Honda Monkey 125 Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,76 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(3,85 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Honda Monkey 125
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 18.05.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda Monkey 125 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,75 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(3,84 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
50 x 63,1 mm
Hubraum
124 ccm
Bauart
1 Zylinder, luftgekühlt, 2 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
35 g CO₂/km
Leistung
9,3 PS ( 6,8 kW ) bei 6.750 U/min
Drehmoment
10,7 Nm bei 5.500 U/min
Verdichtung
10:1
Höchstgeschwindigkeit
91 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
1,5 Liter
Maße & Gewicht
Länge
1.710 mm
Breite
755 mm
Höhe
1.030 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
105 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
776 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheibenkupplung im Ölbad
Schaltung
5-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Backbone Stahlrahmen
Federelemente vorn
31mm-Upside-down-Gabel
Federelemente hinten
Zwei Federbeine
Federweg v/h
100 mm / 102 mm
Radstand
1.145 mm
Nachlauf
82 mm
Lenkkopfwinkel
65 °
Räder
Gussfelgen
Reifen vorn
120/80-12M/C 65J
Reifen hinten
130/80-12M/C 69J
Bremse vorn
hydraulische 220-mm-Scheibenbremse, Doppelkolbenzange
Bremse hinten
190-mm-Scheibenbremse, Einkolbenzange
Tankinhalt
5 Liter
Preis
Fahrzeugpreis ab
4.999 EUR inkl. Nebenkosten
Preis-Historie
  • 4.400 € zzgl. Nebenkosten
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Vervollständigen
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Monkey 125 von Honda - 125er/Leichtkrafträder

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 91 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 9 PS /6,8 kW und 9,3 PS /7 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 5 Liter.
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 775 -776 mm.
Honda Monkey 125 wird häufig verglichen mit
Artikel zu diesem Motorrad
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_68305214aa796
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (3)
avatar
18.05.2025 10:04


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Witziges Mini Bike, so zum Spaß haben oder für den Stadtverkehr.
avatar
17.05.2025 20:31


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Das Ding macht richtig Spaß. Bin es vor 14 Tagen beim freundlichen Honda Händler Probe gefahren und bekam das Grinsen garnicht mehr aus dem Gesicht. Natürlich nix für die Langstrecke, aber wenn sie artgerecht bewegt wird, stellt sich ein Fahrgefühl ein, irgendwo zwischen Autoscooter und Kanonenkugel.
Ein Fremder ist ein Freund, den Du nur noch nicht kennen gelernt hast.
avatar
17.05.2025 19:26


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
DAs ist das Bike für den Kofferaum, da hat man auf Reisen mit dem PKW oder Transporter immer ein Bike dabei. Ich finde es gut das es wieder im PRogramm ist.
Weitere Artikel zu diesem Motorrad