Yamaha präsentiert neue „Ténéré 700 World Rally“

Lesezeit ca. 3 Min.
Die neue „Ténéré 700 World Rally“ kommt in einer neuen Farboption und mit Akrapovič-Titan-Schalldämpfer daher.
Die Geschichte begann 1979, als Yamaha die allererste Rallye Dakar gewann. Die ursprüngliche Ténéré kam 1983 auf den Markt. Ausgestattet mit einem großen Kraftstofftank, einem robusten Fahrwerk und einem drehmomentstarken Motor ermöglichte Yamahas erstes Adventure-Bike, an weit entfernte Orte zu reisen und neue Horizonte zu entdecken. Zu den jährlichen Dakar-Teilnehmern des Yamaha-Teams zählen Jean Claude Olivier, CEO von Yamaha Motor France, und Wüstenlegende Stéphane Peterhansel, der mit Yamaha sechs Siege einfuhr und dafür sorgte, dass sein Name in den Rekordbüchern verewigt wurde. Um den Motorrädern und den Fahrern, die sie fuhren, Tribut zu zollen, bringt Yamaha jetzt eine Version der Ténéré auf den Markt, die echtes Rennsport-Erbe mit moderner Performance verknüpfen soll.

Ténéré 700 World Rally – die Premium-Wüstenstürmerin

Ausgestattet mit den neuesten seitlich montierten Kraftstofftanks mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 23 Litern
Ausgestattet mit den neuesten seitlich montierten Kraftstofftanks mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 23 Litern
Die neue Ténéré 700 World Rally ist das neue Flaggschiff der Reihe. Wer mit den Namen durcheinanderkommt, ist sicher nicht allein. Sämtliche Kombinationen der Wörter Raid, Rally und World dürfte Yamaha damit erschöpft haben. So stehen mittlerweile sechs verschiedene Modelle (Preisübersicht – siehe unten) zur Wahl.
Der neueste Spross, in den Factory-Rennsportfarben gehalten, die von Stéphane Peterhansels Dakar-Rennmotorrad aus dem Jahr 1993 inspiriert sind, kommt – wie auch die World Raid – mit einer KYB-Upside-down-Telegabel und mit zwei seitlich angeordneten Kraftstofftanks mit insgesamt 23 Litern Fassungsvermögen.
Ultraleichter Akrapovič Slip-on-Schalldämpfer
Der Akrapovič-Slip-on-Schalldämpfer der „World Rally“
Neu ist der Akrapovič-Titan-Schalldämpfer, während die flache, zweiteilige Sitzbank, das fünf Zoll große Farb-TFT-Display mit Smartphone-Konnektivität, ein dreistufiges ABS und einen einstellbarer Öhlins-Lenkungsdämpfer ebenfalls bereits in der World-Raid-Edition zu finden waren. Das Design ist identisch mit dem, dass a

uch die Yamaha-Fahrer Alessandro Botturi und Pol Tarrés bei ihren Racing-Einsätzen 2023 verwenden werden. Durch den Einsatz des leichteren Auspuffs reduziert sich das Gewicht von 220 auf nun 219 Kilogramm fahrfertig.

Highlights der Ténéré 700 World Rally

  • Yamaha Rally-Rennsportfarben
  • Akrapovič-Slip-on-Schalldämpfer
  • zwei seitlich montierte Kraftstofftanks mit insgesamt 23 Litern Fassungsvermögen
  • 43-mm-KYB-Upside-down-Telegabel mit 230 mm Federweg
  • einstellbarer Öhlins-Lenkungsdämpfer
  • Aluminium-Federbein mit Ausgleichsbehälter, 220 Millimeter langer Federweg
  • spezielle zweiteilige, flache Rallye-Sitzbank
  • 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Smartphone-Konnektivität und drei Anzeigedarstellungen
  • ABS mit drei wählbaren Modi
  • spezielle seitliche World Rally Grip-Pads

Preisübersicht Yamaha Ténéré 700

Ténéré 700 Standard 11.374,-- Euro
Ténéré 700 Explore Edition 12.174,-- Euro
Ténéré 700 Extreme Edition 12.274,-- Euro
Ténéré 700 Rally Edition 12.874,-- Euro
Ténéré 700 World Raid 13.374,-- Euro
infotainment
Ténéré 700 World Rally 14.674,-- Euro
Technische Daten
Yamaha Ténéré 700 World Rally
2023
Motor
Bohrung x Hub 80 x 68,6 mm
Hubraum 689 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Zweizylindermotor, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 75 PS (55 kW) bei 9.000 U/min
Drehmoment 69 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung 11,5:1
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1.000 km, danach alle 10.000 km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km 4,3 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Ölbad, Mehrscheiben
Schaltung 6-Gang
Antrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Zentralrohr-Doppelschleifenrahmen
Federelemente vorn 43-mm-KYB-Upside-down-Telegabel
Federelemente hinten über Hebelsystem angelenktes Federbein
Federweg v/h 230 mm/220 mm
Radstand 1.595 mm
Nachlauf 105 mm
Lenkkopfwinkel 27°
Räder Speichenfelgen
Reifen vorn 90/90-21 M/C 54V
Reifen hinten 150/70 R 18 M/C 70V
Bremse vorn 282-mm-Doppelscheibenbremse, hydraulisch
Bremse hinten 245-mm-Scheibenbremse, hydraulisch
Maße & Gewicht
Länge 2.370 mm
Breite 905 mm
Höhe 1.490 mm
Gewicht 219 kg
Sitzhöhe 890 mm
Tankinhalt 23 Liter
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Fahrmodi
Fahrzeugpreis ab 14.674,-- Euro (inkl. Nebenkosten)
Text: Alexander Klose, Yamaha, Fotos: Yamaha


#Akrapovič#Enduro#Neuheiten#PR-Meldung#Rallye#Yamaha

Sollte die Fahrtauglichkeit im Alter per Gesetz obligatorisch überprüft werden?
Sollte die Fahrtauglichkeit im Alter per Gesetz obligatorisch überprüft werden?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Trending

Brandaktuell