Also schnell Portemonnaie und Schlüssel einpacken, in die Stiefel schlüpfen und ab aufs Motorrad. Bereits jetzt fällt auf, dass dazu nur die außen liegenden Cargotaschen Platz genug bieten. Durch das elastische Polyestergewebe stört der Inhalt der Taschen aber nicht, sobald man auf dem Bike sitzt und die Beine dauerhaft anwinkelt.
Dabei besteht das Obermaterial zu 98 Prozent aus Polyester und 2 Prozent
Für ausreichend Halt, auch auf glatten Sitzbänken, zeichnet sich das im Sitzbereich angebrachte Anti-Rutsch-Material verantwortlich.
Beste Testbedingungen – nach dem Regen kommt die Sonne
Die erste Ausfahrt findet unter idealen Testbedingungen für eine Tourenkombi statt: 2 Grad, Dauerregen (mal Nieseln, mal Schauer) und böiger Wind.Die herausnehmbare Humax-Klimamembran kann dabei eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sie wie angekündigt wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv ist. Und als es am nächsten Testtag mit 12 Grad und Sonnenschein deutlich wärmer ist, helfen die Belüftungen an beiden Oberschenkel ein angenehmes Beinklima zu erhalten.
Die beiden äußeren Cargotaschen sind wasserdicht. Das gelingt nicht wie üblich durch einen Reißverschluss, sondern durch eine clever gesetzte Falz, Klett und Druckknöpfe. Die seitlichen Hosentaschen und die Tasche auf der Rückseite haben Reißverschlüsse.
Knie und Hüfte geschützt – im Fall des Falles
Da wir auch auf losem Untergrund, im Matsch und auf Schotterwegen unterwegs sind, stellt sich recht schnell die Frage nach der Sicherheit.Ein Sturz oder auch nur ein Umfaller bleibt mir erspart, im Falle des Falles hätten aber die in Klett-verschlossenen Taschen untergebrachten SAS-TEC-Protektoren meine Knie und die Hüfte schützen können. Im Anzug selbst spüre ich beide kaum und auch die obere Stiefelkante bleibt von den gut sitzenden Protektoren unberührt. Zusätzlich ist an Knie und Schienbein Cordura Materialverstärkung auf das Obermaterial genäht.
Hier sei darauf hingewiesen, dass die Hüftprotektoren nicht im Lieferumfang enthalten sind und bei Bedarf nachgerüstet werden können.
Fester Sitz auch bei spontan wechselndem Bauchumfang
Nicht besonders hübsch, aber sehr nützlich ist der Latz, mit dem die Hose des „Nero“ an seinem Platz gehalten wird. Das ist besonders dann hilfreich, wenn das Oberteil, aus welchem Grund auch immer, nicht an den Verbindungsreißverschluss der Hose passt oder man keine feste Verbindung von Jacke und Hose wünscht. Auch bei spontan wachsendem Bauchumfang, der trotz weitenverstellbarem Bund, ein angenehmes Verschließen der Hose unmöglich macht, sorgt der Latz dafür, dass alles an seinem Platz bleibt. Angeboten wird der Latz allerdings nur für die Herren-Version des „Nero“.Größen und Preis
Büse bietet die Hose der Textilkombi „Nero“ in den Größen 24–32 (kurz), 44–64, 98–110 (lang) für Herren und 19–24 (kurz), 36–48, 72–84 lang für Damen an. Fällig werden dafür 269,95 Euro für die Herrenversion mit Latz und 249,95 Euro für die Damenversion ohne.Testmotorrad: Brixton Crossfire 500 XC
Passgenauigkeit
- Bund und Hosenbeine einstellbar
- eng anliegend mit angebrachter Innenhose
- drei Beinlängen verfügbar (kurz/regulär/lang)
- Hohe Bewegungsfreiheit
Material/Verarbeitung
- sehr gut verarbeitet
- Cordura-Materialverstärkung
- Sicherheitsnähte
Sicherheit
- SAS-TEC Protektoren an Knie/Schienbein und Hüfte
- Cordura-Materialverstärkung an Knie und Schienbein
Praxistauglichkeit
- leicht zu reinigen
- hohe Bewegungsfreiheit
- Hosentaschen zu klein
Wetter
- dauerhaft atmungsaktiv
- wind- und wasserdicht
- sehr gute Kälteisolation
- Belüftung am Oberschenkel
Ausstattung
- mitgelieferter Latz mit verstellbaren Trägern
- entnehmbare Humax-Klimamembran
- Antirutschmaterial am Gesäß
- 5 Taschen, davon 2 wasserdichte Cargotaschen
- Hüftprotektoren nicht mitgeliefert
Tragekomfort
- flexible Protektoren
- weitenverstellbar an Hüfte und Beinen
- sehr gute Beweglichkeit
- gute Belüftung
#Büse #Motorradbekleidung #Test