Rund ums Wettersteingebirge

Motorradtour Rund ums Wettersteingebirge
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Das Wettersteingebirge gehört zu den Nördlichen Kalkalpen und es erstreckt sich zwischen Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Seefeld und Ehrwald. Der Hauptgipfel des Wettersteins, die Zugspitze, ist mit 2.962 m gleichzeitig der höchste Berg Deutschlands. Der markante Gebirgstock wird umgeben von den Ammergauer Alpen im Westen und Norden, den Bayerischen Voralpen im Nordosten, dem Karwendel im Osten und der Mieminger Kette im Süden.
Tourbeschreibung
Diese Tour startet in Wiesing an der Abfahrt der Inntalautobahn und führt zunächst ein Stück in Richtung Zillertal. Dann aber weist erstmal das Inntal den Weg und zwar nicht auf Hauptstraßen, sondern oft auch auf wunderschönen Asphaltbändern, die meist auch recht schmal sind.
BĂĽcher, Landkarten & ReisefĂĽhrer
Anreise
Wiesing liegt dort wo das wunderschöne Zillertal ins Inntal mündet und ist via Rosenheim oder Innsbruck über die Inntalautobahn gut zu erreichen.
Reisezeit
FĂĽr Touren rund ums Wettersteingebirge empfiehlt sich - je nach GroĂźwetterlage - die Zeit von Mai bis in den Oktober hinein.
Alpenpässe auf der Tour /
Motorradreisen in dieser Region
Motorradreise - Österreichs 45-Tausend - eine Reise, viele Höhepunkte – 8 Tage

Österreichs 45-Tausend - eine Reise, viele Höhepunkte – 8 Tage

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Produkte & Downloads
Roadbooks Alpenpässe
9,95 €
Aktionspreis: 5,00 €
2013/04 Ausgabe M&R
2013/04 Ausgabe M&R
Die komplette Ausgabe 04/2013 von Motorrad & Reisen zum Download

Inhalt:
- PDF-Ausgabe
Rund ums Wettersteingebirge
Rund ums Wettersteingebirge
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
- Kartenskizze