Honda NT1100 Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,72 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,35 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Honda NT1100
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda NT1100 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,71 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,31 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
92 x 81,5 mm
Hubraum
1.084 ccm
Bauart
Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
116 g CO₂/km
Leistung
102 PS ( 75,1 kW ) bei 7.500 U/min
Drehmoment
112 Nm bei 5.500 U/min
Verdichtung
10,5:1
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Wartungsintervalle
Erstinspektion nach 1.000, danach alle 12.000 Kilometer
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
5.0 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.240 mm
Breite
860 mm
Höhe
1.340 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
238 kg
zul. Gesamtgewicht
432 kg
Maximale Zuladung
194 kg
Sitzhöhe
820 mm
Standgeräusch
94 dB(A)
Fahrgeräusch
76 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahl Semi-Doppelschleife
Federelemente vorn
43-mm-Upside-down-Gabel, Federvorspannung einstellbar
Federelemente hinten
Aluminiumschwinge, Pro-­Link-Aufhängung, einstellbar
Federweg v/h
150 mm / 150 mm
Bodenfreiheit
175 mm
Radstand
1.535 mm
Nachlauf
108 mm
Lenkkopfwinkel
64 °
Räder
Aluminium-Speichenräder
Reifen vorn
120/70 ZR 17
Reifen hinten
180/55 ZR 17
Felgengröße vorn
17M/C X MT3.50
Felgengröße hinten
17M/C X MT5.50
Bremse vorn
310-mm-Doppelscheibenbremse
Bremse hinten
256-mm-Scheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
20,4 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
15.199 EUR inkl. Nebenkosten
Preis-Historie
  • 14.990 € inkl. Nebenkosten
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS:
Wheelie-Kontrolle:
schräglagenabhängige Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Tempomat:
Blinkerrückstellung:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der NT1100 von Honda - Tourer/Sporttourer

Baujahr 2022 – Markteinführung der Honda NT1100

Die Honda NT1100 wurde 2022 als neues Tourenmotorrad im europäischen Markt eingeführt. Sie basiert technisch auf der CRF1100L Africa Twin, übernimmt jedoch eine straßenorientierte Auslegung. Der Rahmen, der Motor und das Doppelkupplungsgetriebe (DCT) stammen direkt von der Africa Twin, wurden jedoch für den Einsatz auf Asphalt angepasst. Die NT1100 ist ausschließlich mit 17-Zoll-Rädern ausgestattet, was ihre Ausrichtung auf sportliches Tourenfahren unterstreicht.

Zur Serienausstattung gehören ein verstellbarer Windschild mit fünf Positionen, Heizgriffe, Tempomat, Seitenkoffer (je 33 Liter Volumen) sowie ein Hauptständer. Das 6,5 Zoll große LC-TFT-Display ist vollständig touchfähig und unterstützt sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto. Die Sitzposition ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, mit einer aufrechten Ergonomie und breitem Lenker. Die Soziustauglichkeit ist durch eine großzügige Sitzbank und serienmäßige Haltegriffe gegeben.

Die NT1100 wurde in zwei Varianten angeboten: mit manuellem Sechsganggetriebe oder mit Hondas DCT. Letzteres ermöglicht automatisiertes Schalten oder manuelle Gangwahl über Tasten am Lenker. Beide Versionen verfügen über ein elektronisches Fahrwerk mit einstellbarer Federvorspannung hinten, drei Fahrmodi (Urban, Rain, Tour) sowie zwei frei konfigurierbare User-Modi. Die Traktionskontrolle (HSTC) und Wheelie-Control sind ebenfalls serienmäßig.

Baujahr 2023 – Modellpflege ohne technische Änderungen

Im Modelljahr 2023 blieb die NT1100 technisch unverändert. Honda ergänzte lediglich die Farbpalette um neue Lackierungen. Die Ausstattung, das Fahrwerk und die Elektronik blieben identisch zum Vorjahr. Auch die beiden Getriebevarianten wurden weiterhin angeboten.

Baujahr 2024/2025

Auch 2024 wurde die NT1100 ohne technische Überarbeitung weitergeführt. Sie erfüllte weiterhin die Euro-5-Abgasnorm. Die Modellpflege beschränkte sich erneut auf neue Farbvarianten. Ab Modelljahr 2025 erfüllt die NT1100 die Euro-5+-Abgasnorm. Hierfür wurde die Motorsteuerung überarbeitet und die Ansaugführung modifiziert. Der bekannte Zweizylindermotor bleibt in Leistung und Hubraum unverändert, liefert jedoch im unteren und mittleren Drehzahlbereich ein höheres Drehmoment. Optional wird die NT1100 nun auch mit elektronisch geregeltem Fahrwerk (Showa EERA) angeboten, das in Echtzeit auf Fahrbahnbedingungen reagiert. Beide Getriebevarianten bleiben weiterhin im Programm. Ergänzend wurde das Doppelkupplungsgetriebe weiterentwickelt und arbeitet nun präziser bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die fahrdynamischen Assistenzsysteme werden künftig durch eine sechachsige IMU unterstützt. Optisch erhält die NT1100 ein leicht überarbeitetes Frontdesign mit integriertem Tagfahrlicht. Die Reichweite bleibt bei theoretisch 400 Kilometern, basierend auf dem 20-Liter-Tank und einem Durchschnittsverbrauch von rund 5 Litern pro 100 Kilometer. Serienbereifung ist weiterhin der Dunlop Roadsmart III. Optional erhältlich ist ein 50-Liter-Topcase, das mit dem Zündschlüssel verriegelt werden kann.

