Der neue Sporttourer feiert Produktionsbeginn. Im Spandauer BMW Werk werden nun täglich rund 30 Einheiten der R 1200 RS gefertigt. Insgesamt produziert der Berliner Produktionsstandort mit 1.900 Mitarbeitern bis zu 630 Zweiräder von aktuell 22 unterschiedlichen Modellen pro Tag.
„Mit der R 1200 RS beleben wir das traditionelle Segment der BMW Sporttourer wieder und präsentieren einen Allrounder mit Zweizylinder-Boxermotor, der das angestammte BMW RS Konzept perfekt in die Zukunft transportiert. In zwei unterschiedlichen Farb- und Ausstattungsvarianten bieten wir unseren Kunden einen dynamischen Boxer, der auch bei weiten Reisen überzeugt“, erklärt Projektleiter Florian Böheim.
Rund 30 Maschinen des Typ R 1200 GS werden nun täglich im Spandauer BMW Werk gefertigt.
Die intensiven Monate während der Vorbereitung des Serienanlaufs waren von Teamgeist und hervorragender Zusammenarbeit zwischen der BMW Motorrad Entwicklung in München und der Produktion in Berlin gekennzeichnet. „Wir sind stolz das neue Modell erfolgreich und termingetreu in die Serienproduktion zu übergeben“, ergänzt Werksprojektleiter Robert Venus.
Auch die aus über 500 Bauteilen bestehenden Motoren werden vor Ort gefertigt.
Die neue R 1200 RS reiht sich als Sporttourer perfekt in die Motorradmodellfamilie der luft-/wassergekühlten Boxermotoren ein. Die Motoren werden ebenfalls im BMW Werk Berlin gebaut, täglich sind es rund 300 Stück aus über 500 Bauteilen. Diese bilden auch das Herz der Modelle R 1200 RT, R 1200 R, R 1200 GS Adventure und des BMW Motorrad Bestsellers, der R 1200 GS.
Von Mai 2015 an ist die R 1200 RS dann auch im Handel erhältlich. Der neue Sporttourer feiert Produktionsbeginn. Im Spandauer BMW Werk werden nun täglich rund 30 Einheiten der R 1200 RS gefertigt. Insgesamt produziert der Berliner Produktionsstandort mit 1.900 Mitarbeitern bis zu 630 Zweiräder von aktuell 22 unterschiedlichen Modellen pro Tag. Auch die Motoren der R 1200 GS werden im BMW Werk Berlin gebaut, täglich sind es rund 300 Stück aus über 500 Bauteilen