So geht bequem
Auch am Körper und in Fahrt zeigt sich die Hose als angenehmer Begleiter. Stichwort Stretch: Gesteppte, dehnbare Einsätze findet man sowohl in der Hosenrückseite unter dem Bund als auch über dem Knieprotektor. Auch in der Kniekehle und darunter am hinteren Bein ist das Material flexibel. Die Folge: Auch nach Stunden auf dem Motorrad zwickt da nichts. Gutes Material hat Modeka für die herausnehmbare Innenmembran gewählt. Da knistert und knittert nichts; und auch kälterer Wind wird zuverlässig weggefiltert. Daher ist die Hose auch bis in den späten Herbst und bis zum Ende der Saison gut fahrbar. Auch bei Regenfahrten beweist die Membran Qualität: Kurze, heftige Regenschauer und längerer, leichter Niesel können ihr nichts anhaben. Auch die Zipp- und Klettverschlüsse unten am Stiefel sind praxisgerecht gelöst und so großflächig, dass sich nichts löst und flattert.Sicherheit auf akzeptablem Niveau
Modeka liefert die Taran-Textilhose leider nicht mit Level-2-Knieprotektoren nach CE-Norm EN 1621-2 aus, sondern mit den etwas weicheren YF-Protektoren Level 1. Die sind grundsätzlich ok, aber bieten nicht den theoretisch optimalen Schutz. Protektoren mit Level-2-Standard – auch im Modeka-Angebot – haben im Ernstfall einen besseren Dämpfungswert; das gilt übrigens auch an der Hüfte, wo die Taran-Hose ganz ohne Protektoren ausgeliefert wird. Hier sollte man zügig nachrüsten; ein Set Sturzdämpfer kostet bei Modeka 29,90 Euro.Eine weitere gute Investition sind übrigens auch die Hosenträger für 19,90 Euro. Die Hose ist weitenverstellbar über Klettverschlüsse am Bund, aber in der Praxis hat sich der über einen Reißverschluss angedockte Träger bestens bewährt.
Grundsätzliche Kritikpunkte gibt es bei dieser Hose kaum – doch vielleicht sollte Modeka die Schraube bei der Qualitäts- und Endkontrolle etwas anziehen. Denn wie bei der dazu passenden Taran-Textiljacke finden sich auch schon nach relativ kurzem Gebrauch auf Asphalt und im Gelände Nähte an der Hose, die sich zu schnell lösen und ausfusseln. Bei unserem Teststück öffnete sich die Doppelnaht am gummierten Hosenboden. Doch davon abgesehen: Die Taran gehört zu den Teilen, mit denen man auf dem Motorrad gerne unterwegs ist.
Passgenauigkeit
- weiter, bequemer Schnitt
- folgt der Beinform, flattert nicht
- Hintern beult nicht
- guter Beinabschluss, passt über gängige Motorradstiefel
Material/Verarbeitung
- 750 D Tactel (100 % Polyamid)-Oberstoff
- 500 D Cordura Ripstop an den Sturzstellen
- angenehmes Innenfutter
- Doppelnaht am Antirutsch-Einsatz hinten fusselt schnell aus
Sicherheit
- YF-Protektoren an den Knien/Level 1 (CE EN 1621-1:2012) an den Knien, höhenverstellbar
- Reißfestigkeit von Material und Nähten: AA, (EN 17092-3:2021)
- integrierte Elemente und Modeka-Logo in reflektierendem 3M Scotchlite Material
- Verbindungsreißverschluss zur Jacke
- Protektorentaschen an der Hüfte
- Hüftprotektoren müssen nachgekauft werden
Praxistauglichkeit
- guter Hosenträger im Zusatzangebot
- trägt sich auch mit Innenmembran angenehm
- sicherer Sitz
- Schonwaschgang 30°
Wetter
- hält mit Klimamembran kurze Regenschauer ab
- mit Klimamembran winddicht
- vier Belüftungsöffnungen
Ausstattung
- nur 2 Außentaschen
- Knieprotektoren serienmäßig
- Hüftprotektoren nicht im Lieferumfang
- minimale Weitenverstellung über Druckknöpfe
Tragekomfort
- angenehmes Innenfutter
- weitenverstellbar mit Klett am Bund
- auch bei längerer Fahrt bequem
#Modeka #Motorradbekleidung #Test