Dieses Formular kann nur genutzt werden, wenn den Cookies der
Seite
zugestimmt werden.
Bitte stimme den Cookies im Cookie-Manager
zu, um das Formular nutzen zu können.
HondaNTV 700 V DeauvilleBaujahr 2006
- Fehler melden
Einige technische Daten für Honda NTV 700 V Deauville könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.
Letzte
Aktualisierung: 14.05.2025
Bewertung
abgeben
Deine Meinung zählt
Gesamtbewertung
(4,29 von 5)
Preis-/
Leistungsverhältnis
(3,91 von 5)
(Bewertung bezogen auf das
Baujahr 2006 )
Datenblatt und technische Daten der NTV 700 V Deauville von Honda
- Tourer/Sporttourer
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2006
Wichtige Merkmale:
Ich bin mehr als 20 Jahre die Honda NTV650 gefahren und war damals enttäuscht von der Deauville als Nachfolger der NTV. Ja der Motor der Deauville ist quasi fast der gleiche, wie in der NTV. Also fast unzerstörbar. Es ist ein sehr guter V2-Motor. Allerdings hatte ich mir min. 10-15 PS mehr gewünscht. Die Deauville ist deutlich schwerer, wie die NTV. Auch die Deauville hat einen "wartungsfreien" Kardan. Leider hat sie nicht mehr die leicht schöne Einarmschwinge der NTV. Dafür hat sie die Verkleidung und die praktischen integrierten Koffer. Ganz wichtig ist auch die zweite Bremsscheibe der Deauville am Vorderrad. Diese fehlt leider der NTV. Vielleicht kommt ja irgendwann eine neue Deauville als Tourer oder Crossover mit max. 220 kg, 90 bis 120 PS, 800 bis 1100 ccm, einstellbarem Fahrwerk, e-Clutch oder DCT, ABS und ganz wichtig mit Kardan. Die würde ich sofort bestellen.
Hallo, ja, da bin ich ganz bei dir. Mein Schwager fuhr die Deauville jahrelang und war immer zufrieden. Gewicht und Leistung waren jedoch nicht unbedingt im Einklang. Die Deauville in Neuauflage mit max. 230 Kg, V2 Motor und natürlich Kardan, um die 90 PS bei 800 ccm wäre ein Mopped das viele Liebhaber finden würde. Die Optik müsste man ein wenig anpassen, soll ja kein Biedermann werden
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte ja gehoft, dass die Honda NT1100 der Nachfolger wird. Der Motor wäre genau richtig. Aber leider kein Kardan und trotz Kette viel zu schwer.