Honda Africa Twin Adventure Sports 2024 – jetzt auf 19 Zoll

Honda spendiert der Honda Africa Twin Adventure Sports ab der kommenden Saison ein semiaktives Fahrwerk serienmäßig. Dazu gibt es mehr Drehmoment vom Parallel-Twin.
10.10.2023
| Lesezeit ca. 4 Min.

Wie die Honda Africa Twin, erhält auch die CRF1100L Africa Twin Adventure Sports ein Upgrade von Honda. Ein semiaktives Showa-Fahrwerk, das es für die 2024er Africa Twin nun auch als Option gibt, wird in der Adventure Sports in Form eines Showa-EERA-Fahrwerks, mit gekürzten Federwegen, Serie. Dadurch erhöht sich das Gewicht um rund 5 Kilogramm auf nun 243 Kilogramm fahrfertig. Das 21-Zoll-Vorderrad (90/90-21) – auch wenn es auf der offiziellen Honda-Website noch anders steht – weicht einer 19-Zoll-Variante in den Dimensionen 110/80-19. Aus den Änderungen resultiert dazu eine geringere Sitzhöhe. Alle Anpassungen sollen vor allem das Handling und die Reisetauglichkeit verbessern. Das Drehmoment des 1.084-ccm-Parallel-Twins steigt auf 112 Newtonmeter. Die Leistung bleibt unverändert bei 102 PS bei 7.500 U/Min. Das maximale Drehmoment liegt bei 6.250 Touren an. Die Abgasnorm Euro 5+ wird von nun an erfüllt. Der Verbrauch beträgt offiziell 4,9 Liter auf einhundert Kilometer.

Showa EERATM-Fahrwerk

Beim 2024er-Modell gehört das elektronisch gesteuerte Showa EERATM-Fahrwerk zur Serienausstattung. Mit dieser Technik wird die Dämpfung der Federelemente in Echtzeit an die Fahrbahnbedingungen, die Beladung und den jeweiligen Fahrmodus angepasst. Dafür decken die Fahrmodi SOFT, MID, HARD und OFF-ROAD ein breites Einsatzspektrum ab. Die zusätzliche USER-Option gestattet bei Bedarf individuelle Feinabstimmung.

Verfeinertes DCT

Das optionale DCT-Doppelkupplungsgetriebe wurde laut Hersteller weiter verfeinert. Die Software-Steuerung der DCT-Doppelkupplung wurde mit Blick auf die verbesserte Drehmoment-Entfaltung angepasst, um das Anfahrverhalten und die verbesserten Schaltmanieren, speziell bei langsamer Fahrt in den Gangstufen 1 + 2 (beides war beim Modelljahrgang 2022 verfeinert worden) weiter zu gewährleisten.

19-Zoll-Vorderrad

Das 19 Zoll-Vorderrad (bisher 21 Zoll) bestückt ein Reifen der Dimension 110/80-19 (vorher 90/90-21). Dadurch soll mehr Grip und Vorderrad-Feedback sowie höhere Stabilität beim Straßenbetrieb sowie voller Beladung generiert werden. Das Sitzpolster wurde überarbeitet für mehr Komfort, die Sitzhöhe ist mit 835 bzw. 855 mm niedriger. Auch der Federweg wurde vorne und hinten (auf 210/200 mm) reduziert, was ein aktiveres Fahrverhalten auf der Straße fördern sowie gleichzeitig die Bodenerreichbarkeit bei Stopp & Go-Manövern oder beim Rangieren erleichtern soll. Die Vorgängerversion war mit Federwegen von

230 mm vorne bzw. 220 mm hinten etwas hochbeiniger.

Weitere Ausstattung

Elektronik mit 6-Achsen-Sensorik unterstützt das Fahrvergnügen und steigert die Sicherheit mit fünf Fahrmodi, Kurven-ABS und HSTC-Traktionskontrolle. Die Ausstattung mit Dual-LED-Scheinwerfer inklusive Tagfahrlicht, 6,5 Zoll-TFT-Touchscreen, Heizgriffen, Tempomat, Kurvenlicht, USB-Anschluss sowie 12 Volt-Bordsteckdose runden Bluetooth-Konnektivität mit Apple CarPlay und Android Auto ab.

Zubehör

Das umfangreiche Honda Originalzubehör-Angebot für die CRF1100L Africa Twin Adventure Sports lässt keine Wünsche offen. Praktisch und kostengünstig zugleich sind komplette Paketangebote. Wer sein Zubehör lieber Stück für Stück zusammenstellen möchte, kann sämtliche Artikel auch einzeln erstehen.

Rally-Paket

Das Paket beinhaltet breite Rally-Fußrasten sowie einen Motorschutzbügel und eine Kühlergrillverkleidung.

Adventure-Paket

Ein neu entwickelter Sturzbügel unterstreicht den Adventure-Look und schützt zusätzlich die Verkleidung. Er ist aus 25 mm dickem Edelstahlrohr gefertigt und mit einer elektrolytischen Politur versehen, die gegen Korrosion geschützt und leicht zu reinigen ist. Gleichzeitig wird er für die Montage von Nebelscheinwerfer genutzt. Diese befinden sich nun in einer höheren Position. Eine 4,5 Liter-Tanktasche bietet Stauraum, während seitliche Tankprotektoren den Lack vor Knieabrieb schützen und zusätzlichen Halt beim Fahren im Gelände bieten.

Deine meinung zählt
Serviceintervalle – wie oft darf das Mopped in die Werkstatt?

Urban-Paket

Erhältlich in zwei Varianten – Kunststoff oder Aluminium. Ein 58 Liter Top-Case aus Kunststoff bietet zwei Integralhelmen Platz und wird komplett mit Halteplatte, Sozius-Rückenlehne und einer Innenpacktasche geliefert. Das 42 Liter Aluminium-Top Case verfügt ebenfalls über eine passende Halteplatte sowie eine Innenpacktasche. Ein Hauptständer erlaubt sicheren Stand und vereinfacht praxisgerecht den Hinterradausbau beim Reifenwechsel oder die Kettenpflege.


Travel-Paket

Wie das Urban-Paket ist das Travel-Paket in Kunststoff oder aus Aluminium erhältlich. Die Seitenkoffer aus Kunststoff bieten links 40 Liter und rechts 30 Liter Volumen und sind mit exklusiven Design-Stickern versehen, Innenpacktaschen in Einheitsgröße komplettieren den Lieferumfang. Die Aluminium-Seitenkoffer (37 Liter links/33 Liter rechts) werden komplett mit separatem Kofferträgersystem und Innenpacktaschen geliefert. Breitere Komfort-Soziusfußrasten runden das Paket ab.

Weiteres Zubehör

Für die CRF1100L Africa Twin Adventure Sports des Modelljahrgangs 2024 ist optional eine niedrige Sitzbank erhältlich, die die Sitzhöhe auf 795 bzw. 815 mm reduziert. Ergänzt wird das Sortiment durch ein 38 Liter Top-Case, einen Satz seitlicher Tankprotektoren aus schwarzem Gummi sowie einen SC-Project Slip-on-Schalldämpfer, der in zwei Farben erhältlich ist: Titan oder Schwarz.

infotainment

Verfügbarkeit, Farben und Preise

Der Modelljahrgang 2024 der neuen CRF1100L Africa Twin Adventure Sports ist in zwei Farbvarianten erhältlich, die neue ´Mountain-Graphics` schmücken:

  • Mat Ballistic Black Metallic
  • Pearl Glare White (Tricolour)
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports - Baujahr: 2024
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2024 Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2024
Nutzerbewertungen
Honda Honda
Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub 92 x 81,5 mm 92 x 81,5 mm
Hubraum 1.084 ccm 1.084 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5+ Euro 5+
CO2 Emissionen 113,7 g CO2/km
Leistung 102 PS (75 kW) bei 7500 U/min 102 PS (75 kW) bei 7500 U/min
Drehmoment 112 Nm bei 5.500 U/min 112 Nm bei 5.500 U/min
Verdichtung 10,5:1 10,5:1
Höchstgeschwindigkeit über 199 km/h über 199 km/h
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1.000 km, danach alle 12.000 km Erstinspektion nach 1.000 km, danach alle 12.000 km
Verbrauch pro 100 km 4 Liter 4 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Ölbad-Anti-Hopping-Kupplung Mehrscheiben-Ölbad-Doppelkupplung
Schaltung 6-Gang 6-Gang
Sekundärantrieb Kette Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Semi-Doppelschleifenrahmen Semi-Doppelschleifenrahmen
Federelemente vorn 45-mm-Showa-Upside-Down-Gabel 45-mm-Showa-EERA-Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten Schwinge, ProLink Aufhängung, Showa-Dämpfersystem Schwinge, ProLink Aufhängung Showa Dämpfersystem
Federweg v/h 210 mm / 200 mm 210 mm / 200 mm
Radstand 1.570 mm 1.550 mm
Nachlauf 106 mm 106 mm
Lenkkopfwinkel 62,5 ° 63 °
Räder Speichenfelgen Speichenfelgen
Reifen vorn 110/80-R19 M/C 59V 110/80-19M/C 59H
Reifen hinten 150/70-R18 M/C 70H 150/70R18M/C 70H
Bremse vorn 310-mm-Doppelscheibenbremse 310-mm-Doppelscheibenbremse
Bremse hinten 256-mm-Einscheibenbremse 256-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.305 mm 2.305 mm
Breite 960 mm 960 mm
Höhe 1.475 mm 1.475 mm
Gewicht 243 kg (fahrfertiges Gewicht) 253 kg
zul. Gesamtgewicht 458 kg 205 kg
Maximale Zuladung 215 kg 458 kg
Sitzhöhe 835 mm oder 855 mm 835 mm oder 855 mm
Standgeräusch 92 dB(A) 91 dB(A)
Fahrgeräusch 74 dB(A) 74 dB(A)
Tankinhalt 24 Liter 24 Liter
Fahrerassistenzsysteme Kurven-ABS, Wheelie-Kontrolle, schräglagenabhängige Traktionskontrolle, Kurvenlicht, Fahrmodi, semiaktives Fahrwerk, Tempomat Kurven-ABS, Wheelie-Kontrolle, schräglagenabhängige Traktionskontrolle, Kurvenlicht, Fahrmodi, semiaktives Fahrwerk, Tempomat
Fahrzeugpreis ab 18.450 € 19.550 €
Sonstiges Einspritzung. PGM-FI elektronische Kraftstoffeinspritzung (Ride-by-Wire).
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...