Harley-Davidson Road King Special - Motorrad & Reisen

Harley-Davidson Road King Special

In der Special-Variante erhält die klassisch gestylte Road King dank Custom Bagger-Stilelementen im Modelljahr 2021 einen völlig neuen Charakter.


Angetrieben vom Milwaukee-Eight 114

Als Antrieb der Road King Special dient der kraftvolle Milwaukee-Eight-114-V2. Vibrationsisoliert im Touring-Fahrwerk gelagert und mit einer Ausgleichswelle ausgerüstet, ermöglicht er souveräne Fahrleistungen und unterstreicht optisch wie akustisch den authentischen Harley-Davidson-Auftritt. Aus seinem Hubraum von 1.868 Kubikzentimetern (114 Kubikzoll) schöpft er 158 Newtonmeter Drehmoment bei 3.250 Umdrehungen pro Minute. Seine Doppelzündung sorgt für eine energieeffiziente Verbrennung des Kraftstoff-Luft-Gemischs und die Einhaltung der Abgasnorm Euro 5. Seine moderne Zylinderkopfkonstruktion mit zwei Klopfsensoren und flüssigkeitsgekühltem Auslassbereich gestatten eine erhöhte Verdichtung. Der Einsatz von lediglich einer Nockenwelle reduziert die mechanischen Laufgeräusche. ​​​​Das Drehzahlniveau auf der Autobahn senkt das Cruise-Drive-Sechsganggetriebe. Neben einem Plus an Fahrkomfort soll damit der Verbrauch sinken. Über ein waschbares Filterelement verfügt der neue Ventilator-Luftfilter.

Road King Special mit Custom Bagger-Stilelementen

In der Special-Variante erhält die klassisch gestylte Road King dank Custom Bagger-Stilelementen einen völlig neuen Charakter. Zum Modelljahr 2021 kommen 28 Zentimeter tiefer montierte Sturzbügel hinzu. Sie betonen die flache Linienführung der Road King Special. Der LED-Scheinwerfer anstelle des bisherigen Halogenscheinwerfers soll nachts für eine eindrucksvolle Fahrbahnausleuchtung sorgen und tagsüber dazu beitragen, dass die Harley weniger leicht übersehen wird. Sein markantes Scheinwerfergehäuse unterstreicht die optische Wirkung des Daymaker-LED-Scheinwerfers. In die hinteren Blinker integriert Harley die Rück- und Bremslichter. Die Verkleidungen zwischen den Seitenkoffern und dem hinteren Fender sind in Lackfarbe gehalten. Dazu kommt ein schlanker Frontfender.​​​ Harley-Davidson Road King Special


Wenig Chrom im Dark-Styling

Beim Styling Dark ist der Name Programm. Motordeckel, Auspuffendschalldämpfer und -hitzeschilde, Scheinwerferverkleidung, Vorderradgabel, Sturzbügel, Kofferschutzbügel, Lenker, Spiegel, Hand- und Fußhebel, Tankkonsole, Fahrer- und Beifahrertrittbretter, Rückleuchten und Blinker sind schwarz. Im Modelljahr 2021 sind die Farben Vivid Black, Black Jack Metallic, Deadwood Green und Snake Venom erhältlich.
Vergleich Harley-Davidson Road King Special 2017-2018 und Harley-Davidson Road King Special 2021-2022
Harley-Davidson Road King Special
2017-2018
Harley-Davidson Road King Special
2021-2022
Motor
Bohrung x Hub 100 x 111,1 mm 102 x 114,3 mm
Hubraum 1745 ccm 1868 ccm
Zylinder, Kühlung,Ventile 4 Ventile je Zylinder, Zweizylinder, luft-/flüssigkeitsgekühlt 4 Ventile pro Zylinder, 2 Zylinder, Luft-/Flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm Euro 4 Euro 5
Leistung 90 PS (66 kW) bei 5450 U/min 94 PS (69 kW) bei 5.250 U/min
Drehmoment 150 Nm bei 3250 U/min 158 Nm bei 3.250 U/min
Verdichtung 10:1 10,5:1
Höchstgeschwindigkeit 175 Km/h 175 Km/h
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1600 km, danach 1 x jährlich oder alle 8000 km Erstinspektion nach 1600 km, danach 1x jährlich oder alle 8000 km
Kraftübertragung
Kupplung hydraulisch betätigte Zehnscheiben-Anti-Hopping-Ölbadkupplung mechanisch betätigte Zehnscheiben-Anti-Hopping-Ölbadkupplung
Schaltung 6-Gang 6-Gang
Antrieb Zahnriemen Zahnriemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn 49 mm-Telegabel 49 mm-Telegabel zwei Federbeine, hydraulisch per Drehregler einstellbar
Federelemente hinten zwei Federbeine, hydraulisch per Drehregler einstellbar Zweiarmschwinge aus Profilstahl
Federweg v/h 117 mm/55 mm 117 mm/55 mm
Radstand 1625 mm 1.625 mm
Nachlauf 170 mm 175 mm
Lenkkopfwinkel 26° 26°
Räder Leichtmetallgussrad Glänzend schwarze Prodigy
Reifen vorn 130/60 B19 61H 130/60 B19 61H
Reifen hinten 180/55 B18 80H 180/55 B18 80H
Bremse vorn zwei Scheibenbremsen, gelocht, Ø 300 mm, Vierkolben-Festsattel zwei Scheibenbremsen, gelocht, Ø 300 mm, Vierkolben-Festsattel
Bremse hinten eine Scheibenbremse, gelocht, Ø 300 mm, Vierkolben-Festsattel eine Scheibenbremse, gelocht, Ø 300 mm, Vierkolben-Festsattel
Maße & Gewicht
Länge 2420 mm 2.420 mm
Breite 990 mm 990 mm
Höhe 1150 mm 1.150 mm
Gewicht 372 kg 366 kg
Maximale Zuladung 245 kg 251 kg
Sitzhöhe 695 mm 695 mm
Tankinhalt 22,7 Liter 22,7 Liter
Weitere Baujahre 2019-2020,
2021-2022
2017-2018,
2019-2020
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS
schräglagenabhängige Traktionskontrolle
Reifendruckkontrollsystem
Berganfahrhilfe
Fahrzeugpreis ab k. A. 26.295 €
Sonstiges Preis ab 2022: ab 27.425,-- Euro
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Harley-Davidson


#Harley-Davidson

Neues auf motorradundreisen.de