Yamaha FJR1300A Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,93 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,11 von 5)

Technische Daten - Baujahr 2020 - Werkscode:

Yamaha FJR1300A
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 17.05.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Yamaha FJR1300A - Baujahr: 2020
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,62 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,08 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2020 )
Motor
Bohrung x Hub
79 x 66,2 mm
Hubraum
1.298 ccm
Bauart
Vierzylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
151,5 g CO₂/km
Leistung
146 PS ( 107 kW ) bei 8.000 U/min
Drehmoment
138 Nm bei 7.000 U/min
Verdichtung
10,8:1
Höchstgeschwindigkeit
245 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
6,5 Liter
Maße & Gewicht
Länge
2.230 mm
Breite
750 mm
Höhe
1.325 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
288 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
215 kg
Sitzhöhe
805 mm oder 825 mm
Standgeräusch
97 dB(A)
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Ölbad, Mehrscheiben
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kardanwelle
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Aluminium, Brückenrohrrahmen
Federelemente vorn
Teleskopgabel, Ø48mm
Federelemente hinten
Schwinge;Über Hebelsystem angelenktes Federbein
Federweg v/h
135 mm / 125 mm
Radstand
1.545 mm
Nachlauf
109 mm
Lenkkopfwinkel
64 °
Räder
Gussfelgen
Reifen vorn
120/70 ZR17M/C (58W)
Reifen hinten
180/55 ZR17M/C (73W)
Bremse vorn
2 Scheiben, Ø320 mm
Bremse hinten
1 Scheibe, Ø282 mm
Tankinhalt
25 Liter
Preis
Fahrzeugpreis ab
16.894 EUR
Fahrerassistenzsysteme
Traktionskontrolle:
Tempomat:
Vervollständigen
Weitere Infos
- Satteltaschen - Analoges Instrument links, digitaler Tacho in der Mitte und ein Multi-Punkt-Display rechts. - Einspritzung
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der FJR1300A von Yamaha - Tourer/Sporttourer

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 245 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 145 PS /107 kW und 146 PS /107 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 476 kg.
  • der Tankinhalt beträgt 17 Liter bis 25 Liter
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 805 -825 mm.
Yamaha FJR1300A wird häufig verglichen mit
Artikel zu diesem Motorrad
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_682d16929d93a
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (1)
avatar
20.05.2025 20:39


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 1994
Die "kleine Schwester" der Africa Twin war 1997 für mich in der sehr engen Auswahl für meine erstes Motorrad. Ich mußte mich zwischen der NTV650 und der Transalp entscheiden. Die Vorteile der Transalp sind für mich der  sehr robuste V2 fast baugleich in der NTV. Die Sitzhöhe ideal für mich mit 1,86 m. Verkleidung mit Scheibe. Relativ moderater Verbrauch in Verbindung mit den 18 Litertank ergibt eine gute Reichweite. Leichter als die NTV. Gute Honda Qualität. Die Nachteile für mich gegenüber der NTV: Kette statt Kardan, die zwei hochgezogenen Auspuffrohre bedingen unterschiedlich große Koffer. 8 PS weniger Leistung und weniger Drehmoment. Zuletzt war auch der höhere Kaufpreis ausschlaggebend warum ich doch die NTV gekauft habe. Zusammenfassend ist die Transalp ein Klassiker. Es gibt immer noch viele Maschinen auf der Straße. Dies belegt die Robustheit der Maschine. Die neuste Transalp will ich unbedingt Probefahren. Vielleicht wird es auch ein Klassiker.