Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Quer durch den Zollernalbkreis zieht sich die beeindruckende Schichtstufe, der sogenannte Albtrauf, und teilt die Landschaft in das liebliche Albvorland und die typische Albhochfläche. Einmalig sind die Kombination aus romantischen Burgen und Schlössern, Spuren der Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Zollernalb-Touristinfo
Hirschbergstr. 29
72336 Balingen
Tel.: +49 (0)7433/921139
Sehens- und erlebenswert
Das Wahrzeichen der Region ist die Burg Hohenzollern bei Hechingen, Stammsitz des preußischen Königshauses und der Fürsten von Hohenzollern. Außerdem sehenswert ist das imposante Zollernschloss mit dem Reiterhaus und dem Wasserturm in Balingen und gleich nebenan das Heimatmuseum in der Zehntscheuer. Dem Maschenmuseum in Albstadt-Tailfingen mit seiner Geschichte der Maschenindustrie im Raum Albstadt sollte man ebenfalls einen Besuch abstatten. Das Durchfahren dieser Region mit spürbarer Tradition gelingt an einem Tag und bringt bei den Sträßchen auf und ab viel Spaß. Nicht versäumen sollte man den Lochenpass. Aber Achtung: Dieser ist am Wochenende nur von Süden (Tieringen) her kommend in Richtung Norden (Weilstetten) befahrbar.
Burg Hohenzollern
72379 Burg Hohenzollern
www.burg-hohenzollern.com
Zollernschloss
SchloĂźstraĂźe 5
72336 Balingen
Maschenmuseum
WasenstraĂźe 10
72461 Albstadt