Eine Motorradreise durch die Toskana ist ein traumhaftes Erlebnis, das dir die Möglichkeit bietet, die atemberaubende Landschaft, die reiche Kultur und die köstliche Küche dieser berühmten italienischen Region zu entdecken. Unsere Anfahrt erstreckt sich durch Teile der Lombardei, Emilia-Romagna und Ligurien.
Ein Höhepunkt der Reise sind die historischen Städte wie Siena, mit ihrer beeindruckenden Piazza del Campo, und San Gimignano, das für seine mittelalterlichen Türme bekannt ist. Diese Städte laden zum Verweilen ein, um die Geschichte und Kultur zu erkunden. Die Toskana ist auch für ihre köstliche Küche berühmt. Genieße lokale Spezialitäten wie Pici (handgemachte Pasta), Trüffelgerichte und die berühmte Bistecca alla Fiorentina. Insgesamt ist eine Motorradreise durch die Toskana eine perfekte Kombination aus Abenteuer, Genuss und kulturellen Entdeckungen. Die Toskana wird dich mit ihrer Schönheit und ihrem Charme verzaubern. Dieses Jahr haben wir unsere Reise um einen zweitägigen Besuch auf der Insel Elba erweitert. Elba, die drittgrößte Insel Italiens, bietet mit ihrer atemberaubenden Landschaft und den malerischen Küstenstraßen das perfekte Ziel für Motorradfahrer, die Abenteuer und Entspannung gleichermaßen suchen.
Voraussichtlicher Tourverlauf:
Tag 1: Anreise nach Bad Säckingen (aus dem Ruhrgebiet ca. 590km)
Individuelle Anreise (ggf. nach Absprache der Mitfahrer untereinander in kleinen Gruppen) zum Start-Hotel und ersten Übernachtung. Begrüßung, Abendessen und Übernachtung in Bad Säckingen.
Tag 2: Durch die Schweiz in die Lombardei Nähe Piacenza (ca. 420 km)
Von unserem Starthotel fahren wir durch die optisch wunderschöne Schweiz (über die AB) und bei guter Wetterlage werden wir statt des Gotthard-Tunnels, den Gotthard-Pass erklimmen und die Abfahrt über die geschichtsträchtige "Tremola" nehmen. Weiter geht es in südlicher Richtung zu unserem Zwischenhotel südlich von Mailand. Übernachtung und Abendessen im Zwischenhotel in der Nähe von Piacenza.
Tag 3: Durch die Emilia-Romagna in die Toskana (ca. 300 km)
Kurz nach unserem Start umfahren wir großzügig die Stadt Piacenza und biegen ab in den Nationalpark Ligurischer Apennin. Kleinste Bergstraßen über zahlreiche Pässe stehen auf dem Programm und lassen die Anreise in die Toskana kurzweilig erscheinen. Schon bald tauchen wir ein in den Regionalpark Parco dell Appennino. Dieses Gebirge gibt uns einen Vorgeschmack auf das was uns die nächsten Tage noch erwarten wird. Man staunt nicht schlecht über die vielen Kurven und Pässe die sich hier aneinanderreihen. Übernachtung und Abendessen in Capanori (Lucca).
Tag 4: Lucca und San Gimignano (ca. 200 km)
Nach dem gestrigen, doch sehr anstrengenden und anspruchsvollen „Pässe räubern“ steht heute etwas Kultur auf dem Programm. Die heutige Tagestour in das Herz der Toskana erinnert uns an alle Bilder, Reisebeschreibungen und Postkartenmotive die wir von der Toskana im Gedächtnis haben. Tiefgrüne Zypressenalleen zerteilen die sanft hügelige Landschaft und immer wieder entdecken wir kleine Dörfer und größere Städte die zum Verweilen einladen.
