Neues TFT-Display, LED-Scheinwerfer – Suzukis Modellpflege macht die Hayabusa fit für 2021
Auch sonst handelt es sich um Modellpflege und kein neues Motorrad. Das Display im Cockpit wurde auf den aktuellen Stand gebracht, ein Multi-LED-Scheinwerfer ziert nun die Front und das Heck. Im Heck ist das Bremslicht mit den Blinkern geschickt kombiniert worden, um sie als eine Einheit zu präsentieren. Rauchglas rundet das Heckdesign ab. Gänzlich neu bei Suzuki sind die Positionsleuchten, die auch als Blinker dienen. Sie leuchten somit weiß oder blinken orange. Dazu wurden weitere Details optimiert. Unter anderem Bremsen, Windschild und Spiegel überarbeitete Suzuki. Der Durchmesser der Front-Bremsscheiben erhöht sich von 310 auf nunmehr 320 Millimeter.Bei den Assistenzsystemen bringt Suzuki die Hayabusa ebenfalls auf den neuen Stand
Tempomat, Kurven-ABS, Bremsassistent, Berg-Anfahrhilfe und gar ein Emergency-Stop-Signal, das bei starkem Abbremsen den nachfolgenden Verkehr warnt, sind nun in der Hayabusa zu Hause. Ein Radarsystem, wie zuletzt bei der Multistrada V4, gibt es nicht.Modellhighlights Suzuki Hayabusa
• Suzuki Drive-Mode-Selector-Alpha (SDMS-α) mit einer Auswahl an 3 werkseingestellten und 3 benutzerdefinierbaren Modi:- Motion-Track-Traction-Control-System (10 Modi + AUS)
- Power-Mode-Selector (3 Modi)
- Bidirektionales Quick-Shift-System (2 Modi + AUS)
- Anti-lift-Control-System (10 Modi + AUS)
- Engine-Brake-Control-System (3 Modi + AUS)
• Active Speed-Limiter (erstmalig in der Motorradbranche)
• Launch-Control-System (erstmalig bei einem Suzuki Motorrad mit 3 Modi)
• Emergency-Stop-Signal (erstmalig bei einem Suzuki Motorrad)
• Suzuki Easy-Start-System
• Low-RPM-Assist
• Cruise-Control-System
• Combined-Brake-System
• Motion-Track-Brake-System
• Slope-Dependent-Control-System
• Hill-Hold-Control-System
Preis und Verfügbarkeit Suzuki Hayabusa 2021
Der Preis der neuen Hayabusa liegt bei 18.490,-- Euro. Interessenten müssen sich allerdings noch bis April 2021 gedulden, bevor sie das Bike live im Laden begutachten können.Hoffen wir, dass die Händler bis dahin wieder in Gänze geöffnet haben!
Suzuki Hayabusa 2012 | Suzuki Hayabusa 2021 | Suzuki Hayabusa 1300 2003,2008 | |
---|---|---|---|
Motor | |||
Hubraum | 1340 ccm | 1340 ccm | 1340 ccm |
Zylinder, Kühlung, Ventile | 4 Ventile pro Zylinder, 4 - Reihenmotor, wassergekühlt | 4 Ventile pro Zylinder, 4, flüssigkeitsgekühlt | 4 Ventile pro Zylinder, Reihe/4, Wassergekühlt |
Abgasreinigung | 3-Wege-Katalysator | G-Kat | |
Antrieb | |||
Schaltung | 6 Gänge | 6-Gang | 6-Gang/Manuell |
Antrieb | Kette | Kette | Kette |
Leistung | |||
Leistung | 197 PS (145 KW) | 190 PS (140 KW) | 197 PS (145 KW) |
Drehmoment | 155 Nm bei 7200 U/min | 150 Nm bei 7.000 U/min | 155 NM bei 7200 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 300 Km/h | 299 Km/h | über 200 Km/h |
Fahrwerk/Bremsen | |||
Reifen vorn: | 120/70-ZR17 | 17 M/C x MT 3.50 + 120/70ZR17 | 120/70ZR17 |
Reifen hinten: | 190/50-ZR17 | 17 M/C x MT 6.00 + 190/50ZR17 | 190/50ZR17 |
Maße & Gewicht | |||
Gewicht (leer) | 260 kg | 264 kg | 220 kg |
Maximale Zuladung | k.A. | 181 kg | 229 kg |
Sitzhöhe | 805 mm | 800 mm | 805 mm |
Tankinhalt+Reserve | 21 Liter | 20 Liter | 21 Liter |
Weitere Baujahre dieses Motorrads | 2021 | 2012 | |
Fahrzeugpreis | k.A. | 18490 € | 13590 € |
Text: Alexander Klose , Fotos: Suzuki