Verpflegung
Zwischen Harz (dort liebt man Wildgerichte und Mega-Windbeutel), Weser und Werra trifft man auf die Einflüsse der nordhessischen Küche und die gibt sich heutzutage recht international. Aber man frönt auch dem Althergebrachten, wie der Ahlen Worscht. Die rund 500 Gramm schweren, leicht geräucherten, Schweinswürste, sind deftiger Gegenstand so mancher Brotzeit, werden aber auch zu Kartoffelklößen mit Schmandsoße genossen. Diese Sauce, besser als Schmandduckewerk bekannt, beinhaltet neben Speck und Zwiebeln auch einen Blubb frische Sahne. Oder wie wär´s mit Storzenieren, nein keine Innereien, sondern Schwarzwurzeln. Auch lecker und nur regional bekannt: Lumpen und Flöh, Wirsinggemüse mit Speck und Zwiebeln und... natürlich Schmand.