Beim zweiten Lauf zum ADAC Supercross Cup in Chemnitz, der wie üblich in der Chemnitzer Messehalle ausgetragen wurde, gab es viele Siege und Top- Platzierungen von Suzuki Piloten zu feiern. Auch wenn es bei einer neuen Streckenführung am ersten Veranstaltungstag noch zu leichten Problem mit einem zu weichen Boden gab, bekamen die Besucher in der ausverkauften Arena am 28. und 29. November, spannenden Motorsport geboten.
Eine starke Fahrleistung zeigte zum Beispiel, Fabien Izorird vom Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base
Erfolge in der Klasse SX1
Fabien Izorird vom Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base, war der erfolgreichste Suzuki Pilot in der Klasse SX1. Der Franzose hatte das Finale am Freitagabend bereits angeführt, verlor dann jedoch aufgrund eines kleinen Fehlers einige Plätze und musste sich mit Rang 4 am Auftaktabend zufriedengeben. Am Samstag lief dann jedoch alles nach Plan. „Ich konnte gleich in der ersten Kurve in Führung gehen und im Anschluss den Sieg nach Hause fahren“, freute sich Izoird über den Tagessieg. Auch Izoirds Teamkollege Dennis Ullrich präsentierte sich in Chemnitz wesentlich besser aufgelegt als bei der Auftaktveranstaltung in Stuttgart. „Jeder zusätzliche Tag auf der Suzuki bringt uns weiter voran“, versicherte Ullrich und auch wenn er sich jeweils über den Hoffnungslauf qualifizieren musste, konnte er sich am Samstag letztlich über Platz 3 und somit seiner ersten Platzierung freuen.
Und so konnte sich der Franzose am Samstag über den Tagessieg in der SX1-Klasse freuen
Erfolge in der SX2-Klasse
Auch in der SX2-Klasse gab es viele Suzuki-Erfolge zu feiern. Allen voran überzeugte Dave Versluis vom Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base. Der Niederländer gewann nicht nur den ersten Wertungslauf am Freitag, sondern belegte auch in der Gesamtwertung „Prinz von Chemnitz“ den dritten Platz. Überzeugen konnte auch Adrien Escoffier vom Team MarXparts bei Motocenter Hegau. Der Franzose erkämpfte sich am Samstag eine Podiumsplatzierung und rangierte im Gesamtklassement auf Rang 6. Noch besser lief es für Niklas Raths in Diensten des Sturm Racing Teams. Denn bei dem letzten Rennen am Samstag, durfte sich der 19-jährige Deutsche über seinen ersten Supercross-Sieg freuen und wurde dafür, völlig zurecht, von den Zuschauern gefeiert.