Ein Höhepunkt der heutigen Tour ist der Besuch der Stadt Lucca, wohl eine der schönsten und prächtigsten Städte in der Toskana. Lucca ist eine echte Schönheit und verkörpert alle Vorstellungen von historischer und kultureller Pracht toskanischer Städte. Anschließend besichtigen wir die Hügelstadt San Gimignano, welche durch ihre mittelalterlichen Türme aus dem 13. Jhd. auch das „Manhattan der Toskana“ genannt wird. Wir erreichen am späten Nachmittag unser Hotel ganz in der Nähe der Stadt Siena. Hier werden wir für zwei Tage bleiben, dabei ausgiebig den kulturellen Charme dieser Region genießen. Übernachtung und Abendessen in Asciano.
Tag 5: Besichtigung Siena (ca. 22 km )
Nachdem der gestrige Tag uns Einiges an kulturellem Input abverlangt hat, lassen wir es heute etwas ruhiger angehen. Stellvertretend für die unzähligen bezaubernden Orte besuchen wir die Stadt Siena, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt und auf dessen Piazza del Campo jährlich der bekannte „Palio“ (Pferderennen) stattfindet. Von unserm Hotel sind es nur wenige Kilometer bis zum Stadtzentrum. Individuell und mit ausreichend viel Zeit im Gepäck steht uns der ganze Tag für eigene Unternehmungen zur Verfügung, oder im Hotel Spa und Wellness genießen. Übernachtung und Abendessen in Asciano.
Tag 6: Rundtour durch die Chianti Region (ca. 200 km)
Unsere heutige Fahrt wird uns durch das berühmte Chianti-Gebiet führen und wir genießen die kleinen Kurvensträßchen die sich durch das Grün der Weinberge schlängeln. Eine Motorradtour durch die Chianti- Region ist ein unvergessliches Erlebnis, das uns die Möglichkeit bietet, die malerische Landschaft, die berühmten Weinberge und die charmanten Dörfer dieser italienischen Region zu erkunden. Die Gegend bietet eine Vielzahl von kurvenreichen Straßen, die ideal für Motorradfahrer sind. Unsere heutige Rundtour durch die Chianti-Region ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit und den Charme der Toskana hautnah zu erleben. Übernachtung und Abendessen in Asciano.
Tag 7: Fahrt nach Elba (ca. 171 km)
Wenige Stunden nach unserem Start am frühen Morgen erreichen wir den Fährhafen von Piombino. Die Fährüberfahrt nach Portoferraio ist der perfekte Einstieg für Motorradfahrer, die auf Elba ankommen wollen. In knapp 40 bis 60 Minuten können wir auf dem Deck entspannen, den Wind im Gesicht spüren und die Aussicht auf das blaue Meer genießen. Die Ankunft in Portoferraio ist ein Highlight: pastellfarbene Häuser und eine beeindruckende Festung begrüßen uns. Einfach das Bike von der Fähre rollen und direkt ins Inselabenteuer starten! Die Fahrt von Portoferraio zum unserem Hotel in Capoliveri ist ein Traum für Motorradfahrer, denn nach dem Hafenstart erwartet uns eine kurvenreiche Strecke, die uns mitten durch die wunderschöne Landschaft von Elba führt. Über die SP28 erreichen wir die SP26, eine Straße die sich sanft durch die Hügel schlängelt, mit spektakulären Ausblicken auf das Meer und die mediterrane Vegetation. Weiter geht’s Richtung Capoliveri, wo die Straßen enger und die Kurven knackiger werden – Fahrspaß pur! Unterwegs können wir an einigen Aussichtspunkten stoppen, um die Panorama-Postkartenmotive zu genießen. Die letzten Kilometer führen uns hinunter Richtung Küste, vorbei an Olivenhainen und kleinen Dörfern, bis wir unser Hotel am Meer erreichen. Ein entspannter Ride, der Lust auf mehr Inselstraßen macht!
Übernachtung und Abendessen in Capoliveri, Elba.
