Triumph Thruxton Final Edition – eine limitierte Sonderedition zum Abschied

Mit der Sonderserie „Final Edition“ auf Basis der Thruxton RS feiert die Triumph-Modellreihe ihren Abschied.
Triumph Thruxton Final Edition – eine limitierte Sonderedition zum Abschied Mit der Triumph Thruxton Final Edition spendieren die Briten der Thruxton zum Abschied noch einmal ein neues Kleid.
Triumph Thruxton Final Edition – eine limitierte Sonderedition zum Abschied Ein Blick vom Heck auf den Tank und das klassische, Doppel-Instrumenten-Cockpit. Drei Fahrmodi (Road, Rain, Sport) stehen zur Wahl.
6 Bilder
17.10.2023
| Lesezeit ca. 2 Min.
Triumph
Die letzte, auf eine unbestimmte Anzahl limitierte, Auflage der Thruxton kommt in klassischem Café-Racer-Design in Grün, mit goldenen Zierlinien und dem Triumph-Markenlogo am Tank daher. Technisch ändert sich im Vergleich zur Thruxton RS nichts, weshalb beide Bikes die identischen Spezifikationen aufweisen.

Merkmale der Triumph Thruxton Final Edition

  • Metallic-Lackierung in Competition Green
  • Schwarz abgesetzte Seitendeckel und Kotflügel
  • Handgemalte, goldene Zierlinien auf dem Kraftstofftank und der Sitzverkleidung mit verdeckten Initialen des jeweiligen Lackierers
  • Heritage TRIUMPH-Logo in Gold auf dem Tank
  • Thruxton Final Edition Schriftzug
  • Final Edition-Motorplakette
  • Echtheitszertifikat

Styling

Zum Styling der Thruxton gehören schwarz pulverbeschichtete Motordeckel, Nockenwellencover und schwarz eloxierte Felgen. Die Liebe zum Detail zeigt sich in vielen Teilen – bis zu den schwarzen Federn der Öhlins-Hinterradaufhängung. Die Lackierung in Competition Green feiert das britische Rennsport-Erbe der Thruxton mit dem klassischen Triumph-Logo und handgemalten Goldlinien-Details auf dem charakteristisch geformten Kraftstofftank sowie der Sitzbankabdeckung. Der tiefe Grünton steht im Kontrast zum glänzenden Schwarz der Seitendeckel und Kotflügel, die mit einem Thruxton Final Edition-Logo versehen sind. Alle charakteristischen Details der Thruxton bleiben erhalten – vom Einzelsitz und dem Tankdeckel im Monza-Stil über das Tankband aus gebürstetem Edelstahl bis hin zur klar eloxierten Aluminiumschwinge, den Sportfußrasten und den Clip-On-Lenkern.

Spezifikationen

  • High Power (HP) 1200ccm Bonneville Motor – die stärkste Version des klassischen britischen Parallel-Twin. Er erfüllt die Euro-5-Norm und leistet 105 PS bei 112 Nm Drehmoment
  • voll einstellbare Showa USD „Big Piston“-Gabel und Öhlins-Federbeine
  • 17-Zoll-Aluminiumräder im 32-Speichen-Design mit Metzeler Racetec RR-Reifen
  • Brembo M50 Radial-Monobloc-Bremssättel
  • Drei Fahrmodi: Road, Rain und Sport
  • Doppel-Instrumenten-Cockpit
  • LED-Beleuchtung
  • USB-Ladeanschluss

Zubehör

Es gibt über 80 Original-Zubehörteile für die Triumph Thruxton, darunter ein Sozius-Setup mit 2-Personen-Sitzbank, Fußrasten und Haltegriff für den Beifahrer, sowie eine ganze Reihe von Optionen für mehr Stil, Schutz, Komfort und Sicherheit. Speziell für die Final Edition ist auch eine klassische Cockpitverkleidung erhältlich, die farblich auf die Competition Green-Lackierung abgestimmt ist.

Verfügbarkeit und Preis

Die Thruxton Final Edition wird zu einem Preis von 17.495,-- Euro zzgl. Nebenkosten in Deutschland und 20.195,-- Euro inklusive Nebenkosten in Österreich in den Handel kommen. Darin enthalten sind vier Jahre Hersteller- und zwei Jahre Mobilitätsgarantie.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Triumph Thruxton Final Edition - Baujahr: 2024
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten Triumph Thruxton Final Edition 2024
Nutzerbewertungen
Triumph
Motor
Bohrung x Hub 97,6 x 80 mm
Hubraum 1.200 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 105 PS (77 kW) bei 7500 U/min
Drehmoment 112 Nm bei 4.250 U/min
Verdichtung 12,1:1
Höchstgeschwindigkeit 217 km/h
Wartungsintervalle Erster Service bei 1000 km oder nach 6 Monaten, dann alle 16000 km oder jährlich
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Schaltung 6-Gang
Sekundärantrieb O-Ring-Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahlrohr-Schleifenrahmen
Federelemente vorn 43-mm-Big-Piston-Gabel
Federelemente hinten Doppelstoßdämpfer mit Piggy-Back-Ausgleichsbehälter
Federweg v/h 120 mm / 120 mm
Radstand 1.415 mm
Nachlauf 92 mm
Lenkkopfwinkel 68 °
Räder Speichenräder, Leichtmetallfelgen
Reifen vorn 120/70 ZR17
Reifen hinten 160/60 ZR17
Bremse vorn schwimmende 310-mm-Doppelscheibenbremse, radial montierte 4-Kolben Monoblock-Bremssättel
Bremse hinten 220-mm-Scheibenbremse, Doppelkolben-Schwimmsattel
Maße & Gewicht
Länge 2.105 mm
Breite 745 mm
Höhe 810 mm
Gewicht 216 kg
Maximale Zuladung 216 kg
Sitzhöhe 810 mm
Standgeräusch 94 dB(A)
Fahrgeräusch 77 dB(A)
Tankinhalt 14 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle, Fahrmodi
Fahrzeugpreis ab 17.495 €
Sonstiges Preis in Deutschland zuzüglich Nebenkosten inklusive 4 Jahren Herstellergarantie und 2 Jahren Mobilitätsgarantie
Preis in Österreich (20.195,-- Euro) inklusive Nebenkosten und NOVA, inklusive 4 Jahren Herstellergarantie und 2 Jahren Mobilitätsgarantie
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...