IHR COUPON

Südafrika - Es ist Zeit durch Afrika zu reisen

Letztes Update: 12.02.2025
Motorradreise Südafrika Südafrika - Es ist Zeit durch Afrika zu reisen
Motorradreise Südafrika Südafrika - Es ist Zeit durch Afrika zu reisen
Motorradreise Südafrika Südafrika - Es ist Zeit durch Afrika zu reisen
Motorradreise Südafrika Südafrika - Es ist Zeit durch Afrika zu reisen
Motorradreise Südafrika Südafrika - Es ist Zeit durch Afrika zu reisen
Motorradreise Südafrika Südafrika - Es ist Zeit durch Afrika zu reisen
Motorradreise Südafrika Südafrika - Es ist Zeit durch Afrika zu reisen
Motorradreise Südafrika Südafrika - Es ist Zeit durch Afrika zu reisen
Motorradreise Südafrika Südafrika - Es ist Zeit durch Afrika zu reisen
Motorradreise Südafrika Südafrika - Es ist Zeit durch Afrika zu reisen

Alternative Angebote zur Reise: Südafrika - Es ist Zeit durch Afrika zu reisen

Motorradreise - Schottland Rundreise – Highlands, Meer & Whisky Trail

Schottland Rundreise – Highlands, Meer & Whisky Trail

Dauer: 10 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon schwer Icon schwer Icon schwer
Wir nehmen Euch mit auf eine faszinierende Motorradeise mit traumhaften Panoramastraßen und einsamen Single Track Roads. Auch in die Gebirgswelten der sagenumwobenen Highlands, an die...
Motorradreise - Frankreichs wilde Mitte: das Zentralmassiv – Cevennen und die  Ardèche

Frankreichs wilde Mitte: das Zentralmassiv – Cevennen und die Ardèche

Dauer: 11 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon schwer Icon schwer Icon schwer
Das „Massif Central“, so benannt wegen seiner zentralen Lage in der Mitte Frankreichs, ist Ziel dieser faszinierenden Motorradreise. Für Liebhaber atemberaubender Landschaften und...
Motorradreise - Sardinien - „Kurven räubern“ an der Ostküste & dem Gennargentu-Gebirge

Sardinien - „Kurven räubern“ an der Ostküste & dem Gennargentu-Gebirge

Dauer: 11 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
„Reif für die Insel“? Sardinien bietet Motorrad- und Kurvenfreunden unendlichen Fahrspaß. Die zweitgrößte Insel im Mittelmeer ist reich an Bergen, weiten Ebenen und...
Motorradreise - Albanien XXL – die albanischen Alpen und Adriaküste ab Graz

Albanien XXL – die albanischen Alpen und Adriaküste ab Graz

Dauer: 14 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Kaum ein anderes Land in Europa wird so falsch eingeschätzt wie Albanien. Viele Jahre vom kommunistischen Regime vom Rest der Welt isoliert, haben die Albaner seit der Öffnung rasant...
Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit: 
Icon mittel Icon mittel Icon mittel

Länder & Regionen: Südafrika, Südafrika

Südafrika steht für Abenteuer, lebhafte Metropolen, Begegnungen der anderen Art und wilde Tiere! 

Erlebe das quirlige Kapstadt mit seinem Wahrzeichen, dem Tafelberg und eine Rundreise, die im Gedächtnis bleibt.
 

 

Voraussichtlicher Tourenverlauf


Tag 1: KAPSTADT
Übernachtung: Kapstadt
Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft von Frankfurt am Main oder Hamburg (wahlweise) nach Kapstadt (Umsteigeverbindung möglich). Treffpunkt im Terminal mit Eurem ausgebildeten deutschen Roadcaptain. Ankunft in Kapstadt, Transfer zum Hotel. Nun habt Ihr genügend Zeit einzuchecken und euch etwas auszuruhen. Abends gemeinsames Diner in Kapstadt.

Tag 2: KAPSTADT
Tagesetappe: 150 km - Übernachtung: Kapstadt
Nach dem Frühstück starten wir zu unserer 150-km-Tour rund um die Kap-Halbinsel. Wir fahren über den Chapman`s Peak Drive, eine 9 km lange Küstenstraße und eines der berühmtesten Wahrzeichen Kapstadts, die sich in 114 Kurven zwischen Meer und steilen Felswänden entlang von Hout Bay nach Noordhoek schlängelt. Danach geht es zum Kap der Guten Hoffnung und zum Cape Point. Unser Programm geht weiter mit dem Besuch einer Straußenfarm und einer Pinguinkolonie. Der Weg zurück nach Hout Bay führt uns durch Constantia. Constantia ist ein südlicher Vorort von Kapstadt. Er ist vor allem durch seine Weingüter bekannt und gilt als exklusives Villenviertel. Auch das Pollsmore-Gefängnis befindet sich hier, in dem Nelson Mandela nach 18 Jahre langer Haft auf Robben Island von 1982 bis 1989 inhaftiert war. Am Abends wartet ein gemeinsames Diner in Kapstadt.

