Wieder Neues aus Bayern – BMW HP4 - Motorrad & Reisen

Wieder Neues aus Bayern – BMW HP4

Lesezeit ca. 2 Min.
Der leichteste Vierzylinder Supersportler in der 1 Liter-Klasse kommt ab sofort aus dem Hause des bayerischen Premiumherstellers BMW. Die Weiterentwicklung der S 1000 RR hört auf den Namen HP 4. HP steht traditionsgemäß für „High Performance“. Das Motorrad schafft es mit einem zu 90 Prozent gefülltem Tank auf gerade einmal 199 Kilogramm oder trocken auf leichte 169 Kilo.

Nach den Boxer-Modellen HP2 Enduro, HP2 Megamoto und HP2 Sport ergänzt die BMW HP4 als erstes Vierzylinder-Motorrad die HP-Modelllinie. Wie bei den anderen Modellen bekommt auch jede HP4 ihre eigene eingravierte Seriennummer, die das Motorrad dann zu etwas ganz Besonderem für den Besitzer machen soll.

Mit den RR-Genen, wird schnell klar, dass sich die HP4 auf einer Rennstrecke richtig wohlfühlt. Nur dort kann man ihre Leistung wirklich abrufen. Aber auch auf der Landstraße soll sich die neue Rakete dynamisch und leicht fahren lassen.


Die HP4 stellt die Homologationsbasis für den Einsatz von BMW Motorrädern im Rennsport dar, insbesondere in der Superbike- und Superstock-Kategorie. Die serienmäßige Soziussitzabdeckung sorgt für die rennstreckentypische Monoposto-Optik. Für Fahrer, die auch gerne mal zu zweit unterwegs sein möchten, bietet BMW Motorrad als Sonderausstattung ab Werk aber auch ein Soziuspaket an.

Komplett neu:
Das Fahrzeug ist serienmäßig mit der Dynamic Damping Control DDC ausgestattet. Dieses System ermöglicht die dynamische Anpassung der Dämpfung von Upside-down-Gabel und Federbein an die jeweilige Fahrsituation. Die Dämpfung wird anhand sensorisch ermittelter Parameter über elektrisch angesteuerte Regelventile dem augenblicklichen Fahrmanöver sowie der Fahrbahnbeschaffenheit angepasst.


#BMW

Neues auf motorradundreisen.de