Sehenswürdigkeiten » Cheb (Eger)

Cheb (Eger)





Beschreibung


Wenn man Zeit hat, sollte man Cheb (Eger) besuchen. Hier findet sich die im 12. Jahrhundert erbaute Kaiserburg, eine Franziskanerkirche mit Kloster und ein Marktplatz, der im 13. Jahrhundert angelegt wurde. Neben vielen geschichtsträchtigen Gebäuden kann man dort auch das so genannte Egerer Stöckl (Spalicek) besichtigen. Dieses ist ein Komplex von elf bizarren, teils in Fachwerk ausgeführten Häusern, in denen jüdische Kaufleute wohnten. Das Bezirksmuseum Eger befindet sich in dem gotischen Bürgerhaus (Pachelbelhaus), in dem Wallenstein 1634 ermordet wurde. Zum Museum gehört auch eine Dokumentation über die 20 grenznahen Dörfer im Egerland, die infolge der Benes-Dekrete nach 1945 zerstört wurden.