Royal Enfield Himalayan 450 Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,7 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,62 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Royal Enfield Himalayan 450
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Royal Enfield Himalayan 450 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,73 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,61 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
84 x 81,5 mm
Hubraum
452 ccm
Bauart
Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
90,5 g CO₂/km
Leistung
40 PS ( 29,4 kW ) bei 8.000 U/min
Drehmoment
40 Nm bei 5.500 U/min
Verdichtung
11,5;1
Höchstgeschwindigkeit
151 km/h
Wartungsintervalle
500 km, dann alle 10.000 km
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
3.5 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.245 mm
Breite
852 mm
Höhe
1.316 mm
Leergewicht (trocken)
181 kg
Leergewicht (fahrfertig)
196 kg
zul. Gesamtgewicht
394 kg
Maximale Zuladung
198 kg
Sitzhöhe
825 mm bis 845 mm
Standgeräusch
91 dB(A)
Fahrgeräusch
77 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Nasskupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahl-Doppelrohrrahmen
Federelemente vorn
Ø43-mm-Upside-down-GAbel
Federelemente hinten
Mono-Federbein
Federweg v/h
200 mm / 200 mm
Bodenfreiheit
230 mm
Radstand
1.510 mm
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
64 °
Räder
Speichenräder
Reifen vorn
90/90-21
Reifen hinten
140/80 R17
Felgengröße vorn
1.85 x 21 TT
Felgengröße hinten
3.00 x 17 TT
Bremse vorn
Ø320-mm-Scheibenbremse mit Zweikolben-Bremssattel
Bremse hinten
Ø270-mm-Scheibenbremse mit Einkolben-Bremssattel
Tankinhalt / davon Reserve
17 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
6.440 EUR inkl. Nebenkosten
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Fahrmodi:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Analog/Digital | Windschild. Royal Enfield Motorräder werden in Indien hergestellt. | Einspritzung. 42 mm Drosselklappenkörper.
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Himalayan 450 von Royal Enfield - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Modelljahr 2024/2025 – neue Generation der Royal Enfield Himalayan

Die Royal Enfield Himalayan 450 wurde im November 2023 vorgestellt und ist seit Anfang 2024 in Europa erhältlich. Sie stellt eine vollständige Neuentwicklung gegenüber der bisherigen Himalayan 411 dar. Der neu entwickelte Sherpa 450 ist der erste flüssigkeitsgekühlte Einzylindermotor von Royal Enfield. Er verfügt über Ride-by-Wire und erfüllt die Euro-5-Norm sowie die ab 2025 gültige Euro-5+-Norm.

Fahrwerk und Ergonomie

Die Himalayan 450 verwendet einen neuen Stahl-Gitterrohrrahmen, der in Zusammenarbeit mit Harris Performance entwickelt wurde. Die Sitzhöhe beträgt serienmäßig 825 mm. Eine werkzeuglos höhenverstellbare Sitzbank ist erhältlich und lässt sich zwischen 805 mm und 845 mm anpassen. Der Lenker ist breit, die Sitzposition aufrecht und langstreckentauglich. Für Soziusbetrieb sind ein separater Soziussitz und serienmäßige Haltegriffe vorhanden.

Elektronik und Ausstattung

Zur Serienausstattung gehört ein rundes, vollfarbiges LC-Display mit integrierter Turn-by-Turn-Navigation (Tripper) via Bluetooth. Es zeigt Geschwindigkeit, Drehzahl, Gang, Tankinhalt, Reichweite, Uhrzeit und Außentemperatur an. Zwei Fahrmodi (Eco und Performance) sowie eine abschaltbare Traktionskontrolle sind serienmäßig. Das ABS ist zweistufig und am Hinterrad deaktivierbar.

Reichweite und Tankvolumen

Der Tank fasst 17 Liter. Bei einem vom Hersteller angegebenen Verbrauch von 3,1 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von etwa 550 Kilometern. Diese Angabe basiert auf offiziellen Herstellerdaten.

Bereifung und Zubehör

Die Himalayan 450 ist serienmäßig mit Speichenrädern in den Größen 21 Zoll vorn und 17 Zoll hinten ausgestattet. Ab Werk werden Metzeler Karoo Street-Reifen montiert. Royal Enfield bietet Zubehör wie Aluminiumkoffer, Topcase, Heizgriffe, Motorschutz sowie einen höheren, verstellbaren Windschild an. Auch der serienmäßige Windschild ist höhenverstellbar.

Fertigung und Verfügbarkeit

Die Fertigung erfolgt am Standort Chennai in Indien. Die Auslieferung in Europa begann im ersten Quartal 2024.

Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2023, Baujahr: 2024, Baujahr: 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 151 km/h.
  • die Leistung liegt bei 40 PS /29,4 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 394 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 17 Liter.
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 825 -845 mm.
Artikel, Tests & News zur Royal Enfield Himalayan 450
Die Top 10 Reiseenduros  2025 – welche ist die Beste?

Reiseenduros haben fast das komplette Tourersegment abgelöst, sind beliebter als je zuvor und sind die Alleskönner schlechthin – nur welche ist die B…

Weiterlesen: Die Top 10 Reiseenduros 2025 – welche ist die Beste?
Fernwehambitionen? Royal Enfield Himalayan 450 im Praxistest

Bullet, Sherpa, Shotgun und Guerrilla: An markigen Namen mangelt es Royal Enfield, im vergangenen Jahr die Nummer elf der deutschen Zulassungsstatist…

Weiterlesen: Fernwehambitionen? Royal Enfield Himalayan 450 im Praxistest
Royal Enfield Himalayan 450 – Himmelsstürmer ab 5.890,-- Euro

Royal Enfield hat aus der gutmütigen Himalayan ein richtig cooles Bike gemacht. Jetzt haben die Inder auch den Preis verraten.

Weiterlesen: Royal Enfield Himalayan 450 – Himmelsstürmer ab 5.890,-- Euro
Royal Enfield Himalayan 450 – BERGZIEGE AUF SPEED

Moderner Einzylinder, mehr Power, smarte Elektronik: Royal Enfield hat sein Zugpferd neu erfunden – und aus der braven Himalayan ein richtig cooles B…

Weiterlesen: Royal Enfield Himalayan 450 – BERGZIEGE AUF SPEED
Royal Enfield Himalayan 450 – GLOBETROTTER-BIKE FÜR ALLE

Royal Enfield präsentiert auf der Eicma 2023 die neue, deutlich modernere Himalayan. Die wassergekühlte Einzylinder-Enduro kommt mit 40 PS und 40 Nm.

Weiterlesen: Royal Enfield Himalayan 450 – GLOBETROTTER-BIKE FÜR ALLE
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686c405fb7f1e
Dein Kommentar wird gespeichert...