

KTM Terra Adventure nach Klasse AA zertifiziert
Einem abweichenden Konzept folgt die Hose. In ihr übernimmt ein wasserdichtes Thermofutter den Nässeschutz. Will man für alle Wetter gerüstet sein, darf die wärmende Schicht daher selbst im Sommer nicht zu Hause bleiben. Dann gilt es, per Belüftung die Temperatur zu regulieren. Reißverschlüsse an Brust, Rücken und Oberschenkeln öffnen die äußere Hülle großflächig, sodass sich im Test selbst bei steigenden Temperaturenkeine Hitze im Inneren des Anzugs staute. Die Laschen der Zipper auf der Brust lassen sich auch mit Handschuhen sicher greifen und dadurch während der Fahrt bedienen. Um die lose herunterhängenden Elemente in den dafür vorgesehenen Taschen zu verstauen oder den Rücken zu öffnen und zu schließen, muss aber in jedem Fall angehalten werden. Dank des elastischen Materials sitzt der Anzug komfortabel. Nichts spannt, zwickt oder engt ein. Optimalen Kontakt zum Motorrad gewährleistet der Lederbesatz an der Innenseite der Knie. Jacke und Hose verbindet wahlweise ein kurzer oder langer Reißverschluss.

Testmotorrad: KTM 1290 Super Adventure S
Passgenauigkeit
15 /15
Pro
- passgenau dank elastischem Oberstoff und Weitenverstellungen an Armen, Taille, Beinenden und Hosenbund
Material/Verarbeitung
17 /20
Pro
- elastisches Obermaterial
- sauber verarbeitet
Tragekomfort
15 /15
Pro
- uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
- weicher Komfortkragen
Praxistauglichkeit
7 /15
Contra
- verpackte Regenjacke stößt an Oberschenkel an
- Hose nur mit Thermofutter wasserdicht
- Jacke nur mit Überzieher wasserdicht
Ausstattung
10 /10
Pro
- Dokumententasche und eine Außentasche wasserdicht
- Tasche und Schlauchführung für optionales Trinksystem
Wetter
4 /10
Pro
- angenehm bei Hitze
- wind- und wasserdichte Überziehjacke
Contra
- Jacke ohne integrierte Klimamembran
- Membran der Hose ins Thermofutter integriert
- kühl ab einstelligen Temperaturen
Sicherheit
12 /15
Pro
- vorbereitet für Brust- und Rückenprotektor
- Abriebschutz nach Klasse AA
Contra
- Brust- und Rückenprotektor nicht im Lieferumfang
M&R
80/100 Punkte
Vor allem durch die riesigen Belüftungsklappen herrscht über einen großen Temperaturbereich ein angenehmes Klima im Inneren der KTM Terra Adventure. Offroad spielt die Textilkombination damit ihre Stärken aus. Bei Landstraßentempo sollte unter zehn Grad Celsius in jedem Fall das Thermofutter in die Jacke eingesetzt werden, sonst kühlt man schnell aus. Dass die Hose nur mit eingesetztem Futter wasserdicht ist und die Jacke bei einsetzendem Regen das Überziehen einer halben Regenkombi erfordert, verkompliziert den Einsatz bei wechselhaftem Wetter. Als kompaktes Paket an der Jacke fixiert, ist es dafür beinahe unmöglich, den Nässeschutz zu vergessen.
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Alexander Klose, Fotografie Mitterbauer
#KTM #Test