Insta360 bringt mit der X5 ein neues Modell der 360°-Kameraserie auf den Markt. Die Kamera nutzt zwei 1/1,28-Zoll-Sensoren und unterstützt 360°-Aufnahmen mit bis zu 8K-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde. Grundlage ist ein neues Dreifach-Chip-System, das aus einem 5-nm-KI-Chip und zwei zusätzlichen Bildverarbeitungsprozessoren besteht. Dieses System verarbeitet Videodaten in Echtzeit, soll das Bildrauschen reduzieren und den Dynamikumfang erhöhen – selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ein
neuer Aufnahmemodus namens „PureVideo“ ist speziell für den Einsatz bei schwachem Licht vorgesehen. Ergänzend wurde Active-HDR (automatische Kontrast- und Belichtungsanpassung bei Bewegungen) auf eine Auflösung von 5,7K bei 60 fps erweitert.
Die X5 ist nach Schutzart IP68 bis zu 15 m Tiefe wasserdicht. Für die Objektive wird ein neu entwickeltes, kratzfestes Glas verwendet. Defekte Linseneinheiten lassen sich durch ein Wechselsystem austauschen. Ein neu integrierter mehrlagiger Windschutz aus Metallgeflecht soll Windgeräusche reduzieren. Die Kamera verwendet einen 2.400-mAh-Akku, der im Stromsparmodus bis zu 185 Minuten Aufnahmezeit in 5,7K ermöglichen soll. Laut Hersteller erreicht die Schnellladung 80 % Akkustand innerhalb von 20 Minuten.
Mit dem neuen InstaFrame-Modus erstellt die Kamera zwei Videos gleichzeitig: ein automatisch ausgerichtetes Flachvideo, das direkt verwendet werden kann, und ein vollständiges 360°-Video für die spätere Bearbeitung. Dabei kann zwischen einer festen Blickrichtung und einer Selfie-Ansicht gewählt werden, die automatisch auf die Person im Bild ausgerichtet bleibt.
Die Kamera kann über Sprachsteuerung, Gesten, eine kabellose Fernbedienung oder durch Drehen des Selfiesticks aktiviert werden. Die integrierte FlowState-Stabilisierung (elektronische Bildstabilisierung für flüssige Videoaufnahmen) mit 360°-Horizontsperre bleibt erhalten. Das magnetische Zubehörsystem ermöglicht den schnellen Wechsel von Halterungen und Erweiterungen.
Die überarbeitete Insta360-App bietet eine neue Oberfläche, ein Dewarp-Tool zur Entzerrung von Fischaugenaufnahmen sowie eine Funktion zum Direkt-Export ohne Reframing (nachträgliche Auswahl und Festlegung des Bildausschnitts aus 360°-Material). Weitere Funktionen wie KI-gestützte Schnittvorlagen („Shot Lab“), Schnellbearbeitung und manuelles Editieren sind enthalten. Die Desktop-Software „Insta360 Studio“ steht ebenfalls zur Verfügung. Über den Dienst „Insta360+“ können Videos in der Cloud gespeichert, bearbeitet und geteilt werden.
Die Insta360 X5 ist ab heute bei Amazon und bei autorisierten Fachhändlern zum Preis von 589,99 € erhältlich. Zeitgleich findet im Grand Central Terminal in New York ein Pop-up-Event mit Vorführungen und Produktpräsentationen statt.