Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 06.10.20
Das Riesengebirge (polnisch: Karkonosze, tschechisch: Krkonose) befindet sich heute als Folge des 2. Weltkriegs auf tschechischen und polnischen Staatsgebiet. Es erreicht mit der Schneekoppe eine maximale Gipfelhöhe von bis zu 1.602 Meter. Der alpin wirkende Hauptkamm des Gebirges verläuft dabei überwiegend in west-östliche Richtung. Die Gesamtfläche des Gebirges beträgt auf der tschechischen Seite 454 km² und auf der polnischen Seite 177 km². Charakteristisch ist der subalpine Charakter des Gebirges mit eiszeitlichen Gletscherkaren, Bergseen und den steilen felsigen Flanken der Berge. Nahe am Kamm bei Spindlermühle (Spindleruv Mlyn) befindet sich in fast 1400 m Höhe die Quelle der Elbe. Dieser bedeutende Fluss gehört natürlich genauso zum Gebirge, wie der sagenhafte Berggeist Rübezahl (tschechisch: Krakonos, polnisch: Liczyrzepa), der im Riesengebirge seine Heimat hat.