50 Jahre Kawasaki-Z-Modelle: Gewinne eine Z900RS 50th Anniversary

Lesezeit ca. 2 Min.

Ein halbes Jahrhundert nach der 900Z1 feiert Kawasaki das 50-jährige Bestehen der Z-Baureihe mit vier Jubiläumsmodellen und sucht die schönste „Z“ des Landes.
50 Jahre Kawasaki Z-Modelle
Unter www.50-jahre-z.de findet ihr alles rund um die festlichen Aktivitäten des Kawasaki-Z-Jubiläums in Deutschland. Neben jeder Menge Infos, Downloads und aktuellen Terminen zum Z50-Jubiläum steht der Z-Stars-Wettbewerb im Fokus der Website. Jeder, der seine Z, ZR, Zephyr, ZRX oder GPZ zur Wahl der schönsten „Z“ Deutschlands anmelden will, kann dort Fotos und eine Beschreibung seiner Maschine hochladen. In Würde gealtert, perfekt restauriert oder extrem umgebaut – alle Exemplare der genannten Baureihen sind zugelassen. Eine Vorauswahl von fünf Maschinen übernimmt eine unabhängige Jury. Anschließend werden diese fünf Motorräder und ihre Besitzer dem Publikum ausführlich vorgestellt. Als Hauptpreis winkt eine neue Z900RS 50th Anniversary, die der Sieger des Z-Stars-Wettbewerbs im Anschluss an das Online-Voting sein Eigen nennen darf. Die Bekanntgabe des Gewinners und die Preisübergabe werden am 23./24. Juli 2022 im Rahmen der Kawasaki Days am Technik Museum in Speyer stattfinden. Details und Teilnahmebedingungen findet ihr ebenfalls unter www.50-jahre-z.de.

Vier Jubiläumsmodelle von Kawasaki

Die Jubiläumsmodelle von Z900 und Z650 heben sich durch eine spezielle Firecracker-Red-Lackierung, die stark an die GPZ-Modelle der 1980er-Jahre erinnert, Z50-Schriftzüge und einen speziellen Sitzbankbezug vom Standardmodell ab.
Mit Z900RS und Z650RS erinnern zudem zwei 50th-Anniversary-Sondermodelle der Modern-Classic-Reihe von Kawasaki an das Jubiläum. Für die Lackierung in klassischem Candy Diamond Brown wurde ein besonderes Verfahren angewendet, durch das die Candyfarben des Tanks besonders tiefgründig und hochglänzend erscheinen. Goldfarbene Felgen, ein exklusiver Sitzbankbezug, ein verchromter Sozius-Haltegriff, die Schriftzüge „Double Overhead Camshaft“ sowie das dezent angebrachte Z50-Logo auf dem Tank tragen zum exklusiven Auftritt der Modelle bei.

Preise und Verfügbarkeit der 50th-Anniversary-Kawasakis

Pünktlich zum Saisonstart 2022 sollen alle Sondermodelle nach Deutschland kommen.

Die Preise:
  • Z900 50th Anniversary: 10.645 €
  • Z900RS 50th Anniversary: 12.995 €
  • Z650 50th Anniversary: 7.745 €
  • Z650RS 50th Anniversary: 8.745 €
(unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19 % MwSt. und Überführung, zzgl. Nebenkosten)

