Baujahr 2012–2015 – Markteinführung der Honda VFR1200X Crosstourer
Die Honda VFR1200X Crosstourer wird 2012 als Adventure-Tourer mit V4-Motor und Kardan-Endantrieb in Europa eingeführt. Sie basiert auf der VFR1200F und übernimmt deren 1237 cm³ großen V4-Motor. Serienmäßig ist sie mit Combined ABS und einer abschaltbaren Traktionskontrolle (TCS) ausgestattet. Die Sitzposition ist aufrecht, mit breitem Lenker und hoher Sitzhöhe für Langstreckenkomfort. Der Windschild ist manuell höhenverstellbar. Optional ist das Honda Doppelkupplungsgetriebe (DCT) erhältlich, das automatisiertes Schalten ermöglicht. Die Bereifung ab Werk erfolgt mit Metzeler Tourance EXP, montiert auf einem 19-Zoll-Vorderrad und einem 17-Zoll-Hinterrad. Die VFR1200X ist für den Soziusbetrieb ausgelegt und bietet eine großzügige Sitzbank sowie stabile Haltegriffe.
Baujahr 2016–2020 – Euro-4-Anpassung und technische Überarbeitung
Ab Modelljahr 2016 wird die VFR1200X Crosstourer an die Euro-4-Abgasnorm angepasst. Die Motorsteuerung wird überarbeitet, das DCT erhält eine neue Software mit Neigungssensor, der die Gangwahl in Kurven und Gefällen optimiert. Neu ist ein überarbeitetes LC-Display mit verbesserter Ablesbarkeit. Die Traktionskontrolle bleibt dreistufig einstellbar. Der manuell verstellbare Windschild bleibt erhalten. Optional sind original Honda-Zubehörteile wie Seitenkoffer, Topcase und Heizgriffe erhältlich. Die Reichweite beträgt laut Honda rund 400 km, basierend auf einem Tankvolumen von 21,5 Litern und einem kombinierten Verbrauch von 5,7 l/100 km (gemäß WMTC).
Produktionsende 2020
Die Produktion der Honda VFR1200X Crosstourer endet mit dem Modelljahr 2020. Eine Euro-5-konforme Nachfolgerin wird von Honda nicht vorgestellt. Damit bleibt die VFR1200X das letzte Adventure-Bike der Marke mit V4-Motor und Kardanantrieb. Die Modellbezeichnung wird nach 2020 nicht mehr im offiziellen Honda-Lineup geführt.
Ist die Honda VFR1200X Crosstourer für Anfänger geeignet?
Die VFR1200X richtet sich aufgrund ihres hohen Gewichts, der Sitzhöhe und der Motorcharakteristik nicht an Einsteiger. Sie ist für erfahrene Fahrer mit Tourenambitionen konzipiert.
Hat die Honda VFR1200X Crosstourer ABS?
Ja, die VFR1200X ist serienmäßig mit Combined ABS ausgestattet, das Vorder- und Hinterradbremse kombiniert anspricht.
Honda VFR1200X Crosstourer Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 21,5 Liter. Bei einem kombinierten Verbrauch von 5,7 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von rund 400 km laut Honda-Angabe.
Kann man mit der VFR1200X Crosstourer zu zweit fahren?
Ja, die VFR1200X ist für den Soziusbetrieb ausgelegt. Sie bietet eine breite Sitzbank, stabile Haltegriffe und ausreichend Leistung für zwei Personen mit Gepäck.
Darf man mit der Honda VFR1200X Crosstourer nach Tirol fahren?
Das Standgeräusch der VFR1200X liegt laut EU-Typgenehmigung bei unter 95 dB(A), abhängig von der Ausführung. Damit fällt sie in der Regel nicht unter das Tiroler Fahrverbot für laute Motorräder (Stand: 2024).
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahre: 2012, 2013, 2014, 2015
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 209 km/h.
- die Leistung liegt
bei 129 PS
/95 kW.
- Fahrzeuggewicht: das Gewicht
beträg 481 kg.
- der Tankinhalt
umfasst 21 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 850 mm.