Die Honda NT1100 wurde 2022 als neues Tourenmotorrad im europäischen Markt eingeführt. Sie basiert technisch auf der CRF1100L Africa Twin, übernimmt jedoch eine straßenorientierte Auslegung. Der Rahmen, der Motor und das Doppelkupplungsgetriebe (DCT) stammen direkt von der Africa Twin, wurden jedoch für den Einsatz auf Asphalt angepasst. Die NT1100 ist ausschließlich mit 17-Zoll-Rädern ausgestattet, was ihre Ausrichtung auf sportliches Tourenfahren unterstreicht.
Zur Serienausstattung gehören ein verstellbarer Windschild mit fünf Positionen, Heizgriffe, Tempomat, Seitenkoffer (je 33 Liter Volumen) sowie ein Hauptständer. Das 6,5 Zoll große LC-TFT-Display ist vollständig touchfähig und unterstützt sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto. Die Sitzposition ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, mit einer aufrechten Ergonomie und breitem Lenker. Die Soziustauglichkeit ist durch eine großzügige Sitzbank und serienmäßige Haltegriffe gegeben.
Die NT1100 wurde in zwei Varianten angeboten: mit manuellem Sechsganggetriebe oder mit Hondas DCT. Letzteres ermöglicht automatisiertes Schalten oder manuelle Gangwahl über Tasten am Lenker. Beide Versionen verfügen über ein elektronisches Fahrwerk mit einstellbarer Federvorspannung hinten, drei Fahrmodi (Urban, Rain, Tour) sowie zwei frei konfigurierbare User-Modi. Die Traktionskontrolle (HSTC) und Wheelie-Control sind ebenfalls serienmäßig.
Im Modelljahr 2023 blieb die NT1100 technisch unverändert. Honda ergänzte lediglich die Farbpalette um neue Lackierungen. Die Ausstattung, das Fahrwerk und die Elektronik blieben identisch zum Vorjahr. Auch die beiden Getriebevarianten wurden weiterhin angeboten.
Auch 2024 wurde die NT1100 ohne technische Überarbeitung weitergeführt. Sie erfüllte weiterhin die Euro-5-Abgasnorm. Die Modellpflege beschränkte sich erneut auf neue Farbvarianten. Ab Modelljahr 2025 erfüllt die NT1100 die Euro-5+-Abgasnorm. Hierfür wurde die Motorsteuerung überarbeitet und die Ansaugführung modifiziert. Der bekannte Zweizylindermotor bleibt in Leistung und Hubraum unverändert, liefert jedoch im unteren und mittleren Drehzahlbereich ein höheres Drehmoment. Optional wird die NT1100 nun auch mit elektronisch geregeltem Fahrwerk (Showa EERA) angeboten, das in Echtzeit auf Fahrbahnbedingungen reagiert. Beide Getriebevarianten bleiben weiterhin im Programm. Ergänzend wurde das Doppelkupplungsgetriebe weiterentwickelt und arbeitet nun präziser bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die fahrdynamischen Assistenzsysteme werden künftig durch eine sechachsige IMU unterstützt. Optisch erhält die NT1100 ein leicht überarbeitetes Frontdesign mit integriertem Tagfahrlicht. Die Reichweite bleibt bei theoretisch 400 Kilometern, basierend auf dem 20-Liter-Tank und einem Durchschnittsverbrauch von rund 5 Litern pro 100 Kilometer. Serienbereifung ist weiterhin der Dunlop Roadsmart III. Optional erhältlich ist ein 50-Liter-Topcase, das mit dem Zündschlüssel verriegelt werden kann.
Die Honda NT1100 wurde 2022 als straßenorientiertes Tourenmotorrad eingeführt und blieb in den ersten Modelljahren technisch weitgehend unverändert. Mit dem Modelljahr 2025 erfolgte eine gezielte Überarbeitung zur Erfüllung der Euro-5+-Norm. Ergänzt wurden unter anderem eine überarbeitete Motorabstimmung, eine IMU zur erweiterten Steuerung der Assistenzsysteme sowie eine verfeinerte DCT-Logik. Zusätzlich ist die neue Variante Honda NT1100 Electronic Suspension mit elektronisch geregeltem Fahrwerk (Showa EERA) erhältlich. Damit richtet sich die NT1100 weiterhin an Tourenfahrer mit Fokus auf Komfort und Alltagstauglichkeit, bietet aber nun auch erweiterte Elektronikoptionen und optimierte Fahrdynamik. Sie bleibt ein eigenständiges Modell im Honda-Portfolio und verbindet bewährte Plattformtechnik mit aktueller Ausstattung.
Honda hat seinen Touren-Bestseller NT1100 an den entscheidenden Stellen optimiert. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Erster Fahrtest des 2025e…
Weiterlesen: Test-Telegramm Honda NT1100 2025 – Konsequent verbessertHonda gibt die Preise seiner aktuellen Modellpalette bekannt. Neben den Preisen für die Neuheiten der EICMA sind auch Bestandsmodelle neu bepreist.
Weiterlesen: Honda Motorräder – aktuelle Preise aller ModelleAb dem 1. Januar 2025 tritt die neue Regelung Euro 5+ in Kraft, die Auswirkungen auf die Zulassung neuer Motorräder hat. Schnäppchenjäger hoffen auf …
Weiterlesen: Euro 5+ kommt – das ändert die ÜberwachsungsnormUpdate für Hondas Tourenflitzer: mehr Stauraum, besserer Wetterschutz, mehr Drehmoment, neues Kurven-ABS – und für Reise-Gourmets ein elektronisches …
Weiterlesen: Honda NT1100 – So fährt der Tourer ins Modelljahr 2025Klassische Tourer für die Straße waren zwischenzeitlich fast ausgestorben. Mit der NT1100 entdeckte Honda dieses Marktsegment zuletzt wieder für sich.
Weiterlesen: Honda NT1100 – der beliebteste Tourer Europas?Nach ihrem Debüt im Jahr 2022 bietet Honda seinen Sporttourer, die NT1100, ab 2023 in einer neuen Farbvariante an.
Weiterlesen: Honda NT1100 ab 2023 in Gunmetal Black Metallic erhältlich