Alpenpässe und Passstraßen

Über 500 Passstraßen und Alpenpässe

Die beliebtesten Alpenpässe und Passstraßen in Deutschland

Traumhafte Landschaften, Panorama oder Abenteuer? Eure Lieblingsstrecken in den Alpen.

Die M&R Alpenpassdatenbank umfasst weit über 500 Alpenstraßen, Pässe und Hochebenen sortiert nach euren Erfahrungen und mit Filtern für Wintersperren und maximaler Höhe. Suchst Du das Abenteuer oder bevorzugst Du eine gut ausgebaute Strecke mit tollen Panoramen? Mautpflicht oder gratis? Erzähl uns von deinen Erfahrungen, bewerte und stimme ab für deinen Lieblingspass.
Alpenpässe nach Regionen sortiert
Alpenpässe filtern
Passhöhe: 615 m - 1570 m
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

1
Winklmoos-Alm

Chiemgau, Deutschland
Ab Seegatterl (an der B 305 zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl) führt eine Mautstraße hinauf zur Winkelmoos-Alm. Diese etwas langweilige Bergstrecke ist teilweise nur einspurig und recht holprig. Am Wochenende sind hier zudem viele Fußgänger und Radfahrer unterwegs. Es gilt eine Beschränkung für Fahrzeuge bis maximal 18...
Passhöhe: 1.170 m – Passlänge: 8 km – Mautgebühr: ja
Straßenbeschaffenheit: Onroad
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

2
Schwarzbachwacht

Berchtesgadener Land, Deutschland
Die B 305 (Deutsche Alpenstraße) führt über den Schwarzbachwachtsattel, der von Westen her sozusagen das Tor zum Berchtesgadener Land darstellt. Hier hat man jedenfalls schon mal eine wunderschöne Aussicht hinüber zum Steinernen Meer und in die Ramsau.
Passhöhe: 868 m – Passlänge: 24 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

3
Riedberg Pass

Allgäu, Deutschland
Der Riedbergpass zwischen Fischen und Balderschwang (westliches Allgäu) ist der höchste befahrbare deutsche Gebirgspass Deutschlands. Der Scheitel liegt in der Hörnergruppe zwischen Riedberger Horn (1.787 m), Wannenkopf (1.712 m), Besler (1.679 m), Piesenkopf (1.629 m) und dem Hochschelpen (1.552 m). Die Passhöhe des Passes...
Passhöhe: 1.407 m – Passlänge: 14 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

4
Kesselberg

Oberbayern, Deutschland
Die bestens ausgebaute Bergstrecke am Kesselberg (B 11) erfreut sich wegen weit gezogener Kurven mit gleichmäßigen Radien vor allem bei Motorradfahrern größter Beliebtheit. Die landschaftlich äußerst schöne Strecke, die vom Kochelsee hinauf zum Walchensee führt, ist für alle Zweiradbegeisterten an Sonn- und Feiertagen...
Passhöhe: 858 m – Passlänge: 9 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

5
Oberjoch-Pass

Allgäu, Deutschland
Der Oberjochpass mit seiner sehr kurvigen Westrampe führt von Sonthofen hinüber ins österreichische Tannheimer Tal. Die Straße (auf deutscher Seite B 308) ist bestens ausgebaut und unterliegt (außer Traktoren) einem restriktiven Überholverbot, was von der Polizei fast ständig kontrolliert wird. Auf der Ostrampe führt die...
Passhöhe: 1.178 m – Passlänge: 24 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

6
Ammersattel

Oberbayern, Deutschland
Die oft nur einspurige, aber stets bestens geteerte Strecke führt nicht durch eine landschaftliche Idylle, sondern stellt auch die Anfahrtsstrecke zum Schloss Linderhof dar. Außerdem bietet sie eine äußerst reizvolle Möglichkeit, um von Ettal nach Reutte und da­mit auch von Bayern nach Tirol zu gelangen. Gleich hinter der...
Passhöhe: 1.118 m – Passlänge: 35 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

7
Wendelsteinstraße

Oberbayern, Deutschland
Vom südlichen Ortsrand Bad Feilnbachs führt eine einspurige und mautpflichtige Teerstraße durch das tief eingeschnittene Tal des Kaltenbachs bis an den Fuß des Wendelsteins (1.838 m). Dort bieten sich beste Möglichkeiten für wunderschöne Wanderungen. Achtung: An Wochenenden sind auf dieser Strecke extrem viele...
Passhöhe: 820 m – Passlänge: 5,5 km – Mautgebühr: ja
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

8
Samerberg

Chiemgau, Deutschland
Den Chiemgauer Alpen vorgelagert, erhebt sich der Samerberg als ein höchst interessanter Hügel genau an der geologischen Grenze zum flachen Voralpenland. Schon deshalb hat man hier eine bombastische Fernsicht bis hin zum Chiemsee. Auch interessant: Die Wallfahrtskirche in Törwang. Tipp: Der Samerberg wird von einigen legal...
Passhöhe: 750 m – Passlänge: 12 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

9
Steinpass

Chiemgau, Deutschland
Der nur 615 Meter hohe, aber dennoch recht kurvige Steinpass war früher eine Hauptverbindungsstrecke, die das bayerische Chiemgau mit dem öster-reichi­schen Saalachtal verband. Seit dem Bau des Umfahrungstunnels ist es auf der schönen Straße recht ruhig geworden.
Passhöhe: 615 m – Passlänge: 6,5 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

10
Rossfeld-Höhenring

Berchtesgadener Land, Deutschland
Eine Fahrt über die Rossfeld-Höhenring-Straße gehört zu den recht teuren Vergnügen. Allerdings ist das gezahlte Geld für die 24 Kilometer lange Rundstrecke bestens investiert, denn eine schönere Alpenstraße gibt es in Deutschland einfach nicht. So bekommt man atemberaubende Aussichten über das Salzachtal, nach...
Passhöhe: 1.570 m – Passlänge: 15,4 km – Mautgebühr: ja