Suzuki V-Strom 650 Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,14 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,84 von 5)

Technische Daten - Baujahr 2024 - Werkscode:

Suzuki V-Strom 650
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 01.05.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Suzuki V-Strom 650 - Baujahr: 2024
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,48 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,26 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2024 )
Motor
Bohrung x Hub
81 x 62,6 mm
Hubraum
645 ccm
Bauart
Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
81,2 g CO₂/km
Leistung
71 PS ( 52 kW ) bei 8.800 U/min
Drehmoment
62 Nm bei 6.300 U/min
Verdichtung
11,2:1
Höchstgeschwindigkeit
über 180 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.0 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.275 mm
Breite
835 mm
Höhe
1.405 mm
Leergewicht (trocken)
213 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
415 kg
Maximale Zuladung
202 kg
Sitzhöhe
835 mm
Standgeräusch
87 dB(A)
Fahrgeräusch
72 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Nass-Sumpf mit Wärmetauscher
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Dichtring-Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Brückenrahmen (Aluminium)
Federelemente vorn
43-mm-USD-Teleskopgabel, Schraubenfedern
Federelemente hinten
Kastenschwinge (Aluminium), Zentralfederbein mit Hebelsystem
Federweg v/h
150 mm / 159 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.560 mm
Nachlauf
107 mm
Lenkkopfwinkel
65 °
Räder
Gussräder
Reifen vorn
110/80 R 19
Reifen hinten
150/70 R 17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
310-mm-Doppelscheibenbremse, Doppelkolben-Schwimmsattel
Bremse hinten
260-mm-Einscheibenbremse, Einkolben-Schwimmsattel
Tankinhalt / davon Reserve
20 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
8.900 EUR
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Traktionskontrolle:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
LCD-Instrumente | Doppelsitzbank | Multifunktionales, beleuchtungsanpassbares Instrumentenpanel bietet dem Fahrer eine Fülle an Informationen in kompakter Form und unterstützt bei der Einstellung von Fahrerassistenzsystemen. | Einspritzung. Zehnloch-Einspritzdüsen mit Langnasen-Design an jedem 39-mm-Drosselklappenkörper.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der V-Strom 650 von Suzuki - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Baujahr 180 km/h bis 185 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 67 PS /49 kW und 71 PS /52 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 415 kg.
  • der Tankinhalt beträgt 20 Liter bis 22 Liter
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 820 -835 mm.
Artikel, Tests & News zur Suzuki V-Strom 650
Suzuki V-Strom 650 und V-Strom 650XT – sechs Farbvarianten für 2024

Für das Modelljahr 2024 kommen Suzukis Evergreens V-Strom 650 und der V-Strom 650XT in neuen Farbvarianten daher. Diese sind ab sofort erhältlich.

Weiterlesen: Suzuki V-Strom 650 und V-Strom 650XT – sechs Farbvarianten für 2024
Suzuki Bonusprogramme, Tankgutscheine und Neueinsteigerrabatte

Ganz gleich, ob Neuling oder alter Hase – Suzuki hat auch diese Saison wieder maßgeschneiderte Aktionen für jeden Typ Motorradfahrer aufgelegt.

Weiterlesen: Suzuki Bonusprogramme, Tankgutscheine und Neueinsteigerrabatte
Suzuki V-Strom 650: 2022 im neuen Farbgewand

Bei Modellpflege der Suzuki V-Strom 650 für die Saison 2022 belassen es die Japaner bei neuen Farben. 

Weiterlesen: Suzuki V-Strom 650: 2022 im neuen Farbgewand
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686d30ed003b6
Dein Kommentar wird gespeichert...
Suzuki V-Strom 650 wird häufig verglichen mit