Zusammenfassung

Die Honda NT1100 wurde 2022 als straßenorientiertes Tourenmotorrad eingeführt und blieb in den ersten Modelljahren technisch weitgehend unverändert. Mit dem Modelljahr 2025 erfolgte eine gezielte Überarbeitung zur Erfüllung der Euro-5+-Norm. Ergänzt wurden unter anderem eine überarbeitete Motorabstimmung, eine IMU zur erweiterten Steuerung der Assistenzsysteme sowie eine verfeinerte DCT-Logik. Zusätzlich ist die neue Variante Honda NT1100 Electronic Suspension mit elektronisch geregeltem Fahrwerk (Showa EERA) erhältlich. Damit richtet sich die NT1100 weiterhin an Tourenfahrer mit Fokus auf Komfort und Alltagstauglichkeit, bietet aber nun auch erweiterte Elektronikoptionen und optimierte Fahrdynamik. Sie bleibt ein eigenständiges Modell im Honda-Portfolio und verbindet bewährte Plattformtechnik mit aktueller Ausstattung.

Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 102 PS /75,1 kW und 105 PS /77 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 432 kg.
  • der Tankinhalt beträgt 20 Liter bis 20,4 Liter
  • die Sitzhöhe beträgt 820 mm.
Artikel, Tests & News zur Honda NT1100
Test-Telegramm Honda NT1100 2025 – Konsequent verbessert

Honda hat seinen Touren-Bestseller NT1100 an den entscheidenden Stellen optimiert. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Erster Fahrtest des 2025e…

Weiterlesen: Test-Telegramm Honda NT1100 2025 – Konsequent verbessert
Honda Motorräder – aktuelle Preise aller Modelle

Honda gibt die Preise seiner aktuellen Modellpalette bekannt. Neben den Preisen für die Neuheiten der EICMA sind auch Bestandsmodelle neu bepreist.

Weiterlesen: Honda Motorräder – aktuelle Preise aller Modelle
Euro 5+ kommt –  das ändert die Überwachsungsnorm

Ab dem 1. Januar 2025 tritt die neue Regelung Euro 5+ in Kraft, die Auswirkungen auf die Zulassung neuer Motorräder hat. Schnäppchenjäger hoffen auf …

Weiterlesen: Euro 5+ kommt – das ändert die Überwachsungsnorm
Honda NT1100 – So fährt der Tourer ins Modelljahr 2025

Update für Hondas Tourenflitzer: mehr Stauraum, besserer Wetterschutz, mehr Drehmoment, neues Kurven-ABS – und für Reise-Gourmets ein elektronisches …

Weiterlesen: Honda NT1100 – So fährt der Tourer ins Modelljahr 2025
Honda NT1100 –  der beliebteste Tourer Europas?

Klassische Tourer für die Straße waren zwischenzeitlich fast ausgestorben. Mit der NT1100 entdeckte Honda dieses Marktsegment zuletzt wieder für sich.

Weiterlesen: Honda NT1100 – der beliebteste Tourer Europas?
Honda NT1100 ab 2023 in Gunmetal Black Metallic erhältlich

Nach ihrem Debüt im Jahr 2022 bietet Honda seinen Sporttourer, die NT1100, ab 2023 in einer neuen Farbvariante an.

Weiterlesen: Honda NT1100 ab 2023 in Gunmetal Black Metallic erhältlich
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686bc37074464
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (9)
avatar
Elle
19.06.2025 13:53


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Das ist endlich mal wieder ein soziustauglicher Sporttourer aus dem Hause Honda mit einer vernünftigen Sitzbank. Modern geschnitten Front, aber auch nicht zu zerklüftet. Wäre mal eine Probefahrt wert.
avatar
hondi
05.06.2025 17:38


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2023
Hab sie seit März,Traumhaft zu fahren vom Komfort besser wie eine GS,bester Windschutz ever,Leistung vollkommen ausreichend,nie wieder eine andere (hatte 2 RT 1200 und 1 GS)
avatar
Michi
21.04.2025 08:12


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Ich fahre die NT1100 Bj.2025. Ich habe noch nichts negatives gefunden. Vorher die Crosstourer gefahren (auch ein sehr gutes Fahrzeug). Die NT 1100 ist aber deutlich handlicher.
avatar
12.02.2025 17:45


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Ein rund um gelungenes Motorrad, freue mich schon auf die erste ausfahrt mit meiner  neuen NT .
avatar
01.02.2025 18:54


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Top Motorrrad
avatar
Ecki
24.01.2025 20:07


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Das Konzept gefällt mir und überzeugt
avatar
01.12.2024 09:24


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Bin auf dem '24 Model probegesessen. Die Sitzbank war mir im vorderen Bereich etwas zu breit. Beim Stehen, mit beiden Beinen auf dem Asphalt, drückt das unangenehm an den Innenseiten der Oberschenkel. Das '25 Modell werde ich nun definitiv mal Probe fahren.
avatar
24.10.2024 01:32


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Schon die "alte" NT war ein Traum, so wird die 2025er ja wohl wieder ein Sahnestück
avatar
Kai
13.10.2024 21:36


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Ich fahre dieses Modell seit 2022 bin voll zufrieden.
Weitere Artikel zu diesem Motorrad
Honda NT1100 wird häufig verglichen mit