Liparische Inseln - Feuer & Flamme

Motorradtour Liparische Inseln - Feuer & Flamme
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Im Tyrrhenischen Meer liegen nördlich von Silzilien die Liparischen Inseln, auch genannt Äolische Inseln, die durch Schönheit und Einzigartigkeit wirklich jeden Kurvenliebhaber von sich überzeugen dürften. Diese Inselgruppe umfasst Stromboli, Salina, Vulcano, Panarea, Filicudi, Lipari und Alicudi und verfügt über eine Gesamtfläche von rund 115 km². Alle sieben Inseln sind vulkanischen Ursprungs und wurden im Jahre 2000 deswegen auch von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Eine Kraterbesteigung wie beispielsweise auf der Insel Vulcano sollte man unbedingt einmal mitgemacht haben!
Tourbeschreibung
Im Tyrrhenischen Meer liegen die sogenannten Liparischen Inseln. Stromboli, Salina, Vulcano, Panarea, Filicudi, Lipari und Alicudi verzaubern jeden Kurvenliebhaber durch Schönheit und Einzigartigkeit. Außerdem kann man hier echte Vulkanausbrüche miterleben!
BĂĽcher, Landkarten & ReisefĂĽhrer
Anreise
Auf den Liparischen Inseln existieren keine Flughäfen, aber man kann von einigen, wie beispielsweise von Neapel aus, mit einem Helikopter zu den Inseln gelangen. Allerdings bieten die Fähren meist die bessere Alternative. Das Aliscafo - Tragflügelboot - ist doppelt so schnell, dafür auch doppelt so teuer wie die normalen Fähren. Von Sizilien aus fahren mehrmals täglich Aliscafo und mindestens einmal am Tag ein sogenanntes Tragetto, eine Autofähre. In der Haupsaison tuckern auch Schiffe aus Messina und Palermo, die die Liparischen Inseln ansteuern. Von Neapel aus kommen bis zu vier mal in der Woche Aliscafo und mindestens einmal eine Fähre in Richtung der Inselgruppe.
Reisezeit
Wir empfehlen den Reisezeitraum von April bis Oktober, da die Lufttemperatur zu dieser Zeit rund 20° Celsius beträgt. Auf den Bergen kann es bis zu 10° C kälter sein als an den Küsten. Die Wassertemperaturen betragen in den Sommermonaten circa 26° Celsius und im Winter aber auch noch moderate 15° Celsius. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge mit 600 Millimetern pro Jahr stellt sich im Vergleich zu Messina als etwas geringer dar. Zwei Drittel davon fallen meist allein im Herbst und im Winter.
Motorradreisen in dieser Region
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird. Motorradreise - Kroatien-Sizilien-Amalfi Küste

Kroatien-Sizilien-Amalfi KĂĽste

Dauer: 22 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Produkte & Downloads
Liparische Inseln
Liparische Inseln
Motorradtour auf den Liparischen Inseln

- PDF-Reportage
- Garmin
- GPX
- GoogleEarth
- TomTom
2013/08 Ausgabe M&R inkl. Tourdaten
2013/08 Ausgabe M&R inkl. Tourdaten
Die komplette Ausgabe 08/2013 von Motorrad & Reisen inklusive aller Tourdaten fĂĽr alle Reisereportagen aus dem Heft.

Inhalt:
- PDF - Ausgabe
- Garmin
- TomTom
- GPX
- Google Earth