Moto Guzzi V85 TT Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,66 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,17 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2024 - Werkscode:

Moto Guzzi V85 TT
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 20.05.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Moto Guzzi V85 TT - Baujahr: 2024
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,73 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,24 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2024 )
Motor
Bohrung x Hub
84 x 77 mm
Hubraum
853 ccm
Bauart
2 Ventile pro Zylinder, Zweizylinder, luftgekühlt
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
113,7 g CO₂/km
Leistung
80 PS ( 59 kW ) bei 7.750 U/min
Drehmoment
83 Nm bei 5.100 U/min
Verdichtung
10,5:1
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h
Wartungsintervalle
Erstinspektion nach 1.500 km, danach alle 10.000 km
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4 Liter
Maße & Gewicht
Länge
2.240 mm
Breite
950 mm
Höhe
1.360 mm
Leergewicht (trocken)
209 kg
Leergewicht (fahrfertig)
230 kg
zul. Gesamtgewicht
462 kg
Maximale Zuladung
232 kg
Sitzhöhe
830 mm
Standgeräusch
91 dB(A)
Fahrgeräusch
75 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Einscheiben-Trockenkupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kardan
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Gitterrohr-Brückenrahmen aus hochfestem Stahl
Federelemente vorn
Hydraulische 41-mm-Upside-Down-Gabel, Federvorspannung und Zugstufendämpfung einstellbar
Federelemente hinten
hydraulisches Monofederbein, Federvorspannung und Zugstufendämpfung einstellbar
Federweg v/h
170 mm / 170 mm
Radstand
1.530 mm
Nachlauf
128 mm
Lenkkopfwinkel
65 °
Räder
Drahtspeichenräder
Reifen vorn
110/80 R19
Reifen hinten
150/70 R17
Bremse vorn
320-mm-Doppel-Scheibenbremse, 2 radial montierte 4-Kolben-Bremssättel
Bremse hinten
260-mm-Scheibenbremse
Tankinhalt
23 Liter
Preis
Fahrzeugpreis ab
13.499 EUR
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS:
schräglagenabhängige Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Tempomat:
Vervollständigen
Weitere Infos
Kraftstoffart: Super
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der V85 TT von Moto Guzzi - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 195 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 76 PS /59 kW und 80 PS /59 kW.
  • das Fahrzeuggewicht liegt je nach Baujahr zwischen 448 kg bis 462 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 23 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 830 mm.
Moto Guzzi V85 TT wird häufig verglichen mit
Artikel zu diesem Motorrad
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_6832e15655401
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (10)
avatar
20.05.2025 23:02


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2024
Tolles, ansprechendes Bike.
Aber man kann leider nicht alles haben
avatar
20.05.2025 21:08


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2024
Ein tolles Moped mit allem was Vaters Sohn sich  so wunscht. Nur dieser häßliche Schnabel wurde mich stören.
Ansonsten klare Linie und farblich gelungen.
Ein Fremder ist ein Freund, den Du nur noch nicht kennen gelernt hast.
avatar
20.05.2025 20:53


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2023
Ich bin Fan des Kardanantriebs. Das Design der V85 TT gefällt mir sehr gut. Die Sitzposition ist für meine 1,86 m sehr entspannt. Das Display in Farbe und Graphik ist sehr schön und ist gut ablesbar. Der Sound ist auch gut. Ich bin die V85 TT Probe gefahren, weil ich überlegt habe meine MT07 Tracer gegen die Guzzi zu tauschen. Allerdings war die Fahrt für mich enttäuschend. Wo bitte sind die 80PS bei diesem Motorrad? Wo ist die Kraft der 80 Nm? Wenn ich Gas gab hörte ich ein tolles tiefes Röhren aus dem Auspuff, aber die Beschleunigung war sehr verhalten. Auch das von meinem Händler viel gelobte einfach Handling konnte ich im Vergleich zum einer Tracer nicht feststellen. Mein Fazit ist, dass man sicherlich ein sehr schönes nicht ganz günstiges Reisemotorrad erstellt hat, welches auch auf langen Touren in Solo Betrieb und gemütlichen Fahren sicherlich Spaß macht. Aber für diesen Preis erwarte ich deutlich mehr. Der Fahrspaß auf meiner Tracer ist für weniger Geld, allerdings ohne Kardan, deutlich höher.
avatar
05.05.2025 16:03