Tag 3: AQUILA PRIVATE GAME RESERVE
Tagesetappe: 200 km - Übernachtung: Aquila Private Game Reserve
Nach dem Frühstück geht es los Richtung Botanischer Garten Kirstenbosch, wo ein zweistündiger Besuch eingeplant ist. Der Botanische Garten liegt auf der Ostseite des Tafelbergs gehört zum Pflichtprogramm einer jeden Kapstadt-Reise. Er gilt als einer der schönsten Gärten der Welt, in dem man nur heimische, südafrikanische Pflanzen sieht.
Vorbei an der Universität von Kapstadt geht es aus der Stadt heraus. Die wunderschöne Strecke führt durch das Hawequas Nature Reserve entlang verschiedener Weinkellereien, Weinbergen und Obstfarmen über den Hex River Pass.

Tag 4: AQUILA PRIVATE GAME RESERVE
Übernachtung: Aquila Private Game Reserve
Das Aquila Private Game Reserve bietet ein Safari-Erlebnis mit Blick auf die Berge und die Landschaft, einen Außenpool und ein hauseigenes Spa. Jede Unterkunft im Aquila ist im afrikanischen Stil mit Holzmöbeln eingerichtet und verfügt über eine Außendusche sowie einen Ventilator und eine Minibar, die auf Anfrage bestückt werden kann. Einige Unterkünfte bieten eine eigene Terrasse oder einen Balkon mit Blick auf das Reservat. Ein Highlights des Aquila ist ein umfangreiches Buffetrestaurant mit einem Aussichtsbereich im Obergeschoss, von dem wir eine malerische Aussicht auf die Karoo-Berge genießen. Alle Mahlzeiten sind inklusive. Darüber hinaus erwarten die Gäste eine Pool- und eine Zigarrenbar mit Getränken und Snacks.
Morgens und nachmittags werden Safari-Fahrten in einem offenen Geländewagen angeboten. Zwei Safari-Fahrten durch die Gegend der "The Big 5" sind im Preis inbegriffen. Reit- und Quad-Safaris können ebenfalls organisiert werden. Bei einem Aufenthalt von zwei Nächten erhalten wir kostenfreien Zugang zum Wellnessbereich mit beheiztem Innenpool, Sauna, Dampfbad und zwölf Behandlungsräumen. Die Unterkunft verfügt zudem über eine Bibliothek, einen Souvenirladen und einen Unterhaltungsbereich für Kinder.

Tag 5: CLANWILLIAM
Tagesetappe: 215 km – Übernachtung: Clanwilliam (Yellow Aloe)
Am fünften Tag geht es entlang der Zederberge, einem Gebirgszug aus Sandstein. Er gehört zur Gebirgsformation des Kap-Faltengürtels. Die Berge sind bekannt für ihre bunten Blütenteppiche im Frühling sowie für ihre Höhlen mit historischen Felszeichnungen. Bei Citrusdal liegt der Middelberg-Pass und in der Nähe des heutigen Ziels Clanwilliam der Pakhuis-Pass. Eine Besonderheit stellt die weltweit fast ausschließlich in den Zedernbergen angebaute Rooibospflanze dar. Clainwilliam gehört zu den ältesten Städten Südafrikas. Es liegt in einem warmen, gut bewässerten Tal mit fruchtbaren Böden. Hier wächst unter anderem der Rooibos (roter Busch), der den Rooibos-Tee liefert.

Tag 6: SPRINGBOK
Tagesetappe: 368km - Übernachtung: Springbok (Naries Namakwa Retreat)
Nach einem tollen Frühstück geht es mit dem Ziel Springbok weiter in Richtung Norden. Die Stadt ist das Versorgungszentrum der Namaqualandes, einer Region Südafrikas und Namibias beiderseits des Unterlaufs des Oranje. Ihren Namen erhielt Springbok nach den großen Springbockherden, die im 19. Jahrhundert diese Gegend durchstreiften, bevor sie von den Siedlern fast ausgerottet wurden. Geprägt ist die Geschichte der Stadt vom Bergbau.
Springbok liegt auf rund 1.000 m Höhe in einem Tal der Klein Koperberge. Von Springbok aus ist es noch eine halbe Stunde zur wunderschönen Unterkunft. Abends bietet sich – bei kleinen Snacks – die Beobachtung des Sonnenunterganges an, bevor das traumhafte 3-Gang-Menü serviert wird (im Preis enthalten). Die Übernachtung in den Cottages liegt ca. 1 km abseits des Haupthauses und ist einfach traumhaft. Man kann viele Tiere beobachten!

