Triumph Scrambler 1200 XC Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,69 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,21 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2023 - Werkscode:

Triumph Scrambler 1200 XC
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Triumph Scrambler 1200 XC - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2023 )
Motor
Bohrung x Hub
97 x 80 mm
Hubraum
1.200 ccm
Bauart
Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
120,2 g CO₂/km
Leistung
90 PS ( 66 kW ) bei 7.250 U/min
Drehmoment
110 Nm bei 4.500 U/min
Verdichtung
11:1
Höchstgeschwindigkeit
177 km/h
Wartungsintervalle
Erstinspektion nach 800 km danach jährlich oder alle 16000 km
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
5.2 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.285 mm
Breite
840 mm
Höhe
1.200 mm
Leergewicht (trocken)
205 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
435 kg
Maximale Zuladung
211 kg
Sitzhöhe
840 mm
Standgeräusch
95 dB(A)
Fahrgeräusch
77 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
drehmomentunterstützte Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
X-Ring-Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahl-Zentralrohrrahmen mit zwei Unterzügen
Federelemente vorn
voll einstellbare 45-mm-Showa Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten
voll einstellbare Öhlins Federbeine mit zwei Federn und Ausgleichsbeh.
Federweg v/h
200 mm / 200 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.530 mm
Nachlauf
121 mm
Lenkkopfwinkel
64,2 °
Räder
Aluminiumfelgen mit 36 Speichen
Reifen vorn
90/90 - 21
Reifen hinten
150/70 R 17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
320-mm-Bremsscheiben, Brembo M50-Monoblock-Bremssättel mit radialem Hauptzylinder
Bremse hinten
255-mm-Bremsscheibe, Brembo Doppelkolben-Schwimmsattel
Tankinhalt / davon Reserve
16 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
13.850 EUR
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Traktionskontrolle:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Nur 2022 als Gold Line, Preis ab: 14.950,-- Euro
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Scrambler 1200 XC von Triumph - Naked/Hyper Naked

Baujahr 2019–2020 – Einführung der Triumph Scrambler 1200 XC


Die Triumph Scrambler 1200 XC wird im Oktober 2018 offiziell vorgestellt und ist ab Modelljahr 2019 erhältlich. Sie gehört zur Modern-Classic-Reihe von Triumph und basiert auf dem Bonneville-1200-Parallel-Twin mit spezieller Abstimmung für den Scrambler-Einsatz. Die XC ist auf den gemischten Einsatz auf Straße und leichtem Gelände ausgelegt. Im Vergleich zur gleichzeitig eingeführten Scrambler 1200 XE verfügt die XC über kürzere Federwege (200 mm vorn und hinten), einen steileren Lenkkopfwinkel (25,8° statt 26,9°) und eine niedrigere Sitzhöhe (840 mm statt 870 mm).

Ab Werk ist die Scrambler 1200 XC mit einem 5-Zoll-TFT-Farbdisplay ausgestattet, das über einen Joystick an der linken Lenkerarmatur bedient wird. Die Anzeige unterstützt Bluetooth-Konnektivität, Turn-by-Turn-Navigation (über die MyTriumph-App) sowie die Steuerung kompatibler GoPro-Kameras. Serienmäßig sind fünf Fahrmodi vorhanden: Road, Rain, Sport, Off-Road und ein frei konfigurierbarer Rider-Modus. Die Traktionskontrolle ist abschaltbar, jedoch nicht IMU-gestützt.

Die Sitzposition ist aufrecht mit breitem Lenker und mittig positionierten Fußrasten. Die Soziustauglichkeit ist gegeben, ein Soziussitz mit Haltegriffen ist serienmäßig verbaut. Die Federung stammt von Showa (Upside-Down-Gabel, 45 mm) und Öhlins (Twin-Shocks), beide voll einstellbar. Die Speichenräder sind mit Metzeler Tourance-Reifen bestückt (21 Zoll vorn, 17 Zoll hinten), es handelt sich um schlauchbehaftete Reifen.

