Leserreportage Kroatien

Motorradtour Leserreportage Kroatien
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Ein Paradies für Motorradfahrer. Vor allem die kurvenreichen Strecken und die atemberaubende Landschaft lassen garantiert jedes Motorradfahrerherz höherschlagen. Die karstgeprägte Inselwelt zwischen Istrien im Norden und Dubrovnik im Süden besteht zudem aus 1.185 mehr oder weniger großen Eiländern. Wer alle kennenlernen will, sollte also bald damit anfangen. Aber es reicht auch die Reise von Patricia und Axel anzugehen. Dabei erlebt man kroatische Gastfreundschaft, alte venezianisch geprägte Hafenorte, einsame Badebuchten und entspannende Fährüberfahrten. Vorbuchungen sind für Motorräder meist nicht nötig. Außerdem: Die Möglichkeit zur problemlosen Verständigung ist günstig, da die deutsche Sprache im kroatischen Schulsystem eine häufig gewählte Fremdsprache ist.
Tourbeschreibung
Diese Leserreprotage führt Patricia und Axel Zorawski ins wunderschöne Kroatien. Auf der gefahrenen Strecke sind auf jeden Fall die Altstädte von Dubrovnik und Zadar sowie die Nationalparks Koronati und Plitvicer Seen und die Krka Wasserfälle als Highlights zu nennen. Schön sind auch die zahlreichen kleinen alten Fischerdörfer an der Küste, die ihren ursprünglichen Charakter meist erhalten haben.
BĂĽcher, Landkarten & ReisefĂĽhrer
Anreise
Schnell geht es über München auf der A8 nach Salzburg. Dort der österreichischen A10 durch Tauern- und Karawankentunnel folgen. Weiter geht es auf der slowenischen Autobahn in Richtung Rijeka. Dieser kurze Weg (rund 550 km) ist fad. Daher startet man die Tour besser schon in München und fährt auf der A8 bis zum Inntaldreieck, dann weiter auf der A93 bis Kufstein-Süd (bis hierher mautfrei), danach über Kitzbühel und dem Pass Thurn nach Mittersill und links Richtung Zell am See. Dort den Hinweisen „Großglockner” folgen. Auf dieser Mautstraße fährt man nach Heiligenblut und weiter über Spittal nach Villach. Dort geht es über den Wurzenpass nach Rijeka (insgesamt ca. 640 km ab München).
Campingplätze in der Region
Camping Planik Razanac x58
23248 Razanac / Kroatien
Reisezeit
Von April bis in den Oktober. Die Monate Juli und August sind zum Motorradfahren zu heiß und die Küstenorte über laufen. Im Oktober kann es auch schon mal regnen. Unberechenbar ist der an der Küste auftretende böige Bora der auch im Hochsommer wehen kann und das Motorradfahren fast unmöglich macht.
Verpflegung
Die Dalmatinische Küche ist leicht und bekömmlich. Geprägt wird sie durch Vorspeisen wie Käse, Schinken oder Oliven und durch eine Vielfalt an Fleisch- und Fischgerichten. Besonders lecker sind die Fischgerichte, die aus fangfrischen Goldbrassen, Zahnbrassen oder Makrelen zubereitet werden. Immer wieder ein Hochgenuss ist der Tintenfisch vom Rost. Im Vergleich günstig und lecker sind auch die Steaks vom Rost (Beefsteak).
Motorradreisen in dieser Region
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird. Motorradreise - Istanbul – Süd-Ost-Europa XXL

Istanbul – Süd-Ost-Europa XXL

Dauer: 17 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Adria Kreuzfahrt fĂĽr Reiseenduros

Adria Kreuzfahrt fĂĽr Reiseenduros

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Offroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Albanien XXL – die albanischen Alpen und Adriaküste ab Graz

Albanien XXL – die albanischen Alpen und Adriaküste ab Graz

Dauer: 14 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Blaue Perle Adria - Rundreise durch 8 Länder

Blaue Perle Adria - Rundreise durch 8 Länder

Dauer: 14 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Slowenien Motorradtour – Slovenija von den Alpen zur Adria

Slowenien Motorradtour – Slovenija von den Alpen zur Adria

Dauer: 7 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Albanien Express – Kilometerfressen im Land der Skipetaren

Albanien Express – Kilometerfressen im Land der Skipetaren

Dauer: 10 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Balkan-Italien Adventure – 17 Tage

Balkan-Italien Adventure – 17 Tage

Dauer: 18 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Balkan-Rumänien Adventure Tour

Balkan-Rumänien Adventure Tour

Dauer: 13 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Produkte & Downloads
Leserreportage Kroatien
Leserreportage Kroatien
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
- Kartenskizze
2014/04 Ausgabe M&R inkl. Tourdaten
2014/04 Ausgabe M&R inkl. Tourdaten
Die komplette Ausgabe 04/2014 von Motorrad & Reisen inklusive Tourdaten.

Inhalt:
- PDF - Ausgabe
- Garmin
- TomTom
- GPX
- Google Earth