Honda Forza 750 Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,73 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(3,91 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Honda Forza 750
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 21.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda Forza 750 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,74 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(3,94 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
77 x 80 mm
Hubraum
745 ccm
Bauart
flüssigkeitsgekühlt, Zweizylinder, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
Leistung
58,5 PS ( 43,1 kW ) bei 6.750 U/min
Drehmoment
69 Nm bei 4.750 U/min
Verdichtung
10,7:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Erstinspektion nach 1.000 km, danach jährlich oder alle 12.000 km
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
3.6 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.200 mm
Breite
790 mm
Höhe
1.480 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
236 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
790 mm
Standgeräusch
88 dB(A)
Fahrgeräusch
72 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Doppelkupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn
41-mm-Upside-down-Gabel
Federelemente hinten
Pro-Link-Schwinge
Federweg v/h
120 mm / 120 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.580 mm
Nachlauf
104 mm
Lenkkopfwinkel
63 °
Räder
Gussfelgen
Reifen vorn
120/70-R17M/C (58H)
Reifen hinten
160/60-R15M/C (67H)
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
310-mm-Doppelscheibenbremse
Bremse hinten
240-mm-Scheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
13,2 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
13.299 EUR inkl. Nebenkosten
Preis-Historie
  • 13.090 €
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Tempomat:
Blinkerrückstellung:
Vervollständigen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Forza 750 von Honda - Großroller / Maxiscooter

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 168 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 58,5 PS /43 kW und 59 PS /43,1 kW.
  • der Tankinhalt beträgt 13 Liter bis 13,2 Liter
  • die Sitzhöhe beträgt 790 mm.
Honda Forza 750 wird häufig verglichen mit
Artikel zu diesem Motorrad
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (5)
avatar
21.06.2025 20:54


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Fahre den neuen TMAX, der ist deutlich teurer. Habe den Honda trotz guten Preis Leistungs Verhältnis nur wegen dem Kettenantrieb nicht genommen. Sonst finde ich den Forza deutlich besser.
avatar
29.05.2025 12:46


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Der Honda Forza 750 hat den selben Motor und damit die selben Leistungswerte wie die NC750 und NC750x. Allerdings ist der Roller 11 Kg schwer als die NC750X und 4800 € teurer. Für mich ist dieser sicherlich auf Honda Niveau sehr gut verarbeitete Roller keine zusätzlichen fast 5t€ wert. Die NC750 und NC750X sind  mit dem Tankstauraum sehr praktische Motorräder für den Alltag. Wenn ich jetzt noch 5t€ in Zubehör unvestieren würde, dann würde da sicherlich ein deutlich besser ausgestattetes Motorrad dastehen als der Roller. Wenn einem der Preis egal ist, dann gehöhrt der Forza 750 sicherlich zu den Top 3 der besten und stärksten Roller. Und im Vergleich zum Yamaha TMAX Tech Max mit nur 560 ccm und nur 48 PS zu einem Preis von 16t€ ist der Forza quasi ein Schnäppchen.
avatar
28.05.2025 07:03


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Modernes Erscheinungsbild, sportliches Fahrvergnügen
 Gut istGuas eltrielektrisch verstellbare Windschild.
avatar
Hase
06.05.2025 17:15


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Super Ausgestattet gefällt mir sehr gut habe sie bestellt
avatar
Lolo
17.03.2025 17:12


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Einfach Top...bis auf Zweierlei: 1) Honda hat leider auf CBS-Combi-Bremse-System verzichtet...angeblich auf kostengründen - aber aus Sicherheitsgründen ist das inakzetabel und 2) ergänzend zu dem fehlendem CBS-Bremssystem ein 6-Achse IMU, das zu Gut der Sicherheit hätte verbaut werden müssen (siehe NT1100 - 2025)
Ansonten, top.
Weitere Artikel zu diesem Motorrad