Kawasaki Z900RS 50th Anniversary im Video


Kawasaki Z650
2020-2022
Kawasaki Z650RS
2022-2023
Kawasaki Z900
2020-2023
Kawasaki Z900RS
2018-2020
Motor
Bohrung x Hub 83 x 60 mm 83 x 60 mm 73,4 x 56 mm 73,4 x 56 mm
Hubraum 649 ccm 649 ccm 948 ccm 948 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Viertakt-Reihenzweizylinder, Flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder Vierzylinder, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder Vierzylinder, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5 Euro 5 Euro 5 Euro 5
Leistung 68 PS (50 kW) bei 8000 U/min 68 PS (50 kW) bei 8000 U/min 125 PS (92 kW) bei 9500 U/min 111 PS (82 kW) bei 8500 U/min
Drehmoment 64 Nm bei 6700 U/min 64 Nm bei 6700 U/min 98,6 Nm bei 7700 U/min 98,5 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung 10,8:1 10,8:1 11,8:1 10,8:1
Höchstgeschwindigkeit 191 km/h k. A. 240 km/h über 200 Km/h
Wartungsintervalle k. A. k. A. k. A. Erstinspektion bei 1000 km, danach alle 12000 km
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheibenkupplung im Ölbad, mechanisch betätigt Mehrscheiben-Nasskupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung, mechanisch betätigt Mehrscheibenkupplung im Ölbad
Schaltung 6-Gang 6-Gang 6-Gang 6-Gang
Antrieb Kette Kette Kette O-Ring-Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl Stahlgitterrohrrahmen Stahlrohr-Gitterrahmen Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl
Federelemente vorn 41-mm-Teleskopgabel 41-mm-Teleskopgabel 41-mm-Upside-Down-Gabel, Zugstufendämpfung und Federbasis einstellbar 41 mm Upside-Down-Gabel mit einstellbarer Federbasis, Dämpfungsdruck-und Zugstufe
Federelemente hinten Horizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit einstellbarer Federbasis. Zentralfederbein, Federvorspannung einstellbar Zentralfederbein, Zugstufendämpfung und Federbasis einstellbar Horizontales Back-Link-Federbein mit einstellbarer Federbasis und Zugstufendämpfung
Federweg v/h 125 mm/130 mm 125 mm/130 mm 120 mm/140 mm 120 mm/140 mm
Radstand 1410 mm 1405 mm 1455 mm 1470 mm
Nachlauf 100 mm 100 mm 110 mm 98 mm
Lenkkopfwinkel 24° 24° 24,9° 25°
Räder Gussfelgen Gussfelgen Gussfelgen Gussfelgen
Reifen vorn 120/70ZR17M/C (58W) 120/70 ZR 17 120/70 ZR 17 120/70 ZR 17
Reifen hinten 160/60ZR17M/C (69W) 160/60 ZR 17 180/55 ZR 17 180/55 ZR 17
Bremse vorn Halbschwimmende 300-mm- Doppel-Petal-Bremsscheiben. Doppelkolbenbremssattel halbschwimmende 300-mm-Doppelscheibenbremse, Zweikolben-Bremssattel halbschwimmende 300-mm-Doppelscheibenbremsen, Vierkolben-Bremssättel 300 mm Doppelscheibenbremse, Vierkolben-Sattel
Bremse hinten 220-mm-Einzel-Petal-Bremsscheibe. Einkolbenbremssattel 220-mm-Scheibenbremse, Einkolben-Bremssattel 250-mm-Scheibenbremse, Einkolben-Bremssattel 250 mm Einscheibenbremse, Einkolben-Sattel
Maße & Gewicht
Länge 2055 mm 2065 mm 2070 mm 2100 mm
Breite 765 mm 800 mm 825 mm 865 mm
Höhe 1065 mm 1115 mm 1080 mm 1150 mm
Gewicht 188 kg 187 kg 212 kg 215 kg
Maximale Zuladung 200 kg k. A. 180 kg 180 kg
Sitzhöhe 790 mm 820 mm 820 mm 835 mm
Tankinhalt 15 Liter 12 Liter 17 Liter 17 Liter
Weitere Baujahre 1977-1980,
1981-1984,
2017-2019,
2023
1975,
2017-2019
2021-2023
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Traktionskontrolle
Fahrmodi
Fahrzeugpreis ab 6995 € 7995 € 9695 € 11695 €
Sonstiges Preis ab 2022: ab 7.095,-- Euro

Z650 50th Anniversary: 7.745,-- Euro
Preis ab 2023: ab 8.345,-- Euro ab Werk, inkl. Überführung: ab 8.695,-- Euro

Z650RS 50th Anniversary: 8.745 €
Preis ab 2023: ab 10.295,-- Euro ab Werk, inkl. Überführung: ab 10.695,-- Euro

Z900 50th Anniversary: 10.645,-- Euro
Preis ab 2022: ab 11.995,-- Euro

Z900RS 50th Anniversary: 12.995,-- Euro
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Kawasaki


#50 Jahre Z-Modelle#Kawasaki#Video