Die Suzuki V-Strom 1050 ist im Modelljahr 2025 in drei neuen Farbvarianten erhältlich:
Der Preis beträgt 15.400 € (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten).
Der 1.037 ccm große V2-Motor leistet 107 PS (79 kW) bei 8.500 U/min und entwickelt ein Drehmoment von 100 Nm bei 6.000 Touren. Die Leistungscharakteristik ist für sportliche Landstraßenfahrten ebenso geeignet wie für lange Touren.
Das elektronische Assistenzpaket umfasst unter anderem:
Die Fahrwerkskomponenten bestehen aus einem Aluminiumrahmen und einstellbaren Federelementen. Die 19-/17-Zoll-Gussräder sind auf den Straßeneinsatz abgestimmt. Verzögert wird über Tokico-Monoblock-Bremssättel mit 310-mm-Doppelscheiben vorn.
Zur Ausstattung zählen ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay sowie vollständig LED-basierte Beleuchtung inklusive vertikal angeordnetem Scheinwerfer.
Für die V-Strom 1050 sind originale Zubehörteile wie Aluminium- und Kunststoffkoffer, Sturzbügel und Komfortausstattung erhältlich.
Die Suzuki V-Strom 1050DE wird 2025 in folgenden Farbvarianten angeboten:
– BT1: Champion Yellow No.2/Glass Sparkle Black
– C4X: Glass Sparkle Black/Metallic Mat Black No.2
– CK6: Pearl Tech White/Glass Sparkle Black
Der Preis beträgt 16.350 € (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten).
Motorleistung und Drehmoment entsprechen der Standardversion. Die DE-Version ist zusätzlich mit einem G-Modus für die Traktionskontrolle ausgestattet, der einen definierten Schlupf am Hinterrad zulässt.
Das Fahrwerk setzt auf einen verstärkten Aluminiumrahmen, eine 43-mm-Upside-Down-Gabel vorn und ein Monoshock-Federbein hinten. Beide Elemente sind voll einstellbar. Mit 21-/17-Zoll-Speichenrädern, langen Federwegen und deaktivierbarem ABS am Hinterrad ist die DE-Variante auf Schottereinsätze ausgelegt.
Auch hier gehört ein 5-Zoll-TFT-Display zur Serienausstattung, ebenso wie LED-Beleuchtung rundum.