Am Inn entlang - Vom Alpenhauptkamm nach Passau

Motorradtour Am Inn entlang - Vom Alpenhauptkamm nach Passau
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Der Inn entspringt am Malojapass im Schweizer Engadin in 2.484 m Höhe aus dem Lunghinsee und durchfließt anschließend Silser-, Silvaplaner- und St. Moritzersee. Später passiert er die Grenze zwischen der Schweiz und Österreich und fließt über Innsbruck nach Kufstein. Dort verläuft bald die deutsch-österreichische Staatsgrenze in der Flussmitte. Danach verlässt der Fluss die Alpen, durchquert die südöstliche Ecke Bayerns und markiert ab der Mündung der Salzach wieder die deutsch-österreichische Grenze. In Passau mündet der Inn schließlich in die Donau.
Tourbeschreibung
Der Verlauf des Inns bildet eines der bedeutendsten Alpentäler, das nördlich des Comer Sees beginnt. Bei Rosenheim verlässt der Fluss das Hochgebirge und in Passau ergießt sich sein Wasser nach rund 510 Kilometern in die Donau. Hans Auer, Hansi Weisensteiner und Nick Lass sind an grünen Inn entlang gefahren und stellen hier eine der schönsten Touren Mitteleuropas vor.
BĂĽcher, Landkarten & ReisefĂĽhrer
Anreise
Unser Ausgangspunkt fĂĽr diese Tour ist Pfunds. Dieser Ort liegt wiederum im Inntal und ist von der Inntalautobahn oder dem Fernpass (ab Landeck in Richtung St. Moritz halten) bestens erreichbar.
Kontakt & Buchung
Hotels auswählen
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel
Reisezeit
Wer früh im Jahr in die Alpen möchte, dem sei diese Tour zunächst empfohlen, da auf der beschriebenen Strecke keinerlei Wintersperren existieren. Natürlich dauert die Motorradsaison im Inntal deshalb auch im Herbst etwas länger. Kurzum: Die Inntaltour kann man je nach Großwetterlage zwischen April und Oktober unter die Reifen nehmen.
Motorradreisen in dieser Region
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird. Motorradreise - Entdecke die Juwelen der Ostalpen – Passabenteuer Ostalpen

Entdecke die Juwelen der Ostalpen – Passabenteuer Ostalpen

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Alpenjuwelen - die 10 schönsten Strecken in den Alpen

Alpenjuwelen - die 10 schönsten Strecken in den Alpen

Dauer: 7 Tage
Gruppengröße: max. 5 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Allgäu- Bregenzerwald- Montafon und Zugspitzarena – 6 Tage

Allgäu- Bregenzerwald- Montafon und Zugspitzarena – 6 Tage

Dauer: 5 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Österreichs 45-Tausend - eine Reise, viele Höhepunkte – 8 Tage

Österreichs 45-Tausend - eine Reise, viele Höhepunkte – 8 Tage

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - 10 Tage : Alpenpanorama - Königstour durch vier Länder

10 Tage : Alpenpanorama - Königstour durch vier Länder

Dauer: 10 Tage
Gruppengröße: max. 11 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer
Motorradreise anschauen
Produkte & Downloads
Am Inn entlang - Vom Alpenhauptkamm nach Passau
Am Inn entlang - Vom Alpenhauptkamm nach Passau
Reportage aus M&R 04/07

- PDF-Reportage
2007/04 Ausgabe M&R
2007/04 Ausgabe M&R
Die komplette Ausgabe 04/2007 von Motorrad & Reisen zum Download

Inhalt:
- PDF-Ausgabe