Mit dem RPHA 90 liefert HJC einen Premium-Klapphelm, der höchsten Komfort für längere Motorradstrecken bietet. Die Außenschale ist aus einer Carbon-Matrix hergestellt und wurde zugleich mit Carbon-Glas Hybridfasern verstärkt. Laut HJC soll hierdurch eine verbesserte Schlagdämpfung entstanden sein. Mit dem verwendeten Carbon-Material wird außerdem das Gewicht des Helmes reduziert, um für Komfort in Form von guter Polsterung, Klappmechanismus sowie Sonnenblende Raum zu schaffen.
Die Klappfunktion am Helm ist äußerst angenehm und funktioniert ohne Makel. Mittlerweile muss man bei vielen Tankstellen den Helm zum Bezahlen abnehmen, anders bei Modellen wie dem RPHA 90, da hier das Gesicht helmbedingt nicht bedeckt ist.
Die Sonnenblende wurde vom Hersteller so dimensioniert, dass sie eine größtmögliche Abdeckung des Sichtfeldes gewährleistet. Sie lässt sich mühelos und wirklich gut über einen kleinen Schieber an der linken Unterseite herausfahren. An sonnigen Fahrtagen ist kein Spalt wahrzunehmen, durch den ein Sonnenstrahl unangenehm im Auge blendet. Mittels Rapidfire 3 Visierverschluss lässt sich dieses schnell wechseln bzw. herausnehmen, um ein Pinlock-Visier zu verbauen.
Im Inneren des Helmes hat ein antibakterielles MultiCool-Gewebe Platz
gefunden, dass selbst bei hohen Temperaturen keine unangenehmen, feuchten Stellen im Helm aufkommen lässt. Für eine ausreichende Belüftung sorgen Öffnungen an Kinn, Stirn und Hinterkopf.
Die 3D geräuschreduzierende Innenausstattung hält, was sie verspricht. Ungewöhnlich leise war es beim Fahren, für meinen Geschmack schon fast etwas zu sehr. Man ist zwar nicht komplett von der Außenwelt abgeschottet, aber ein Fahren-nach-Gehör stellte sich als recht schwierig heraus, allerdings gewöhnt man sich schnell an die „neue“ Geräuschkulisse.
Der HJC RPHA 90 stellt sich als eine sehr gute Helmwahl heraus. Durch seine gute Ausstattung wird man auf Motorradausflügen nichts missen, außerdem ist er für Cardos Packtalk Slim vorbereitet. Die Installation stellt sich als kinderleicht heraus, da bereits „Taschen“ für die Lautsprecher vorhanden sind und sich das Innenfutter durch die Druckknöpfe einfach entnehmen lässt.
Wer anstatt der einfarbigen Modelle, ab 479,90 Euro erhältlich, etwas mehr auffallen will, kann für einen Aufpreis auch aus weiteren schicken Dekoren wie einer RABRIGO-Variante wählen.
Testmotorrad: Ducati SuperSport S
Tragekomfort
20 /20
Pro
- sehr guter, angenehmer Sitz
- hochwertige Polsterung
- Polster reicht bis an den Hals und den Verschluss
Material/Verarbeitung
18 /20
Pro
- Carbon-Matrix Außenschale, Mikro-Rasten-Verschluss aus 100 % Edelstahl, MultiCool Innengewebe
- hochwertige Materialien
- sehr gute Verarbeitung
Contra
- muss vor dem ersten Gebrauch auslüften (Synthetikgeruch)
Sicherheit
9 /10
Pro
- Prüfnorm: ECE R 22.05
- Micro-Rasten-Verschluss
- Reflektoren an der Unterseite
Contra
- kein „Rescue Pull“
Windgeräusche
14 /15
Pro
- kaum Verwirbelungen
Contra
- sehr leise
Gewicht
9 /10
Pro
- 1.475 g inkl. Pinlock in Größe L
Ausstattung
14 /15
Pro
- Sonnenblende
- Intercom vorbereitet
- Brillenkanal
- Pinlock
Belüftung/Beschlag
9 /10
Pro
- gute Belüftung am Kinnteil, Kopf und Hinterkopf
M&R
90/100 Punkte
Der RPHA 90 ist ein hervorragender Tourenhelm. Die sehr gute Ausstattung bietet einen hohen Komfort beim Fahren.
Text: Marvin Schoppe, Fotos: HJC
#HJC #Motorradhelm #Test