Tag 7: AUGRABIEVALLES NATIONALPARK
Tagesetappe: 357 km – Übernachtung Augrabievalles
Am siebten Tag führt die über den Spektakel Pass und kurvenreiche Straßen von Springbok zu den Agrabie Wasserfällen, bevor die Wüste erreichet wird. Buschmannland ist die historische Bezeichnung für ein im Nordosten Südwestafrikas gelegenes Homeland, das heutige Namibia. Kurz bevor das Ziel erreichet wird, geht es durch „Green Kalahari“. Der Distrikt Siyanda ist umgeben von den Regionen Namaqualand, Karoo, Diamantveld und Kalahari im Süden und liegt an der Grenze zu den Nachbarn Namibia und Botsuana im Norden. Dort findet man die eindrucksvollen roten Dünen und einsame Landschaften, in die sich kaum ein Fahrzeug verirrt. Am Nachmittag wird der Augrabie Falls National Park erreicht. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen in der Lodge. Optional besteht die Möglichkeit, an einer Safari im Sonnenuntergang teilzunehmen.

Tag 8: KATHU
Tagesetappe: 342 km – Übernachtung: Kathu
Es geht entlang an den Ufern des Oranje River über Keimoes, eine Kleinstadt, die hauptsächlich vom Weinanbau lebt. Hier werden die Trauben überwiegend zu Rosinen verarbeitet, die man auch in großen Feldern an den Straßen liegen sieht. Bekannt ist Keimoes durch die dort lebenden Mäusekolonien. Sehenswert in der Stadt ist ein altes Wasserschöpfrad, welches noch immer in Betrieb ist und die umliegenden Weinstöcke mit Wasser aus dem Oranje versorgt. Ein weiteres Städtchen auf dem Weg ist Upington in der Kalahari-Wüste, inmitten von fruchtbaren Feldern. Sie bietet nur wenige, aber für die Region wichtige Flugverbindungen. Hier kann man sogar ein Esel-Denkmal bestaunen. Es wurde zu Ehren der Tiere aufgestellt, denen die Farmer hauptsächlich den Erfolg der künstlichen Bewässerung verdanken. Upington gilt als eine der heißesten Städte Südafrikas. Nicht selten übersteigt das Thermometer im Sommer die 40 Grad Marke. So gedeihen hier auch besonders gute Sherrys und Dessertweine. Kathu ist heute eine Zwischenstation auf dem weiteren Reiseweg. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten in der Nähe unserer Unterkunft gehören die Kathu High School, die United Reformed Church und die Kirche (Reformed).

Tag 9: KIMBERLEY
Tagesetappe: 281 km – Übernachtung: Kimberley (Protea Hotel)
Am neunten Tag gibt es eine weitere kurze Tour mit einem sehr interessanten Besichtigungsprogramm. Es geht direkt nach Kimberley und die Unterkunft ist direkt neben „The Big Hole“, dem Tagebaurestloch der ehemaligen Kimberley-Mine, aus der bis 1914 Diamanten gefördert wurden. Das Loch wird oft als das größte je von Menschenhand gegrabene Loch bezeichnet. Es hat eine Fläche von 17 ha und an der Erdoberfläche einen Umfang von 1,6 km und einen Durchmesser von 460 m. The Big Hole liegt mitten in der Stadt und ist einerseits wegen der riesigen Dimensionen und andererseits wegen des Bergbau- und Freiluftmuseums am Rande des Big Hole sehenswert. Außerdem verkehrt zwischen der Stadthalle und dem Museum eine historische Straßenbahn. Der Besuch von the „Big Hole“ ist geplant und eine Führung durch das Museum und die Schleiferei optional buchbar.

