & Test: Daniela Deibert, Foto: Phillip Kuchler
Für sportlich orientierte Fahrer genau das richtige
#Probefahrt