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2024
Die V 85 TT ist optisch ein schönes Motorrad, ein Kumpel von mir hat eine und ist total zufrieden. Der Motor ist sicherlich kein Rennaggregat, aber durchaus durchzugsstark. Fahrwerk ist astrein, Verbrauch ebenfalls, Tank groß genug für die lange Tour, in Kurven und auf Pässen lässt Sie sich auch von größeren Moppeds nicht das Wasser abkaufen. Der Preis geht für die Ausstattung mit Kardan ok
avatar
22.04.2025 06:29


Bewertung für das Baujahr 2024
Einfach ein tolles Motorrad.
avatar
21.04.2025 22:02


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2020
Der größte Fehler war, eine Probefahrt zu machen. Als ich wieder beim Händler war, zweigeteilt, weil sauer über mich diese Fahrt unternommen zu haben, es würde Geld kosten; glücklich aber, weil es vom ersten Meter an passte. Diese V85TT fuhr ganz anders, als die erste Version, die ich vorher hatte, dann aber gegen eine V9 Roamer getauscht habe. Jetzt musste die Roamer wieder gehen, weil es die V85TT wieder werden musste. Ich glaube diesmal wird das Bike mit mir alt werden, ich habe noch ein Bike mit V-Motor, luftgekühlt und mit Kardan, genau das, was ich immer wollte. Wie es weitergeht, nun ich werden beizeiten einige Zeilen dazu schreiben.
avatar
21.04.2025 21:33


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2020
Meine 2020er hat jetzt die ersten 50.000 km geschafft - und läuft einfach nur super! Das so vielfach beschriebene Leistungsloch bei 3.000 Umdrehungen war bei meiner nach ca. 7.000 km fast weg, der letzte Software Update nach 3 Jahren war richtig gut!
Bisher gab es keine Probleme, nur einmal Lenkkopflager gewechselt, sonst nur Reifen und Inspektionen.
Ich mag an ihr, dass auch zügiges Fahren sehr gut geht - ich habe keine Probleme, mit deutlich stärkeren Bikes auch z.B. in den Alpen mit zu halten. Und dann steige ich auch nach 8-10 Stunden Fahrzeit entspannt ab. Ein Moped ohne Kardan - ne, das mag ich nicht. Schön, dass so was nicht nur von BMW zu haben ist - und der Kardan ist wohl auch kein Verschleißteil ...
avatar
21.04.2025 20:48


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2024
Wie ich sie lieben gelernt habe. Ideal zum Reisen, wie herrlich sie entspannt daher treckert bei einer guten Sitzposition. Klar, technisch sind die meisten vergleichbaren Bikes besser, aber sie ist gut genug und das mit Kardan! Wollte sie erst aufgrund des etwas schlappen Motors wieder verkaufen, jetzt bleibt sie...!
EA Pauu
avatar
30.10.2024 16:02


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2024
Fahre die 2020er Version seit 4 Jahren, habe inzwischen 48.000 km ohne Probleme absolviert, das Motorrad fährt sich super, die Straßenlage ist perfekt, auch wenn man es mal "krachen lässt".
Motorrad ohne Kardan - nie wieder
avatar
Holger
20.10.2024 12:53


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2024
Habe mir so ein Teil gekauft da es einfach zum entspannten cruisen verleitet und die Leistung in allen Bereichen für Solofahrten ausreicht. Die Leistung ist sofort da und das Fahrwerk ist genial easy zu handeln. Tolles Motorrad ohne zu überfordern. Jede GS und Multistrada mag alles besser können, aber verleiten auch schnell zum heizen. Diese Kollegen lasse ich immer gerne überholen und genieße die Landschaft.
Weitere Artikel zu diesem Motorrad