Tag 8: Motorradtour rund um die Insel Elba (ca. 120 km)
Unsere heutige Tour beginnt in westlicher Richtung. Die Straßen sind gut gepflegt und bieten dir bei jeder Kurve einen atemberaubenden Blick auf das tiefblaue Meer. Eine der Highlights für Motorradfahrer ist die Küstenstraße, die sich wie ein Band um die Insel windet. Wir fahren entlang kristallklarer Buchten, versteckter Strände und beeindruckender Felsen. An jeder Ecke wartet eine neue Aussicht, die dazu einlädt, den Motor abzuschalten, kurz innezuhalten und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Nach dieser Runde erreichen wir heute unser Hotel bereits am frühen Nachmittag und so bleibt noch Zeit für eigene Unternehmungen. Entweder eine entspannte Zeit am Meer verbringen oder du bist auf der Suche nach etwas mehr Nervenkitzel und einer echten Herausforderung? Dann geht es für Dich hinauf zum Monte Capanne, dem höchsten Gipfel der Insel. Man kann mit der Seilbahn bis ganz nach oben fahren und dort die Natur aus der Vogelperspektive bestaunen. Ein spektakulärer Ausblick auf die ganze Insel und das Meer ist die Belohnung für die steile Auffahrt. Oder vielleicht ein kultureller Ausflug zur Villa Napoleon? Elba ist ein Paradies für Motorradfahrer. Die Kombination aus kurvigen Straßen, atemberaubenden Ausblicken, versteckten Buchten und charmanten Dörfern macht die Insel zu einem Traumziel für unsere unvergessliche Motorradtour. Übernachtung und Abendessen in Capoliveri, Elba.
Tag 9: Fahrt zum Schiefen Turm von Pisa – weiter nach Capanori (ca. 200 km)
Wir verlassen Elba über die uns bekannte Fährverbindung. Nach dem Anlegen begleiten wir noch ein Stück die Küste des Ligurischen Meers um dann in nördlicher Richtung einen wunderschönen Kurvenreigen zu starten. Nicht weit von unserem Hotel entfernt liegt die kleine Stadt Pisa. Ein Muss für alle Toskana Reisenden ist die Besichtigung des „schiefen Turms“ (das wohl weltweit bekannteste Monument Italiens) mit der angrenzenden Kathedrale Santa Maria. Übernachtung und Abendessen in Capanori (Lucca).
Tag 10: Fahrt durch das Garfagnana Gebirge (ca. 320 km)
Das Garfagnana Gebirge, eine italienische Gebirgsregion zwischen den Apuanischen Alpen und dem Apennin steht heute auf dem Programm. Von unserem Hotel fahren wir in nördlicher Richtung vorbei am Lago di Isola Santa nach Castelnuovo di Garfagnana. Hier ist ein idealer Ausgangspunkt für unseren Streifzug durch dieses Gebirgspanorama. Die Berge in der Region Garfagnana haben eine erstaunliche alpenähnliche Höhe, somit ist auch das Klima und die Landschaft nicht so typisch für die Toskana. Das ist kein Nachteil für uns Motorradfahrer, denn kurvig und anspruchsvoll gestaltet sich unsere heutige Etappe. Kurve an Kurve führt uns der Weg weiter in nordwestliche Richtung in die Apuanischen Alpen. Ein unendlich scheinender Pässe Reigen fordert uns Fahrkönnen und Konzentration ab. Fahrspaß ist garantiert und lässt uns die Anstrengung kaum spüren. Übernachtung und Abendessen wieder im Zwischenhotel in der Nähe von Piacenza.
Tag 11: Piacenza nach Bad Säckingen (ca. 440 km)
Nach dem Frühstück verlassen wir schweren Herzens Italien. In unserem Zielhotel lassen wir den Abend fröhlich und mit tollen Erinnerungen ausklingen… Übernachtung, Verabschiedung und Abendessen in Bad Säckingen.
12. Tag: Von Bad Säckingen aus Heimreise (z.B. Ruhrgebiet ca. 590km)
Nach dem Frühstück treten wir gemeinsam (je nach Wohnort) oder individuell mit vielen tollen Erinnerungen die Heimreise an. Kommt alle gut nach Hause. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen !