Honda arbeitet fleißig an der Rückkehr seiner Naked Legende Hornet. Nach der Ankündigung der Neuauflage auf der Eicma 2021 liegen jetzt erste Design-Skizzen vor. Sie zeigen ein schnittiges, modern gezeichnetes Sportbike mit niedrigem Frontscheinwerfer und zwei Rahmenlayouts. Das spricht für unterschiedliche Motorisierungen wie beim Original.
Beliebtes Sportbike in den Nuller-Jahren

Ab 1998 (Start in Japan) sorgte das Naked Bike vor allem bei jungen Fahrern für Furore. Die Motoren mit 600 und 900 Kubik und 95 bis 109 PS basierten auf der Sportler-Baureihe CBR. 2002 verlagerte Honda die Produktion von Japan nach Italien. Im Werk Atessa liefen fortan alle Exemplare vom Band. 2014 ersetzte die CB 650 F das 600er-Modell. Die 900er lief bereits 2005 aus. Nachfolger wurde die CB1000R.
Design federführend vom R&D Centre in Rom
Die Kreation der Design-Skizzen entstand unter Leitung des R&D Centre in Rom, das auch federführend war bei erfolgreichen europäischen Honda-Modellen wie CRF1100L Africa Twin, CB650R und X-ADV. Das Design-Konzept der neuen Hornet stammt aus der Feder von Giovanni Dovis. Der 28-jährige Designer ist seit sieben Jahren bei Honda. Zuletzt zeichnete er für den optischen Auftritt des New Urban Scooters ADV350 verantwortlich.„Formale Reinheit mit Funktionalität verknüpfen“
„Die Design-Philosophie von Honda zielt darauf, formale Reinheit mit Funktionalität zu verknüpfen, um Modelle zu schaffen, die schön als auch schlicht anmuten sowie emotional ansprechen“, erklärt Dovis. Das Design-Konzept der Hornet soll mit schlanken Proportionen, spitzer Heckpartie und scharfen Linien „Agilität, Dynamik und Leichtigkeit“ vereinen – und die sportliche Bestimmung der Hornet untermauern.Vermutlich zwei unterschiedlich starke Motorisierungen

#Honda #Naked Bike #Neuheiten