Durch die 360 Grad Rundumsicht entstehen Bildwelten, die den Betrachter direkt an den Entstehungsort der Videos und Fotos befördern. Mit Hilfe einer VR-Brille oder eines kompatiblen Programmes am Bildschirm des Laptops oder eines mobilen Endgerätes kann sich der Betrachter frei im Video oder Foto umsehen und bewegen. Zwei lichtstarke 210 Grad Super-Weitwinkel-Objektive (Blende F = 2.0 | Brennweite f: 0,88 mm) und ein optimiertes Stitching für den Nah- und Fernbereich machen dieses intensive Bilderlebnis möglich. Hochauflösende & VR-fähige Full-HD-Videos (2048 x 1024 / 30 fps) und Fotos (8 MP 4000 x 2000) lassen das aufgenommene Material absolut real erscheinen.
Durch das integrierte WiFi soll die SI auch bequem mit der kostenlosen Rollei S1 360 App ferngesteuert werden (App ab Android 4.2 und IOS 7.0). Außerdem erhält man über die Smartphone-Steuerung eine Bildvorschau, um Feinjustierungen vor der Aufnahme vorzunehmen. Des Weiteren gibt es eine Live-Stream-Option für YouTube und Facebook, um andere live an den eigenen Erlebnissen teilhaben zu lassen. Zudem können die Inhalte in der App heruntergeladen und danach überall geteilt werden. Die SI besitzt einen Steckplatz für microSDHC-Karten und soll durch ihren starken, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku bis zu 120 Minuten Aufnahmedauer gewährleisten. Im Lieferumfang der Kamera sind außerdem ein robuster Mini-Standfuß und eine praktische Tasche enthalten.
Die Rollei SI 360 Grad Kamera mit 2K ist für 109,99 € (UVP) erhältlich
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rollei.de/360
#Neuheiten #PR-Meldung #Rollei #Video