Vespa Officina 8 – Sonderedition mit historischem Bezug zur Versuchsabteilung

Officina 8 – einst Piaggios Ideenschmiede, heute Namensgeber einer Vespa-Sonderedition mit unverkennbarem Stil. Primavera 50/125 und GTV, neu interpretiert.
Vespa Officina 8 – Sonderedition mit historischem Bezug zur Versuchsabteilung
Vespa Officina 8 – Sonderedition mit historischem Bezug zur Versuchsabteilung
9 Bilder
30.06.2025
| Lesezeit ca. 2 Min.
Vespa
Vespa

Inspiriert von Piaggios Versuchsabteilung Officina 8: Die Sondermodelle von Vespa verbinden klassische Werkstattästhetik mit modernen Details – als Primavera und GTV erhältlich.

infotainment

Ursprung: Officina 8 als Namensgeber

Die Modellbezeichnung „Officina 8“ verweist auf eine ehemalige Abteilung im Piaggio-Werk Pontedera, in der ab den späten 1940er-Jahren Prototypen, Rekordfahrzeuge und frühe Vespa-Serienmodelle entwickelt wurden. In dieser Werkstatt arbeiteten Konstrukteure, Mechaniker und Testfahrer an Konzepten, die teils aus der Luftfahrttechnik stammten. Zu den bekannten Ergebnissen zählen unter anderem die Vespa „98 Corsa“ sowie Fahrzeuge für das Sechstage-Rennen und verschiedene Weltrekorde.

Farbgebung und Materialauswahl mit historischem Bezug
Vespa Officina 8

Die Sondermodelle Vespa Primavera 50, Primavera 125 und GTV 310 tragen ein mattes Metallic-Blau namens „Blau Officina 8“. Die Farbgebung ist inspiriert von Werkzeugmaschinen und Arbeitskleidung der Nachkriegszeit. Ergänzend dazu kommen satinierte Aluminiumteile an Scheinwerfer, Rückleuchten und Karosserieprofilen sowie messingfarbene Akzente an Kühlergrill und Felgen zum Einsatz. Letztere besitzen ein diamantgeschliffenes Finish.

Ausstattung im Detail

Emblem und Plakette

Das dreidimensionale Emblem im Durchstieg ist eine moderne Interpretation der historischen „Piaggio 8“-Anstecknadel. Diese war früher Technikern der Versuchsabteilung vorbehalten.


Sitzbank

Die Sitzbank ist zweifach gepolstert und trägt horizontale Heißsiegelnähte, Kontrastnähte und messingfarbene Ziernieten.

Verkleidung und Details

Die Vespa GTV 310 ist zusätzlich mit einer Frontverkleidung in Wagenfarbe sowie mattschwarzen Außenspiegeln und Anbauteilen ausgestattet.

Willkommenspaket und Zubehör

Jedes Fahrzeug wird mit einem Verpackungsetui im Stil der Edition ausgeliefert, das unter anderem ein Handbuch und eine gedruckte Rückschau auf die historische Officina 8 enthält.

Zur Modellreihe gehört auch ein abgestimmtes Zubehör- und Bekleidungssortiment:

  • Topcase: in Fahrzeugfarbe, mit Rückenpolsterung passend zur Sitzbank

  • Jethelm: mit klarem Visier, Sonnenblende, Mikrometrikverschluss und Innenfutter


  • Handschuhe: touchscreen-kompatibel, mit Knöchelprotektoren

  • Windjacke: wasserabweisend, mit Netzfutter, Kapuze und Reißverschlusstaschen

  • Sweatshirt & T-Shirt: mit grafischem Officina 8-Logo

  • Sporttasche und Schlüsselanhänger: im Editionsdesign


Deine meinung zählt
Suzukis neuer Retro-Roadster GSX-8TT - hot or not?

Preise und Verfügbarkeit

Modell Farbe
UVP (inkl. MwSt. und Nebenkosten)
PRIMAVERA OFFICINA 8 50
Blau Officina 8
4.499,-- Euro
PRIMAVERA OFFICINA 8 125
Blau Officina 8
5.499,-- Euro
GTV OFFICINA 8 310
Blau Officina 8
7.799,-- Euro

Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Vespa Primavera Officina 8 125 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686a4156d0573
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (4)
avatar
30.06.2025 22:49


Ganz klar als Vespa zu erkennen, Vespa fahren war ja noch nie günstig, ist aber mit einem gewissen Kultstatus versehen, ähnlich wie Harley.
avatar
30.06.2025 20:07


Sieht ganz nett aus, aber die Preise bei Vespa sind aus meiner Sicht ziemlich überteuert.
avatar
30.06.2025 19:47


Ja ne is klar... turnbeutel, T-Shirts und ein Schlüsselanhänger.. das sind so gratis-giveaways.. bin ich die einztige die das plump findet?
Volle Haare, voller Tank, alles andere wird sich zeigen.
1 Antwort
avatar
30.06.2025 20:09


Nein, ich ebenso, und ich habe noch nie verstanden warum die Vespas so teuer sind.