Nach Cardo-Update: OBI-Kommunikation für alle Geräte

Nach Cardo-Update: OBI-Kommunikation für alle Geräte

Lesezeit ca. 1 Min.
Nach einem Update sind nun alle aktuellen Produkte von Cardo per OBI einfacher mit Midland und UClear-Geräten, aber auch mit Geräten anderer Hersteller zu verbinden.
Wie Cardo System bekannt gibt, ist nach einem Software-Update der neue „Open Bluetooth Intercom Standard“-(OBI) auf allen aktuellen Produkten von Cardo Systems verfügbar. Das Update ist für die Modelle Packtalk Edge, Packtalk Neo, Freedom 4X, Freecom2X, Spirit HD und Spirit verfügbar. 

OBI – „Open Bluetooth Intercom“

Der von den Herstellern Cardo, Midland und UClear eingeführte Branchenstandard ermöglicht ein unkomplizierteres Koppeln von Geräten der Hersteller untereinander. Dazu muss nicht mehr der Universal-Kopplungsmodus genutzt werden. Die Geräte der Hersteller erkennen sich nun jederzeit im normalen Kopplungsmodus und können dort alle verfügbaren Funktionen und Fähigkeiten nutzen.   

Erleichterung beim Pairing 

Außerdem soll die Kopplung zu Geräten von Herstellern, die nicht Teil des OBI-Standards sind, beispielsweise Sena oder Interphone, deutlich vereinfacht worden sein. Nach Herstellerangaben sucht die neue Cardo Software selbstständig nach der passenden Verbindung, und zwar egal, ob man ein OBI-System, ein anderes Kommunikationsgerät oder ein Handy verbinden möchte. 

Update auch kabellos verfügbar 

Das Update erfolgt, je nach Gerät, per App oder über die Over-The-Air-Software-Updatefunktion. Cardo Nutzer werden in ihren Apps auch über ein verfügbares Update informiert.  
Text: Florian Brings, Fotos: Cardo


#Bluetooth#Cardo#Kommunikation#Midland#Uclear#Zubehör

Umfrage
Wünschst du dir ein Intercomsystem im Motorradhelm?
Wünschst du dir ein Intercomsystem im Motorradhelm?

Neues auf motorradundreisen.de