Der Roßbrand (1.770 m) ist sicher einer der schönsten Aussichtsberge der Ostalpen, denn hier hat man einen 360°-Grad-Rundumblick. Die Straße führt nämlich fast bis zum Gipfel. Dort sieht man im Uhrzeigersinn: Gosaukamm und Bischofsmütze (2.458 m), Dachstein (2.995 m), das Ennstal Richtung Osten, rechts davon die Niederen Tauern, bestehend aus Rottenmanner- (Großer Bösenstein 2.448 m), Wölzer- (Greim 2.474 m), Schladminger- (Hochgolling 2.862 m) und Radstädter Tauern (Weißeck 2.711 m). Zwischen den Schladminger und den Radstädter Tauern führt die alte Tauernpassstraße im Taurachbachtal Richtung Süden. Rechts im Hintergrund finden sich die Hohen Tauern, wobei zuerst die Hochalmspitze (3.360 m) und der Ankogel (3.252 m) herausstechen. Wendet man seinen Blick weiter nach rechts, so sieht man die Hauptkette der Hohen Tauern mit dem Großglockner (3.798 m) und dem Großvenediger (3.666 m). Nördlich des nach Westen verlaufenden Salzachtals erhebt sich der pompöse Hochkönig (2.941 m), welcher der höchste Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen ist, und widerum weiter rechts das Tennengebirge.
Passhöhe: 1.770 m – Passlänge: 12 km – Mautgebühr: nein