Tag 10: GRAAF REINET
Tagesetappe: 473 km – Übernachtung: Graaf Reinet
Es geht nach Graaf-Reinet, wo das absolute Highlight auf dem Programm steht: „The Valley of Desolation“. Das bizarre Felsental gilt durch seine säulenförmigen Absonderungen von Karoo-Doleriten als Naturdenkmal und besondere Sehenswürdigkeit. Schon die Anfahrtsstrecke ist den Ausflug wert. Zuerst steigt die Straße entlang eines kleinen Tales steil an, bevor nach etwa 6 km ein ausgezeichneter Ausblick auf das fast 500 m tiefer gelegene Graaff-Reinet und die Camdeboo-Ebene wartet. Schräg gegenüber befindet sich die Spandau Koppe, die ihren Namen von einem deutschen Reiteroffizier erhielt, den der Anblick an die Spandauburg in seiner Heimat erinnerte. Nach weiteren 3 km erreichen wir den Parkplatz, von dem aus man nach fünf Minuten zu Fuß zu den Aussichtsplattformen gelangt. Wir befinden uns im Camdeboo Nationalpark. Der historische Kern der Stadt Graaff-Reinet liegt zwischen den beiden Bereichen des Camdeboo-Nationalparks und grenzt an den Nqweba-Staudamm. Hinter den Bäumen am Fahrbahnrand kann man öfters die scheuen Kaffernbüffel entdecken.

Tag 11: HITGEHEIM COUNTRY LODGE, ADDO NATIONALPARK
Tagesetappe: 227 km – Übernachtung: Hitgeheim Country Lodge, Addo Nationalpark
Auf dem Weg zum nächsten Tagesziel liegt das Daniell Cheetah Breeding Project. In der Auffangstation für alle möglichen südafrikanischen Wildkatzen hat man zu sehr überschaubaren Preisen die Möglichkeit die wilden Tiere hautnah zu erleben. Es gibt verschiedene Touren, bei denen man z.B. Geparden streicheln oder mit ihnen durch das Gehege laufen kann (pro Erwachsener 4,20 Euro Eintritt). Die inhabergeführte Hitgeheim Country Lodge liegt in einem abgeschiedenen Naturschutzgebiet und veranstaltet täglich Safaritouren mit offenem Fahrzeug in den Elefanten-Nationalpark Addo. Die luxuriösen, reetgedeckten Unterkünfte verfügen über Klimaanlage und einen Sitzbereich. Jedes Zimmer bietet einen Balkon oder eine Terrasse mit Aussicht, eine Minibar und kostenfreie Pflegeprodukte. Das Hitgeheim serviert uns täglich ein englisches Frühstück. Auf der Terrasse des hoteleigenen Restaurants mit Blick auf die umliegende Landschaft genießen wir traditionelle südafrikanische Küche wie Wildgerichte und Gourmetspeisen mit einer Auswahl an Weinen. Die Lodge bietet einen Außenpool und eine Sonnenterrasse mit Panoramablick auf das Tal. Der Addo Elephant National Park bei Port Elizabeth in Südafrika läßt Out of Afrika Feeling aufkommen und bietet die seltene Gelegenheit, in einem malariafreien Gebiet Großwild zu beobachten. Seit Oktober 2003 sind hier wieder die 'Big 5' zu Hause. Aber das ist noch nicht alles: der Park soll zukünftig der drittgrößte in Südafrika werden und neben den großen Landtieren auch Wale und den weißen Hai beheimaten, die Big Seven!

Tag 12: HITGEHEIM COUNTRY LODGE, ADDO NATIONALPARK
Übernachtung: Hitgeheim Country Lodge, Addo Nationalpark
Die morgendlichen Safari im  Addo Elephant National Park startet um 7.45 Uhr und beinhaltet ein Picknick bei Jack. Nach der Rückkehr gegen 15 Uhr kann der Nachmittag in Ruhe verbracht und anschließend zu Abend gegessen werden. Alle Park -, Tor - und Naturschutzgebühren sind im Pauschalpreis bereits enthalten.

Tag 13: OUDTSHOORN
Tagesetappe: 376km – Übernachtung Oudtshoorn
Am dreizehnten Tag fahren wir an der Küste entlang der berühmten Garden Route nach Oudtshoorn. Unser Ziel liegt in traumhafter Umgebung eingebettet zwischen den Swart-Bergen im Norden und den Outeniqua-Mountains im Süden und ist das Zentrum der Straußenindustrie mit vielen Straußenfarmen, die täglich viele Besucher angelocken. Der Besuch einer Straußenfarm ist optional buchbar.

