Fazit
Der SPIDI Ranger LT entwickelt sich in kürzester Zeit zum Lieblingshandschuh von Frühjahr bis Herbst. Perfekte Passform für eher breite Hände mit kürzeren Fingern.Passgenauigkeit
15 /15
Pro
- gute Fingerlänge
- breiter Handteller
- Handgelenkweite verstellbar
Material/Verarbeitung
20 /20
Pro
- Ziegenleder, 0,6-0,8 mm stark
- Clarino Velour Microfaser
- Polyurethanschild mit Schlagdämpfungsfunktion
- hochwertig verarbeitet
Tragekomfort
13 /15
Pro
- angenehm weiches Leder
- sehr gute Passform
- keine drückenden Nähte
- weiches, dünnes Futter
Contra
- geringe Ventilation
Praxistauglichkeit
13 /15
Pro
- sehr gute Fingerbeweglichkeit
- geringe Schwitzanfälligkeit
- sechs verschiedene Größen (S bis 3XL)
Contra
- Armbandverstellung kann beim Anziehen aus Klemme rutschen
Ausstattung
10 /10
Pro
- flexible Armband-Verstellung per Klett
- Handgelenkverschluss
- gelochtes Leder an den Fingern (unteres Glied)
- flexible Hartgummiöse fürs Armband
Wetter
8 /10
Pro
- typische Lederwettertauglichkeit
- gute Fahrtwindisolation
Contra
- keine Membran
Sicherheit
15 /15
Pro
- Polsterung an Innenhand, Handrücken, Handaußenseite
- Handfläche mit Verstärkung & Sicherheitsnähte
- Warrior-Technologie
- zertifiziert nach PSA EN 13595:2015 (Level 1)
- CE-Schutzbekleidung gemäß EU/89/686/ECC
M&R
94/100 Punkte
Der SPIDI Ranger LT entwickelt sich in kürzester Zeit zum Lieblingshandschuh von Frühjahr bis Herbst. Perfekte Passform für eher breite Hände mit kürzeren Fingern.
Text: Ralf Bielefeldt, Fotos: Spidi
#Spidi #Test