Ein Windschild ist bei der XC nicht serienmäßig verbaut und auch nicht verstellbar. Triumph bietet im Originalzubehör unter anderem Gepäcksysteme, Heizgriffe, Motorschutz und einen hohen Vorderradkotflügel an. Der Tank fasst 16 Liter. Bei einem kombinierten Verbrauch von 4,5 l/100 km (nach WMTC) ergibt sich eine Reichweite von rund 260 km.

Baujahr 2021–2024 – Euro-5-Umstellung und Detailpflege


Ab Modelljahr 2021 erfüllt die Scrambler 1200 XC die Euro-5-Abgasnorm. Die Motorleistung bleibt laut Triumph unverändert, jedoch wird die Abgasreinigung überarbeitet. Die Gasannahme im unteren Drehzahlbereich wird laut Hersteller optimiert. Die Fahrmodi und das TFT-Display bleiben technisch identisch. Die Traktionskontrolle ist weiterhin nicht IMU-gestützt, das ABS ist abschaltbar, aber ebenfalls nicht kurvenabhängig.

Optisch gibt es ab 2021 neue Farbvarianten und Grafiken. Die Sitzhöhe bleibt bei 840 mm. Die Bremsanlage stammt weiterhin von Brembo, mit M50-Monobloc-Bremssätteln vorn. Die Garantie beträgt ab Werk zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Die Modellpflege betrifft vor allem die Abgasnorm und kleinere optische Anpassungen, technische Änderungen an Fahrwerk oder Elektronik erfolgen nicht.

Ist die Triumph Scrambler 1200 XC für Anfänger geeignet?


Die Scrambler 1200 XC richtet sich an erfahrene Fahrer. Das hohe Gewicht, die Sitzhöhe und die Leistungsentfaltung machen sie für Einsteiger weniger geeignet.

Hat die Scrambler 1200 XC ABS?


Ja, serienmäßig ist ein abschaltbares ABS verbaut. Es handelt sich jedoch nicht um ein Kurven-ABS.

Scrambler 1200 XC vs. XE – Unterschiede?


Die XC hat kürzere Federwege (200 mm statt 250 mm), eine niedrigere Sitzhöhe (840 mm statt 870 mm), einen steileren Lenkkopfwinkel und keine IMU-gestützten Offroad-Fahrmodi wie die XE.

Triumph Scrambler 1200 XC Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 16 Liter. Bei einem kombinierten Verbrauch von 4,5 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von rund 260 km.

Darf man mit der Scrambler 1200 XC nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch beträgt laut EU-Typgenehmigung 88 dB(A). Damit ist die Scrambler 1200 XC nicht von den Tiroler Fahrverboten betroffen (Standgeräuschgrenze: 95 dB(A)).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 177 km/h.
  • die Leistung liegt bei 90 PS /66 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 435 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 16 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 840 mm.
Artikel, Tests & News zur Triumph Scrambler 1200 XC
Neue Farben für die Modern Classics  von Triumph

Von Cosmic Yellow bis Competition Green – zwölf neue Farboptionen für das Modelljahr 2024.

Weiterlesen: Neue Farben für die Modern Classics von Triumph
Triumph Gold Line: Nur ein Jahr lang erhältlich

Triumph erweitert seine Zweizylinderpalette um die limitierte Gold Line, deren Pinstripe-Lackierung in Handarbeit aufgetragen wird.

Weiterlesen: Triumph Gold Line: Nur ein Jahr lang erhältlich
Triumph Scrambler 1200 als limitierte Steve McQueen Edition erhältlich

Die Triumph Scrambler 1200 ist 2021 als limitiertes Steve McQueen Sondermodell erhältlich. Nur 1.000 Stück wird es weltweit geben.

Weiterlesen: Triumph Scrambler 1200 als limitierte Steve McQueen Edition erhältlich
Triumph Scrambler 1200 - Fahrtest

Zwei Versionen der Scrambler 1200 schickt Triumph von seinem Classic-Crossover ins Rennen: die hochbeinige XE und die sportliche XC. Beide stecken v…

Weiterlesen: Triumph Scrambler 1200 - Fahrtest
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686c0735ee0ad
Dein Kommentar wird gespeichert...
Triumph Scrambler 1200 XC wird häufig verglichen mit