Wie jeder Arai Helm verfügt der Profile-V über eine sehr robuste Außenschale. Sie wurde mit einer E-Complex Laminatkonstruktion (PB e-cLc) ausgestattet und zusätzlich verstärkt im Vorderkopfbereich, was wiederum die Festigkeit erhöht, um Schlagkräfte besser abzuleiten und die Energie zu verteilen.
Die AR-Matte als Mittelschicht wurde ersetzt, was zu einer erheblichen Gewichtsreduzierung führt. Die Festigkeit bleibt jedoch erhalten. Es werden drei unterschiedlich große Außenschalen verwendet, die sich jeweils zwei Helmgrößen teilen (XS+S, M+L, XL+XXL). Im Inneren wird der bewährte EPS Kern aus verschiedenen Dichten verwendet, um die Aufprallenergie zu absorbieren und zu verteilen. Optisch ist der neue Integralhelm sehr gelungen. Die klare, runde Form wirkt äußerst ansprechend und die Lüftungen tragen nicht zu sehr auf. Nach der ersten Anprobe und anschließenden Anpassen der Innenpolster an meine doch etwas, na ja, nennen wir es „spezielle“ Kopfform kann es losgehen zur Probefahrt.
Als einfach und sehr intuitiv zu bedienen gestaltet sich die Belüftung. Am Kinn ist eine große Öffnung, hinter der sich eine 3-Wege Verstellung verbirgt. Zwei weitere Einlässe befinden sich am oberen Rand des Visiers über den Augen und am Oberkopf, diese werden mit Schiebern geöffnet oder geschlossen. Ergänzt werden diese fünf Einlässe durch sechs Auslässe die für den Abtransport der warmen und verbrauchten Luft sorgen.
Um dies noch besser testen und spüren zu können wird kurzerhand das Windschild der Africa Twin abmontiert. Nun bin ich sozusagen mit einem Naked-Bike unterwegs. Es drückt ordentlich von vorne und auch jetzt kann der Profile-V auf den ausgiebigen Testrunden überzeugen. Der Wind ist zum Glück das einzige was drückt, und das auch nach längerem Fahren. Die Innenpolsterung sitzt perfekt und fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an. Bei Bedarf kann diese entnommen und gereinigt werden.
Seit April 2019 ist der Profile-V in den Größen XS-XXL und in den Unifarben Weiß, Schwarz, Matt Schwarz und Grau erhältlich. Die verschiedenen Dekore folgen dann in den Monaten Juni/Juli.
Den Einstiegspreis gibt Arai mit vergleichsweise moderaten 479,-- Euro an. Eine 5-Jahres Garantie auf Produktions- und Verarbeitungsmängel ist inklusive.
Testmotorrad: Honda CRF 1000L Africa Twin
Tragekomfort
- sehr guter passgenauer Sitz durch individuelle Polsterung
- sehr großes Sichtfeld komplett mit Pinlock abgedeckt
- Wangenpolster 5 mm abpolsterbar
- hohe Beweglichkeit des Kopfes
- sehr gute Aerodynamik
Material/Verarbeitung
- Außen: E-Complex Laminatkonstruktion Innen: Expanded Polystyrene
- sehr gute, hochwertige Verarbeitung
- geschützte Visiermechanik
Sicherheit
- Prüfnorm ECE 22-05
- Doppel-D Verschluss
Windgeräusche
- geräuscharm
- kein Vibrieren
Gewicht
- 1.510 Gramm (Größe L mit stärkerem Innenpolster)
Ausstattung
- Innenfutter entfern- und waschbar
- einfacher Visiertausch ohne Werkzeug
- fester Kinnspoiler
- Lautsprechertaschen vorbereitet
- VAS Max Vision Visier mit Pinlock
Belüftung/Beschlag
- sehr gute Belüftung mit einfacher Bedienbarkeit
- ganzes Sichtfeld mit Pinlock beschlagfre
#Arai #Motorradhelm #Test