Tag 14: KAPSTADT
Tagesetappe: 420 km – Übernachtung: Kapstadt
Die berühmte Route 62 ist eine der schönsten Reiserouten durch Südafrikas und führt durch verschiedene Weinbauregionen. Man fährt durch die typische Kaaro-Landschaft. Auf dem weiteren Weg in Ladismith liegen die größte Lavendelfarm Südafrikas und der berühmte Ronnies Sex Shop mitten in der unwirtlichen Landschaft. Von einem Sexshop kann hier aber nicht die Rede sein. Ronnie ist ohne Zweifel ein Unikum. Reisende nehmen hier gerne eine Erfrischung zu sich. Jeder, der hier einkehrt, hinterlässt etwas – zum Beispiel eine Visitenkarte. Auch Götz George war schon hier. Seine Autogrammkarte hängt direkt neben dem Eingang. Bei Ankunft in Kapstadt steht die Rückgabe der Motorräder an.

Tag 15: RÜCKFLUG
Ein Shuttle bringt uns zum Flughafen und es heißt: Abschied nehmen.

Inkludierte Leistungen

  • Welcome Drink
  • Aufnäher/Patch
  • Secured Payment Certificate – Sicherungsschein (komplette Absicherung! Ein Reisesicherungsschein besagt, dass ein Reiseveranstalter die ihm anvertrauten Reisegelder bei einer Versicherung oder einem Kreditinstitut abgesichert hat. Der Versicherungsschutz umfasst den gesamten Reisepreis!)
  • persönliche Beratung zu allen Tourfragen vor, während und nach der Tour
  • Linienflug Economy Class ab / bis Frankfurt nach Kapstadt (Umsteigeverbindung möglich), Steuern, Sicherheitsgebühren, Flughafen-Transfers
  • alle Übernachtungen in guten bis sehr guten Hotels
  • Teilweise Frühstück, Teilweise All-Inklusive, Teilweise Abendessen (siehe Tourenbeschreibung)
  • sechs Safaris
  • Motorradmiete inkl. unbegrenzter Meilen mit allen Steuern und Nebenkosten
  • VIP-Zero Plus Teilkaskoversicherung (komplette Absicherung im Falle eines Schadens, der Mieter zahlt 0 Dollar im Schadensfall)
  • Pannendienst/Road Assistence (24 Stunden an 7 Tagen)
  • DOT zugelassener Helm für Fahrer und Beifahrer
  • deutschsprachiger Tourguide
  • Begleitfahrzeug für das Gepäck mit zweitem Guide (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Motorrädern)
  • Snacks und kühle Getränke während der Fahrt zum Selbstkostenpreis
  • Ersatz-Maschine bei Defekt (binnen 24 Stunden)
  • Reiseführer und gebundenes Buch zum Tourablauf / Sehenswürdigkeiten (speziell für jede Tour erstellt)
  • Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück, Transfer zur Harley-Vermietung und zurück

Alternative Angebote zur Reise: Südafrika - Es ist Zeit durch Afrika zu reisen

Motorradreise - Schottland Rundreise – Highlands, Meer & Whisky Trail

Schottland Rundreise – Highlands, Meer & Whisky Trail

Dauer: 10 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon schwer Icon schwer Icon schwer
Wir nehmen Euch mit auf eine faszinierende Motorradeise mit traumhaften Panoramastraßen und einsamen Single Track Roads. Auch in die Gebirgswelten der sagenumwobenen Highlands, an die...
Motorradreise - Frankreichs wilde Mitte: das Zentralmassiv – Cevennen und die  Ardèche

Frankreichs wilde Mitte: das Zentralmassiv – Cevennen und die Ardèche

Dauer: 11 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon schwer Icon schwer Icon schwer
Das „Massif Central“, so benannt wegen seiner zentralen Lage in der Mitte Frankreichs, ist Ziel dieser faszinierenden Motorradreise. Für Liebhaber atemberaubender Landschaften und...
Motorradreise - Sardinien - „Kurven räubern“ an der Ostküste & dem Gennargentu-Gebirge

Sardinien - „Kurven räubern“ an der Ostküste & dem Gennargentu-Gebirge

Dauer: 11 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
„Reif für die Insel“? Sardinien bietet Motorrad- und Kurvenfreunden unendlichen Fahrspaß. Die zweitgrößte Insel im Mittelmeer ist reich an Bergen, weiten Ebenen und...
Motorradreise - Albanien XXL – die albanischen Alpen und Adriaküste ab Graz

Albanien XXL – die albanischen Alpen und Adriaküste ab Graz

Dauer: 14 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Kaum ein anderes Land in Europa wird so falsch eingeschätzt wie Albanien. Viele Jahre vom kommunistischen Regime vom Rest der Welt isoliert, haben die Albaner seit der Öffnung rasant...