Harley-Davidson Road King Special

In der Special-Variante erhält die klassisch gestylte Road King dank Custom Bagger-Stilelementen im Modelljahr 2021 einen völlig neuen Charakter.
29.01.2021
| Lesezeit ca. 2 Min.
Harley-Davidson

Angetrieben vom Milwaukee-Eight 114

Als Antrieb der Road King Special dient der kraftvolle Milwaukee-Eight-114-V2. Vibrationsisoliert im Touring-Fahrwerk gelagert und mit einer Ausgleichswelle ausgerüstet, ermöglicht er souveräne Fahrleistungen und unterstreicht optisch wie akustisch den authentischen Harley-Davidson-Auftritt. Aus seinem Hubraum von 1.868 Kubikzentimetern (114 Kubikzoll) schöpft er 158 Newtonmeter Drehmoment bei 3.250 Umdrehungen pro Minute. Seine Doppelzündung sorgt für eine energieeffiziente Verbrennung des Kraftstoff-Luft-Gemischs und die Einhaltung der Abgasnorm Euro 5. Seine moderne Zylinderkopfkonstruktion mit zwei Klopfsensoren und flüssigkeitsgekühltem Auslassbereich gestatten eine erhöhte Verdichtung. Der Einsatz von lediglich einer Nockenwelle reduziert die mechanischen Laufgeräusche. ​​​​Das Drehzahlniveau auf der Autobahn senkt das Cruise-Drive-Sechsganggetriebe. Neben einem Plus an Fahrkomfort soll damit der Verbrauch sinken. Über ein waschbares Filterelement verfügt der neue Ventilator-Luftfilter.
infotainment

Road King Special mit Custom Bagger-Stilelementen

In der Special-Variante erhält die klassisch gestylte Road King dank Custom Bagger-Stilelementen einen völlig neuen Charakter. Zum Modelljahr 2021 kommen 28 Zentimeter tiefer montierte Sturzbügel hinzu. Sie betonen die flache Linienführung der Road King Special. Der LED-Scheinwerfer anstelle des bisherigen Halogenscheinwerfers soll nachts für eine eindrucksvolle Fahrbahnausleuchtung sorgen und tagsüber dazu beitragen, dass die Harley weniger leicht übersehen wird. Sein markantes Scheinwerfergehäuse unterstreicht die optische Wirkung des Daymaker-LED-Scheinwerfers. In die hinteren Blinker integriert Harley die Rück- und Bremslichter. Die Verkleidungen zwischen den Seitenkoffern und dem hinteren Fender sind in Lackfarbe gehalten. Dazu kommt ein schlanker Frontfender.​​​
Harley-Davidson Road King Special

Wenig Chrom im Dark-Styling

Beim Styling Dark ist der Name Programm. Motordeckel, Auspuffendschalldämpfer und -hitzeschilde, Scheinwerferverkleidung, Vorderradgabel, Sturzbügel, Kofferschutzbügel, Lenker, Spiegel, Hand- und Fußhebel, Tankkonsole, Fahrer- und Beifahrertrittbretter, Rückleuchten und Blinker sind schwarz. Im Modelljahr 2021 sind die Farben Vivid Black, Black Jack Metallic, Deadwood Green und Snake Venom erhältlich.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Harley-Davidson Road King Special - Baujahr: 2017
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686cbf69b9bcb
Dein Kommentar wird gespeichert...